Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Zuluftfensterschaltung BROKO BL220F (v2) 752061 868MHz für Dunstabzugshaube

Passt dieses Ersatzteil zu meinem Gerät?

JETZT PRÜFEN

Passt dieses Ersatzteil zu meinem Gerät?

Originalteil

weitere Zahlungsmöglichkeiten:

icon-pdp-payment-methods

201,69 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

1-2 Werktage

Passt dieses Ersatzteil zu meinem Gerät?

JETZT PRÜFEN

Passt dieses Ersatzteil zu meinem Gerät?

Details

Zuluftfensterschaltung BROKO BL220F (v2) 752061 868MHz für Dunstabzugshaube

Dieser Fensterkontaktschalter mit montierter Außenantenne ersetzt Broko BL220F und BL220FRX . Die Kombination mit vorigen bereits installierten Geräten der BL220XXX Serie mit 868MHz ist uneingeschränkt möglich.
BL220F v2 Funk-Abluft-Sicherheitsschalter mit montierter Außenantenne Steckdosenversion DIBt
--- ANWENDUNGSBEREICH:
Abluftanlagen (Dunstabzugshauben, Wohnraumlüftungen, Ventilatoren, etc. mit einer max. Leistungsaufnahme von 1150W), die mit einem Schukostecker am Hausnetz angeschlossen sind und bei denen der Funkschalter (Empfänger) mit einer Metallverkleidung abgedeckt ist (wie es z.B. bei sogenannten Inselhauben der Fall ist.) Die externe Antenne des Funk-Schalters (Empfänger) muss dabei mit ca 10 cm Abstand ohne Kontakt zur Metallabdeckung, z.B. an der Decke befestigt werden.
--- FUNKTIONSPRINZIP:
Der Magnetkontaktschalter am Fenster (Funk-Sender BL220FTX) überwacht die Position des Fensterflügels. Wenn das Fenster geöffnet oder der Fensterflügel gekippt ist, sendet der Sender alle 10 Sekunden Freischaltsignale zum Funkempfänger und die Abluftanlage kann laufen. Wird das Fenster geschlossen, werden keine Freischaltsignale mehr gesendet und die Abluftanlage wird nach ca. 30 Sekunden Nachlaufzeit abgeschaltet.
--- HIGHLIGHTS:
- extrem hohe Sicherheit (alle sicherheitsrelevanten Bauteile sind doppelt vorhanden)
- Mikroprozessorgesteuerter Sender und Empfänger
- Sicherheitssoftware der Klasse B mit Selbstdiagnose-Funktion
- erhöhte Funk-Reichweite im Inneren des Gebäudes durch Verwendung der Funk-Frequenz 868 MHz
--- MONTAGE DES FUNKSENDERS MIT MAGNET:
Bevor mit der Montage begonnen wird, muss zuerst die Mindestöffnung des Fensters festgestellt werden. Diese richtet sich nach:
- der Leistung des Abluftgeräts in m^3/h
- der Größe des zu öffnenden Fensters in m^2
- der Größe des Öffnungsspalts am Fenster in cm
--- BERECHNUNG DER MINDESTSPALTÖFFNUNG IHRES FENSTERS:
Lesen Sie aus dem Typenschild oder der Betriebsanleitung die Abluftleistung Ihres Abluftgeräts in m^3/h ab.
Messen Sie die innere Breite und Höhe Ihres Fensters und berechnen Sie die Fenstergröße in m^2 (Breite x Höhe)
Aus der Tabelle können Sie dann das benötigte Spalt-Öffnungsmaß ablesen
Sollte es sich bei dem Fenster um ein anderes als ein rechteckiges Format handeln, fragen Sie bitte den Fachinstallateur oder Schornsteinfegermeister nach der Berechnung der Mindestöffnung.
In den meisten Fällen werden Sie feststellen, dass die Spaltgröße Ihres Fensters in der Kippstellung bereits größer ist als benötigt. In diesem Fall wird dann der Funksender und Magnet lt. Zeichnung am Fenster montiert.
Achtung!
Ist das für diese Installation ausgewählte Fenster mit einer Außenjalousie ausgestattet, darf diese während des Betriebes des Abluft-Sicherheitsschalters nicht geschlossen werden.
Das Funk-Sender Gehäuse wird am Fensterrahmen befestigt, der Magnet ist am Fensterflügel so zu befestigen, dass er wie auf der Abbildung zum Pfeil am Sender-Gehäuse positioniert ist.
Der Gesetzgeber schreibt vor, dass beide Teile mechanisch am Fenster befestigt werden müssen (dafür werden 4 Stück Schrauben mitgeliefert)
Der Abstand zwischen Funk-Sender und Magnet sollte bei geschlossenem Fenster ca 5-10mm betragen. Bei geöffnetem (gekippten) Fenster sollte dieser Abstand mind. 40mm betragen. Somit ist das sichere Ein- und Ausschalten des Magnetschalters gewährleistet.
--- INBETRIEBNAHME:
Das Gehäuse des Funksenders besteht aus einem Unterteil und einem Oberteil, die durch Magnetkraft zusammenhalten. Trennen Sie beide Teile und legen Sie die Batterien polungsrichtig ein.
Führen Sie die beiden Gehäuseteile wieder zusammen.
Montage des Sicherheitsbügels (Umstecksicherung): Bevor Sie den Funk-Schalter in die Steckdose stecken, muss der Stecker Ihres Abluftgeräts in den Funk-Schalter gesteckt und mit der Umstecksicherung abgesichert werden (anders hat der Schalter keine Funktion!)
Die Umstecksicherung dient dazu, ein versehentliches Umstecken des Abluftgeräts in eine nicht gesicherte Stromquelle zu verhindern. Es ist ein wichtiger Sicherheitsfaktor und ist gesetzlich vorgeschrieben. Legen Sie den Sicherheitsbügel über den eingesteckten Stecker und befestigen Sie diesen mit den beiliegenden vier Schrauben (zwei Kunststoffschrauben und zwei Metallschrauben)
Wichtig!! Der Funk-Abluft-Sicherheitsschalter funktioniert nur mit eingeschraubten Sicherheitsbügel.
Stecken Sie den Funk-Schalter in die Steckdose.
Drücken Sie die "Test"-Taste am Funk-Sender und der Testvorgang für den Funk-Sender mit dem Empfänger beginnt. Während des Testvorgangs, der ca. 1 Minute dauert, blinkt am Funk-Sender die grüne LED und am Empfänger blinkt die Anzeige abwechselnd rot-grün.​
​Wichtig!! Falls der Testvorgang nicht gestartet wird (grüne Diode blinkt nicht), kontrollieren Sie die Polarität und den Ladezustand der eingelegten Batterien.
​Nach beendetem Testdurchlauf leuchtet die Anzeige am Funk-Schalter grün (der Betrieb der angeschlossenen Dunstabzugshaube ist damit freigegeben) und die Leuchtanzeige am Funk-Sender signalisiert alle 10 Sekunden durch kurzes Blinken die Sendung eines Steuersignals.
Nach dem Schließen des Fensters wird das Senden des Steuersignals abgebrochen (grüne LED am Sender blinkt nicht mehr) und der Funk-Schalter unterbricht nach ca. 30 Sekunden Nachlaufzeit die Stromzufuhr zum Abluftgerät.
Sobald das Fenster geöffnet wird, beginnt der Funk-Sender wieder die Steuersignale zu senden und der Funk-Schalter gibt die Steckdose wieder frei.
Wichtig!! Achten Sie bitte drauf, dass die externe Antenne des Funk-Schalters außerhalb der Metallverkleidung mit ca 10 cm Abstand montiert ist - sonst kann die Funktion des Schalters gestört werden (Steuersignale vom Funk-Sender können nicht richtig empfangen werden).
--- TECHNISCHE DATEN:
Stromversorgung: 230 V / 50 Hz
Schaltleistung: 1150 W
Leistungsaufnahme: 3 W
Sendefrequenz: 868 MHz
Schaltabstand Gehäuse/Magnet: 5 bis 10 mm
--- LIEFERUMFANG:
1 x Funk-Sicherheitsschalter Empfänger, 1 x Sicherheitsbügel, 1 x Montage- / Bedienungsanleitung, 2 x M3x14 mm Kunststoffschraube, 2 x 2,2x9,5mm Metallschraube, 2 x 2,9x6,5mm Schraube, 2 x AAA Batterie 1,5V, 1 x Magnet und 1 x Sender.
Ausführung:
Originalteil
Ersatzteilenummer:
BL220F(v2)
Breite:
70 mm
Höhe:
66 mm
Länge:
137 mm
Gewicht:
180 g

Videos zum Produkt

Dunstabzugshaube Kohlefilter wechseln Anleitung

Viele Menschen unterschätzen die Bedeutung des Kohlefilters in Umlufthauben. In diesem Video zeige ich euch aus diesem Grund, wie Ihr den Aktivkohlefilter euer Abzugshaube wechselt, warum dieser so wichtig ist und wie oft der Filter gewechselt werden sollte.

Oft versteckt sich der Aktivkohlefilter direkt hinter den Fettfiltern und viele Hobbyköche wissen gar nicht, dass dort noch ein Filter verbaut ist. Der Aktivkohlefilter ist aber für die Geruchsneutralisierung eures Kochdunstes verantwortlich. Ihr solltet ihn also im Eigeninteresse regelmäßig tauschen.

Vorgängerprodukte

Marke Vorgängerprodukte
BL220F (v2) = BL220F(v2) = BL220Fv2
Broko
Typ Nr: BL220F Serie Nr. LE17SG2150 Netzspannung: 230V/ 50Hz Schaltleistung: 1150W Frequenz: 868 MHz
mögliche Artikel-Aufdrucke: Maße Werte Systeme SonstigeAufdrucke

Kundenbewertungen

Ihre Bewertung
Abbrechen
factory_icon

Artikelinfos GPSR

BROKO GmbH

Max-Planck-Str. 13

85716 Unterschleißheim

Deutschland

ersatzteilshop.de
4.9
Trustpilot Rating
basierend auf 7757 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Hans Peter Beständig
Hans Peter Beständig vor einem Monat
Der Ersatzteilshop liefert rasch und Bauteile mit top Qualität. Dies war meine zweite Bestellung eines Ersatzteiles und es Leif alles perfekt. Die Freude ist groß: Dank des Tauschs des Durchlauf-Heizelements heizt nun unsere Spülmaschine, die schon stolze 21 Jahre auf dem Buckel hat wieder wie früher. Und das heiß gespülte Geschirr ist nun auch wieder schön sauber. ;-) Danke für den tollen Service. Sehr zu empfehlen!
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor einem Monat
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
Thoheinz1966 Heinz
Thoheinz1966 Heinz vor 2 Monaten
Ganz klar 5⭐ Auswahl und Bestellung übersichtlich. Schnelle Lieferung und top Qualität. Es ist mittlerweile die 5 oder 6 Waschmaschine die ich repariert habe. Aber auch der Youtube Kanal ist 👍. Ich sag nur Topfpumpensaugdichtung 🤔oder wie die heißt. Top video hat funktioniert 👍
Fancy Baby
Fancy Baby vor einem Monat
Alles bestens. Das passende Ersatzteil kann hier im Online-Shop schnell gefunden werden, die Lieferung erfolgte prompt. Sehr zu empfehlen! Preis ok - also günstiger als woanders (grundsätzlich sind Ersatzteile für Spülmaschinen meines Erachtens viel zu teuer). Zudem kann man hier prüfen und sicher gehen, dass das Ersatzteil auch passt.
Tilman Strobel
Tilman Strobel vor 2 Wochen
Meine Rettung!! Ich habe stundenlang nach einem neuen Kühlschrank gesucht, aber keinen mit der richtigen Ausstattung und den Maßen gefunden. Dann fand ich einen Film vom Ersatzteilshop und mir wurde klar, dass ich - anders als es mir bislang erzählt wurde - den Kühlschrank doch reparieren kann, obwohl er schon älter ist. Alle Probleme behoben, danke!!
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
4.9/5.00