Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Trockner Trommel dreht sich nicht

<< Zur Videoübersicht

18.12.2024

Wäschetrockner dreht nicht mehr: Lösungen für gängige Probleme

Es gibt nichts Frustrierenderes, als festzustellen, dass Ihr Wäschetrockner nicht mehr dreht. Aber keine Sorge, es gibt Lösungen. In diesem Blogbeitrag werden wir einige häufige Probleme und deren Lösungen erörtern. Wir von Ersatzteilshop sind hier, um Ihnen zu helfen.

Defekter oder gerissener Riemen im Trockner

Eine der häufigsten Ursachen, wenn sich der Trockner nicht mehr dreht oder die Trommel des Trockners nicht mehr dreht, ist ein defekter oder gerissener Riemen im Trockner. Glücklicherweise ist dies kein schwerwiegender Fehler und kann oft selbst behoben werden. Wir haben ein praktisches Video, in dem wir Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie den Riemen austauschen können.

Schwere Trommeldrehung beim Wäschtrockner

Wenn der Riemen in Ordnung ist und das Problem weiterhin besteht, könnte es sein, dass sich die Trommel zu schwer dreht. Die Trommeln von den Trocknern haben generell einen gewissen Widerstand und drehen sich schwerer. Aber wenn das zu schwer ist oder eine Laufrolle im Trockner, die vorne unter der Trommel sitzt, blockiert ist, dann hat der Motor nicht mehr die Kraft anzulaufen. Hier müsste man dann vermutlich die Laufrollen selbst austauschen. Wir haben ein detailliertes Video, in dem wir Ihnen zeigen, wie Sie die Laufrolle im Trockner auswechseln können.

Probleme mit dem Trocknermotor

Wenn auch das in Ordnung ist, sollten Sie sich den Motor des Trockners selbst anschauen. Es gibt Trockner, die haben noch einen Motor mit einem Anlaufkondensator. Hier kann es natürlich auch am Anlaufkondensator vom Trockner selbst liegen.

Defekter Motor im Trockner

Sollte bei Ihnen dann doch der Motor selbst defekt sein und gar keine Geräusche mehr verursachen, dann haben wir ebenfalls ein nützliches Video, wie man diesen Motor austauschen könnte.

Probleme mit der Hauptelektronik im Trockner

Als letztes, was allerdings eher seltener ist, kommt natürlich auch immer noch die Hauptelektronik des Trockners in Frage, wo vielleicht das Relais für den Motor defekt ist und dadurch der Motor gar nicht mehr angesteuert wird. Auch dazu haben wir ein informatives Video, in dem wir Ihnen zeigen, wie Sie das Problem beheben können.

Schlusswort zur nicht drehenden Trockner Trommel

Es kann frustrierend sein, wenn Ihr Wäschetrockner nicht mehr dreht, aber oft sind die Lösungen einfacher, als Sie denken. Mit den richtigen Werkzeugen, Anleitungen und dem Ersatzteil für den Trockner können Sie viele dieser Probleme selbst beheben. Wir von Ersatzteilshop sind stolz darauf, Ihnen die notwendigen Informationen und das Know-how zur Verfügung zu stellen, damit Sie diese Probleme selbst in Angriff nehmen können.

Wenn wir Ihnen mit diesem Blogbeitrag helfen konnten, würden wir uns freuen, wenn Sie unseren Blog abonnieren und diesen Beitrag teilen. Und denken Sie daran, wir sind immer hier, um Ihnen zu helfen. Also, ran ans Werk!

Finden Sie Ihr Gerät mit dem Typennummer Scanner

Wo finde ich das Typenschild?
ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 7114 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Jörg Müller
Jörg Müller vor 5 Monaten
Nach 20 Jahren Dienst ist am Türgriff der Waschmaschine ein Plastikteil abgebrochen und musste ersetzt werden Im ersten Anlauf habe ich ein Falsches Ersatzteile bestellt Nach Kontakt mit dem Support und mit Hochladen von zwei Bildern und einem sehr kurzem Video ging die Rückabwicklung des Kauf schnell und problemlos auch dauerte die Rückzahlung nur 4 Tage ( Wochenende ist rausgerechnet weil keine Bank Buchungen in Deutschland ) Es wurde mir sofort die richtigen Teile genannt und die Lieferung klappt dann schnell Sehr geholfen hat mir beim Austausch der Teile die Video Unterstützung vom K11 Ersatzteilshop ( Super Erklärung ) Die Maschine darf jetzt noch ein paar Jahre weiter machen Alles in allem hat mich das 3 Wochen Versandzeit und ca 15 Minuten Arbeit plus 5 Minuten Video Zeit gekostet Danke 👍🏽
Thomas L.
Thomas L. vor einer Woche
Einwandfreie und schnelle Abwicklung. Ersatzteil (Tastenkappen für Einschalter der Bauknecht-Waschmaschine) innerhalb von 2 Tagen erhalten. Sehr gut: Das Ersatzteil konnte im Shop sehr einfach und schnell gefunden werden. Das kleine Plastikteil kostet zwar 10,- € + Versandkosten, aber guter Service ist das Geld wert!
Jürgen Schwaiger
Jürgen Schwaiger vor einer Woche
Hallo die Laugenpumpe kam Termingerecht. Sehr gut verpackt. Durch das Video, dass ich vor der Reparatur angesehen habe, war der Einbau recht schnell erledigt. Teil war Original BSH und passte perfekt-
Vladimir Hrubant
Vladimir Hrubant vor 2 Monaten
Die alte Miele Waschmaschine Hydromatic W699 liest sich sehr langsam mit Wasser füllen. Das lag an dem Magnetischen Anlassventil. Kostenpunkt bei Miele 250,-€. Bei der Suche habe ich den Teil bei K11 Ersazteilshop bestellt. Kostenpunkt 30€ mit Versendung. Wohlgemerkt nicht original von Miele. Jetzt läuft die Maschine wieder. Nach 2Tagen war der Ersatzteil da perfekt verpackt. Eine leichte Montage und 2 Stunden Arbeit.
Markus Christ
Markus Christ vor 3 Wochen
Super schneller und unkomplizierter Service. Hat alles bestens geklappt, die defekte Waschmaschine konnte innerhalb von 5 Arbeitstagen (und es waren zwei Feiertage dazwischen!) wieder gängig gemacht werden. Kostenersparnis durch den Austausch des Zulaufschlauchs: ca. €450 - €1.200 (für einen neue Maschine). Danke K11 Ersatzteilshop GmbH für den guten Service.
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00