Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Waschmaschine hängt im Programm –Ursachen und Lösungen

Ihre Waschmaschine bleibt im Programm stehen?

Es ist frustrierend, wenn die Waschmaschine mitten im Waschgang nicht mehr weiterarbeiten will. Egal, ob es sich um ein ausgewähltes Waschprogramm handelt oder die Maschine beim Schleudern innehält – die Gründe dafür können sehr unterschiedlich sein. In diesem umfassenden Ratgeber helfen wir Ihnen, die Hauptursachen zu identifizieren und geben Ihnen nützliche Tipps zur Problemlösung.

Mögliche Ursachen, warum Ihre Waschmaschine im Programm hängt

1. Unwucht erkannt

Eines der häufigsten Probleme, das dazu führt, dass Waschmaschinen während des Schleudergangs hängen bleiben, ist eine Unwucht in der Trommel. Wenn die Wäsche nicht gleichmäßig verteilt ist oder die Trommel überladen wird, kann dies zu einer unbalancierten Gewichtsverteilung führen. Die Waschmaschine versucht in der Regel, dies durch kleine Bewegungen auszugleichen. Wenn das Gerät jedoch nicht in der Lage ist, die Unwucht zu beheben, wird der Schleudergang sicherheitshalber unterbrochen und die Maschine bleibt im Programm.

Empfohlene Vorgehensweise:

  • Trennen Sie die Waschmaschine für einige Minuten vom Strom, um sie neu zu starten.
  • Überprüfen Sie die Wäsche und verteilen Sie sie gleichmäßig. Entfernen Sie eventuell einige Teile, um eine Überladung zu vermeiden. Ziehen Sie die Bettwäsche immer zu, damit sich keine Knäuel bilden. Waschen Sie große Decken nicht einzeln.
  • Starten Sie das Schleuderprogramm erneut und beobachten Sie, ob es problemlos funktioniert.

2. Abgenutzte Motorkohlen

Eine weitere häufige Ursache für eine hängende Waschmaschine sind abgenutzte Motorkohlen der Waschmaschine. Diese kleinen, aber wichtigen Teile übertragen den Strom auf den Motor und ermöglichen so die Bewegung der Trommel. Wenn die Motorkohlen abgenutzt sind, bleibt die Waschmaschine oft während des Waschgangs stehen oder zeigt unregelmäßiges Verhalten, z. B. einen kurzen Drehimpuls gefolgt von einem Stopp.

Empfohlene Vorgehensweise:

  • Überprüfen Sie die Motorkohlen auf Abnutzung. Der Austausch ist in der Regel einfach und kostengünstig.


3. Defektes Magnetventil

Wenn Ihre Waschmaschine während des Wasserzulaufs hängen bleibt, könnte ein defektes Magnetventil die Ursache sein. Dieses Bauteil steuert die Wasserzufuhr zur Waschmaschine und sorgt dafür, dass der benötigte Wasserdruck im Gerät hergestellt wird. Über die Jahre können Kalkablagerungen, mechanische Defekte oder Elektronikfehler das Magnetventil der Waschmaschine beeinträchtigen und somit zu einem Wasserstau führen.

Empfohlene Vorgehensweise:

  • Überprüfen Sie, ob der Wasserhahn geöffnet ist und Wasser über den Zulaufschlauch in die Maschine fließen kann.
  • Überprüfen Sie den Zulaufschlauch auf Schäden oder Verstopfungen.
  • Reinigen Sie die Siebe im Einlassschlauch, um sicherzustellen, dass kein Schmutz den Wasserfluss blockiert.
  • Wenn alle Überprüfungen negativ ausfallen, sollten Sie das Magnetventil auswechseln.


4. Fehlerhafter Druckschalter

In einigen Fällen kann die Waschmaschine auch hängen bleiben, wenn der Druckschalter der Waschmaschine defekt ist. Dieser Schalter überwacht den Wasserstand in der Trommel und sorgt dafür, dass alle Programme fehlerfrei ablaufen. Wenn der Druckschalter nicht richtig funktioniert, kann dies zu unregelmäßigen Wasserständen oder anderen Problemen führen.

Empfohlene Vorgehensweise:

  • Überprüfen Sie den Druckschalter
  • Lösen Sie den Schlauch, der den Druckschalter mit der Druckkammer verbindet, und pusten Sie in den Schalter. Ein klickendes Geräusch zeigt an, dass der Schalter funktioniert.
  • Wenn kein klicken zu hören ist, könnte eine Erneuerung des Druckschalters notwendig sein.


5. Defekte Steuerplatine

Sollten die oben genannten Möglichkeiten als Ursache ausgeschlossen werden, könnte die Steuerplatine oder die Steuerelektronik der Waschmaschine der Übeltäter sein. Diese Komponente ist das Gehirn der Waschmaschine und steuert alle weiteren Bauteile wie Motoren und Pumpen.

Empfohlene Vorgehensweise:

  • Bei Verdacht auf einen defekten Steuerplatine sollten Sie unbedingt einen Fachmann konsultieren. Eine Überprüfung der Elektronik erfordert spezielle Kenntnisse und Werkzeuge.
  • In vielen Fällen kann eine Reparatur der Platine kostenintensiv sein, sodass es sich unter Umständen nicht lohnt, die Maschine zu reparieren. Schauen Sie daher vorher was die passende Steuerelektronik kostet.


Fazit wenn die Waschmaschine im Programm hängt

Eine Waschmaschine, die während eines Programms stehen bleibt, kann eine frustrierende Erfahrung sein, da sie sowohl den Alltag stört als auch Unsicherheiten über die Funktionsfähigkeit des Geräts aufwirft. Die häufigsten Ursachen sind oft leicht zu identifizieren, von einer Unwucht in der Trommel über abgenutzte Motorkohlen bis hin zu defekten Magnetventilen und Druckschaltern. Indem Sie systematisch die empfohlenen Schritte zur Fehlerdiagnose und -behebung durchgehen, können Sie viele Probleme selbst lösen und möglicherweise teure Reparaturen vermeiden.
Wenn einfache Maßnahmen nicht zum gewünschten Erfolg führen, sollte in Erwägung gezogen werden, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, insbesondere bei komplexen Elektronikdefekten oder der Steuerplatine. Ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise Ihrer Waschmaschine und sorgfältige Wartung können nicht nur die Lebensdauer des Geräts verlängern, sondern auch dazu beitragen, dass es reibungslos und effizient arbeitet. Reißen Sie daher das eigentliche Problem an, um lange Ausfallzeiten und Unannehmlichkeiten zu verhindern.

FAQ - Waschmaschine hängt im Programm

Warum bleibt meine Waschmaschine mitten im Waschgang stehen?

Es gibt mehrere Gründe, warum eine Waschmaschine während des Waschgangs stehen bleiben kann, darunter eine Unwucht in der Trommel, abgenutzte Motorkohlen, ein defektes Magnetventil oder Probleme mit dem Druckschalter. Eine erste Diagnose kann oft durch einfaches Beobachten der Maschine erfolgen.


Was kann ich tun, wenn die Waschmaschine während des Schleuderns stoppt?

Wenn Ihre Waschmaschine während des Schleuderns hängen bleibt, sollten Sie zunächst die Wäsche verteilen, um eine Unwucht zu vermeiden. Trennen Sie das Gerät dann vom Strom, warten Sie einige Minuten, und versuchen Sie, das Schleuderprogramm erneut zu starten.


Wie erkenne ich, ob die Motorkohlen defekt sind?

Anzeichen für defekte Motorkohlen können sein, dass die Waschmaschine während des Waschgangs nicht mehr dreht oder nur intermittierende Bewegungen macht. Ein Sichtcheck auf Abnutzung oder Beschädigungen der Motorkohlen kann hier Klarheit bringen.


Was mache ich, wenn kein Wasser in die Waschmaschine fließt?

Falls Ihre Waschmaschine kein Wasser in die Trommel zieht, überprüfen Sie zunächst, ob der Wasserhahn geöffnet ist und ob der Zulaufschlauch eventuell beschädigt oder verstopft ist. Sollte alles in Ordnung sein, könnte ein defektes Magnetventil das Problem verursachen.


Wie teste ich den Druckschalter meiner Waschmaschine?

Zur Überprüfung des Druckschalters können Sie den Schlauch abnehmen, der den Schalter mit der Druckkammer verbindet. Pusten Sie in den offenen Anschluss. Wenn der Schalter funktionstüchtig ist, sollten Sie ein deutliches Klickgeräusch hören.


Könnte die Steuerplatine die Ursache für das Hängenbleiben meiner Waschmaschine sein?

Ja, ein Defekt in der Steuerplatine kann dazu führen, dass die Waschmaschine im Programm stehen bleibt oder nicht korrekt reagiert. Bei Anzeichen einer fehlerhaften Elektronik sollte ein Fachmann konsultiert werden, um Sicherheit und Datenverlust zu vermeiden.


ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 7617 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor einer Woche
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
Fancy Baby
Fancy Baby vor 2 Wochen
Alles bestens. Das passende Ersatzteil kann hier im Online-Shop schnell gefunden werden, die Lieferung erfolgte prompt. Sehr zu empfehlen! Preis ok - also günstiger als woanders (grundsätzlich sind Ersatzteile für Spülmaschinen meines Erachtens viel zu teuer). Zudem kann man hier prüfen und sicher gehen, dass das Ersatzteil auch passt.
alex ke
alex ke in der letzten Woche
Also, man kann nur weiterempfehlen! Weil: Richtige Teil (Heizelement Bauknecht Unterhitze) Qualitativ top (1 zu 1 wie original, passt wunderbar rein) Gut beraten (schnell gefunden auf der Seite) Und, vor allem, sehr günstig (1/3 von dem Preis auf Bauknecht online, zudem nicht lieferbar) Und schnell geliefert. Gerne wieder.
Thoheinz1966 Heinz
Thoheinz1966 Heinz vor einem Monat
Ganz klar 5⭐ Auswahl und Bestellung übersichtlich. Schnelle Lieferung und top Qualität. Es ist mittlerweile die 5 oder 6 Waschmaschine die ich repariert habe. Aber auch der Youtube Kanal ist 👍. Ich sag nur Topfpumpensaugdichtung 🤔oder wie die heißt. Top video hat funktioniert 👍
Heiko Dannenberg
Heiko Dannenberg vor 2 Monaten
Ich bin auf den Ersatzteilshop gestoßen, weil ich auf YouTube ein Video von einer Waschmaschinenreparatur gesehen hatte. Meine Bosch Maxx 6 hat ziemlich stark gerüttelt und durch die Videos konnte ich den Fehler sehr schnell erkennen. Zuerst dachte ich, dann doch mal darüber nach, die Ersatzteile direkt bei Bosch zu bestellen, doch da kostete ein Stoßdämpfer über 60 EUR und im Ersatzteilshop habe ich das komplette Reparaturset inklusive Passbolzen für etwas mehr als 40 EUR bekommen, gut da kamen nochmal 15 EUR für einen passenden 13mm Bohrer dazu, da sich das alte Teil nur durch Ausbohren entfernen lässt, aber in Summe immer noch deutlich günstiger als die Maschine beim Fachhändler reparieren zu lassen. Die Videos sind sehr gut gemacht und der Versand vom Online-Shop ging super schnell, sodass die Ersatzteile bereits am nächsten Tag in der Post waren. Was bei mir kaufentscheidend war, dass man auf der Homepage unter Eingabe der Seriennummer der Maschine auch gleich die passenden Ersatzteile angeboten bekommt. Von ganz günstig und ohne großartige Beschreibung über Mittelklasse mit guter Spezifikation bis hin zum Originalteil von Bosch für den Listenpreis. Ich konnte mir also im Gegensatz zu anderen Verkaufsplattformen halbwegs sicher sein, dass die Teile passen. Auch die "Mittelklasse" Teile machen einen sehr soliden Eindruck, im Vergleich zu dem was ursprünglich verbaut war, sogar einen Besseren. Meine Maschine funktioniert jetzt jedenfalls wieder wie am Anfang. Ja OK, eine Rückfrage hatte ich dann doch noch, weil auf der Rechnung die Anzahl 1 vermerkt war, aber diesen Zweifel konnte die freundliche Mitarbeiterin vom Kundendienst ganz schnell ausräumen und sie bestätigte mir auch noch einmal, dass ich tatsächlich das Komplette Set gekauft hatte. Vielen Dank an das Ersatzteilshop-Team
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00