Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Trockner Türschloss tauschen

<< Zur Videoübersicht

06.03.2025

Wie man einen mechanischen Türhaken ersetzt: Ein praktischer Leitfaden

Wir alle kennen das Szenario: Sie versuchen, ein Haushaltsgerät wie den Trockner zu benutzen und plötzlich funktioniert etwas nicht so, wie es sollte. Ein häufiges Problem, das auftreten kann, ist ein defekter mechanischer Türhaken. Keine Sorge, wir sind hier, um Ihnen zu helfen! In diesem Blog-Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie den Türhaken vom Trockner erfolgreich austauschen können.

Was Sie für den Austausch des Türschlosses benötigen

Um diesen Prozess durchzuführen, benötigen Sie nur wenige Werkzeuge. Das wichtigste ist ein Torx 20 Schraubendreher, den Sie zum Entfernen der Schrauben verwenden werden. Natürlich benötigen Sie auch den Ersatz-Türhaken. Wir bei Ersatzteilshop bieten eine Vielzahl der Ersatzteile für Trockner an, einschließlich Türhaken für verschiedene Geräte.

Schritt-für-Schritt Anleitung zum Austausch des Türhakens

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um das Türschloss vom Trockner zu ersetzen:

  1. Schrauben entfernen: Zunächst müssen Sie die beiden Torx 20 Schrauben entfernen, die sich an der Verblendung des Geräts befinden. Stellen Sie sicher, dass Sie diese vollständig herausdrehen.
  2. Verblendung entfernen: Nachdem Sie die Schrauben entfernt haben, ziehen Sie die Verblendung leicht vom Gerät weg und schieben sie nach oben, um sie zu entfernen. Seien Sie vorsichtig, denn es gibt einen kleinen Kunststoffhaken an der Unterseite. Wenn Sie die Verblendung zu hastig abziehen, könnte dieser Haken brechen und die Verriegelung würde ihren Halt verlieren.
  3. Türhaken austauschen: Sobald die Verblendung entfernt ist, können Sie die Verriegelung sehen. Schieben Sie diese leicht nach oben und nehmen Sie sie aus dem Gerät heraus. Jetzt ist es an der Zeit, den defekten Türhaken durch den neuen zu ersetzen.
  4. Verriegelung und Verblendung wieder einsetzen: Nachdem Sie den neuen Türhaken eingesetzt haben, setzen Sie die Verriegelung wieder ein, indem Sie sie nach oben schieben und dann in das Gerät drücken. Achten Sie darauf, dass sie fest sitzt. Dann setzen Sie die Verblendung wieder ein. Der kleine Haken an der Unterseite sollte in eine kleine Nase am Gerät einrasten. Drücken Sie die Verblendung dann vorsichtig an das Gerät und sorgen Sie dafür, dass sie richtig einrastet.
  5. Schrauben wieder einsetzen: Zum Schluss setzen Sie die beiden Torx 20 Schrauben wieder ein. Stellen Sie sicher, dass sie fest sitzen und Ihr Gerät sollte wieder funktionieren!

Fazit zum Thema Türschloss beim Trockner tauschen

Das Austauschen eines mechanischen Türhakens muss kein Albtraum sein. Mit den richtigen Werkzeugen und ein wenig Geduld können Sie dieses Problem selbst lösen und Ihr Gerät in kürzester Zeit wieder zum Laufen bringen. Denken Sie daran, dass es immer besser ist, ein Gerät zu reparieren, als es wegzuwerfen und ein neues zu kaufen. Auf diese Weise können wir gemeinsam viele Geräte vor dem Schrott bewahren.

Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen hilft, Ihren mechanischen Türhaken erfolgreich auszutauschen. Sollten Sie weitere Fragen haben oder Hilfe bei der Reparatur Ihres Haushaltsgeräts benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Hier bei Ersatzteilshop sind wir immer bereit, Sie bei Ihren Reparaturprojekten zu unterstützen. Jetzt heißt es nur noch: ran ans Werk!

Finden Sie Ihr Gerät mit dem Typennummer Scanner

Wo finde ich das Typenschild?
TROCKNER TÜRSCHALTER TROCKNER TÜRSCHLOSS TROCKNER TÜRSCHALTER TAUSCHEN
ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 7564 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Thoheinz1966 Heinz
Thoheinz1966 Heinz vor einem Monat
Ganz klar 5⭐ Auswahl und Bestellung übersichtlich. Schnelle Lieferung und top Qualität. Es ist mittlerweile die 5 oder 6 Waschmaschine die ich repariert habe. Aber auch der Youtube Kanal ist 👍. Ich sag nur Topfpumpensaugdichtung 🤔oder wie die heißt. Top video hat funktioniert 👍
Heiko Dannenberg
Heiko Dannenberg vor 2 Monaten
Ich bin auf den Ersatzteilshop gestoßen, weil ich auf YouTube ein Video von einer Waschmaschinenreparatur gesehen hatte. Meine Bosch Maxx 6 hat ziemlich stark gerüttelt und durch die Videos konnte ich den Fehler sehr schnell erkennen. Zuerst dachte ich, dann doch mal darüber nach, die Ersatzteile direkt bei Bosch zu bestellen, doch da kostete ein Stoßdämpfer über 60 EUR und im Ersatzteilshop habe ich das komplette Reparaturset inklusive Passbolzen für etwas mehr als 40 EUR bekommen, gut da kamen nochmal 15 EUR für einen passenden 13mm Bohrer dazu, da sich das alte Teil nur durch Ausbohren entfernen lässt, aber in Summe immer noch deutlich günstiger als die Maschine beim Fachhändler reparieren zu lassen. Die Videos sind sehr gut gemacht und der Versand vom Online-Shop ging super schnell, sodass die Ersatzteile bereits am nächsten Tag in der Post waren. Was bei mir kaufentscheidend war, dass man auf der Homepage unter Eingabe der Seriennummer der Maschine auch gleich die passenden Ersatzteile angeboten bekommt. Von ganz günstig und ohne großartige Beschreibung über Mittelklasse mit guter Spezifikation bis hin zum Originalteil von Bosch für den Listenpreis. Ich konnte mir also im Gegensatz zu anderen Verkaufsplattformen halbwegs sicher sein, dass die Teile passen. Auch die "Mittelklasse" Teile machen einen sehr soliden Eindruck, im Vergleich zu dem was ursprünglich verbaut war, sogar einen Besseren. Meine Maschine funktioniert jetzt jedenfalls wieder wie am Anfang. Ja OK, eine Rückfrage hatte ich dann doch noch, weil auf der Rechnung die Anzahl 1 vermerkt war, aber diesen Zweifel konnte die freundliche Mitarbeiterin vom Kundendienst ganz schnell ausräumen und sie bestätigte mir auch noch einmal, dass ich tatsächlich das Komplette Set gekauft hatte. Vielen Dank an das Ersatzteilshop-Team
Andreas Hi.
Andreas Hi. vor 2 Wochen
Schon zwei mal bestellt und bin super zufrieden 😀 Lieferung der bestellten Ware erfolgte sehr schnell. Dank der Videos auf der Webseite konnte ich meine Waschmaschine selbst reparieren und damit viel Geld für einen Servicetechniker sparen.
Thomas Schradieck
Thomas Schradieck vor 2 Monaten
Ich kann diesen Shop ohne Bedenken nur empfehlen. Versand war sehr schnell. Die Einbauanleitung per Video kann ich nur empfehlen, wesentlich besser als sich die übliche Beschreibung durchzulesen. Man sollte sich auch die Einbauempfehlung zu Herzen nehmen. Zum Beispiel die Empfehlung mit den Handschuhen sollte man unbedingt beachten 😑🩹🩸. Die Handschuhe machen schon Sinn.
Stefanie H.
Stefanie H. vor einer Woche
Wunderbar! Super schnelle Lieferung. Klasse strukturierte Homepage, mega gute Videos! Ich hoffe wir können zusammen den Müll reduzieren und guten Geräten mehrere Leben schenken!
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00