Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Trockner löst die Sicherung aus

<< Zur Videoübersicht

18.12.2024

Wie man einen Wäschetrockner repariert, der ständig die Sicherung auslöst

Bei den meisten Haushalten ist es üblich, dass die Wäschetrockner gelegentlich die Sicherung auslösen. Dies kann zu erheblichen Unannehmlichkeiten führen und erfordert oft eine sofortige Lösung. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einige mögliche Ursachen erläutern, warum Ihr Wäschetrockner ständig die Sicherung auslöst und wie Sie diese Probleme beheben können.

Heizregister im Trockner als Hauptursache

Die erste Ursache, die Sie in Betracht ziehen sollten, ist das Heizregister Ihres Wäschetrockners. Es kommt oft vor, dass feuchte Flusen vom Lüfter in das Heizregister geschleudert werden und dadurch ein Körperschluss oder Isolationsfehler entsteht. Dies führt dazu, dass der FI-Schutzschalter in Ihrem Haus ständig ausgelöst wird. Um das Problem zu beheben, sollten Sie das Heizregister des Trockners gründlich reinigen und alle Flusen entfernen. Eine Anleitung dazu finden Sie im Video zum Thema Flusensiebe in Trockner reinigen.

Weitere mögliche Ursachen beim Wäschetrockner

  • Kaputte Heizspirale: Manchmal kann auch eine defekte Heizspirale am Heizregister zum Auslösen der Hauptsicherung führen. Überprüfen Sie das Heizregister auf Schäden an der Heizspirale.
  • Fehlerhafter Netzfilter: Bei älteren Geräten ist auch der Netzfilter eine mögliche Ursache. Der Netzfilter befindet sich dort, wo das Zuleitungskabel in das Gerät führt und enthält einen Kondensator. Überprüfen Sie den Kondensator des Trockners auf Schäden.
  • Motorprobleme: Wenn die Sicherung auslöst, sobald der Motor starten sollte, könnte der Motor defekt sein. Überprüfen Sie den Motor des Trockners und folgen Sie dem aufgedruckten Schaltplan für die entsprechenden Prüfverfahren.
  • Elektronikprobleme: Wenn die Sicherung bereits beim Einschalten des Geräts ausgelöst wird, könnte die Elektronik des Trockners das Problem sein. Die Elektronik befindet sich in der Regel unter der Arbeitsplatte des Geräts. Eine Anleitung zum Ausbau der Elektronik des Trockners finden Sie hier im Video Elektronik vom Trockner austauschen.

Schlusswort, wenn der Wäschetrockner die Sicherung auslöst

Es gibt viele Ursachen, warum ein Wäschetrockner ständig die Sicherung auslöst. Mit den oben genannten Tipps sollten Sie in der Lage sein, die meisten Probleme selbst zu beheben. In einigen Fällen müssen allerdings einzelne Bauteile gründlich überprüft oder mit dem passenden Ersatzteil für den Trockner ersetzt werden. Falls Sie den Fehler trotz dieser Tipps nicht finden konnten, empfehlen wir Ihnen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Beitrag geholfen hat, Ihr Problem zu lösen. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren oder unseren YouTube-Kanal abonnieren, um weitere hilfreiche Videos zu erhalten. Und denken Sie daran: Mit dem richtigen Werkzeug und ein wenig Know-how können Sie viele Haushaltsprobleme selbst lösen!

Finden Sie Ihr Gerät mit dem Typennummer Scanner

Wo finde ich das Typenschild?
ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 7114 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Jörg Müller
Jörg Müller vor 5 Monaten
Nach 20 Jahren Dienst ist am Türgriff der Waschmaschine ein Plastikteil abgebrochen und musste ersetzt werden Im ersten Anlauf habe ich ein Falsches Ersatzteile bestellt Nach Kontakt mit dem Support und mit Hochladen von zwei Bildern und einem sehr kurzem Video ging die Rückabwicklung des Kauf schnell und problemlos auch dauerte die Rückzahlung nur 4 Tage ( Wochenende ist rausgerechnet weil keine Bank Buchungen in Deutschland ) Es wurde mir sofort die richtigen Teile genannt und die Lieferung klappt dann schnell Sehr geholfen hat mir beim Austausch der Teile die Video Unterstützung vom K11 Ersatzteilshop ( Super Erklärung ) Die Maschine darf jetzt noch ein paar Jahre weiter machen Alles in allem hat mich das 3 Wochen Versandzeit und ca 15 Minuten Arbeit plus 5 Minuten Video Zeit gekostet Danke 👍🏽
Thomas L.
Thomas L. vor einer Woche
Einwandfreie und schnelle Abwicklung. Ersatzteil (Tastenkappen für Einschalter der Bauknecht-Waschmaschine) innerhalb von 2 Tagen erhalten. Sehr gut: Das Ersatzteil konnte im Shop sehr einfach und schnell gefunden werden. Das kleine Plastikteil kostet zwar 10,- € + Versandkosten, aber guter Service ist das Geld wert!
Jürgen Schwaiger
Jürgen Schwaiger vor einer Woche
Hallo die Laugenpumpe kam Termingerecht. Sehr gut verpackt. Durch das Video, dass ich vor der Reparatur angesehen habe, war der Einbau recht schnell erledigt. Teil war Original BSH und passte perfekt-
Vladimir Hrubant
Vladimir Hrubant vor 2 Monaten
Die alte Miele Waschmaschine Hydromatic W699 liest sich sehr langsam mit Wasser füllen. Das lag an dem Magnetischen Anlassventil. Kostenpunkt bei Miele 250,-€. Bei der Suche habe ich den Teil bei K11 Ersazteilshop bestellt. Kostenpunkt 30€ mit Versendung. Wohlgemerkt nicht original von Miele. Jetzt läuft die Maschine wieder. Nach 2Tagen war der Ersatzteil da perfekt verpackt. Eine leichte Montage und 2 Stunden Arbeit.
Markus Christ
Markus Christ vor 3 Wochen
Super schneller und unkomplizierter Service. Hat alles bestens geklappt, die defekte Waschmaschine konnte innerhalb von 5 Arbeitstagen (und es waren zwei Feiertage dazwischen!) wieder gängig gemacht werden. Kostenersparnis durch den Austausch des Zulaufschlauchs: ca. €450 - €1.200 (für einen neue Maschine). Danke K11 Ersatzteilshop GmbH für den guten Service.
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00