Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Thermostat bei einem Kühlschrank tauschen - so geht es!

<< Zur Videoübersicht

06.03.2025

DIY: Thermostat bei einem Kühlschrank austauschen

Hey DIY-Enthusiasten, ich bin Danny vom Ersatzteilshop. Heute möchte ich euch zeigen, wie ihr den Thermostat im Kühlschrank selbst austauschen könnt. Keine Sorge, es ist einfacher als es sich anhört und kann euch dabei helfen, Geld für teure Reparaturen zu sparen und gleichzeitig die Lebensdauer eures Geräts zu verlängern.

Vorbereitungen für den Thermostat Austausch

Zuerst solltet ihr die Einlegeböden aus eurem Kühlschrank entfernen. Bei einigen Modellen könnten dies auch Glaseinlegeböden im Kühlschrank sein. Durch das Entfernen der Böden habt ihr einen besseren Zugang zum Thermostat und könnt einfacher arbeiten. Der Thermostat befindet sich in der Regel an der Seite des Geräts und das Ende des Kapillarrohrs liegt unten.

Entfernen der Lampenabdeckung und Gehäuse im Kühlschrank

Als nächstes entfernt ihr die Lampenabdeckung. Bei einigen Modellen kann diese zusätzlich hinten verschraubt sein. In diesem Fall löst ihr zuerst die Kreuzschlitzschraube. Anschließend entfernt ihr die Kreuzschlitzschraube unter einer Abdeckung im vorderen Bereich des Geräts. Nachdem ihr diese Schraube entfernt habt, könnt ihr das gesamte Gehäuse mit dem Thermostat herausziehen.

Entfernen des alten Kühlschrank-Thermostats

Hinter dem Gehäuse befindet sich eine Abdeckung, die ihr entfernen müsst, um Zugang zum Thermostat zu bekommen. Um das Thermostat zu entnehmen, zieht ihr den Einstellhebel ab. Dies kann manchmal etwas schwierig sein, daher kann es hilfreich sein, einen Schlitzschraubendreher zu verwenden. Anschließend löst ihr die kleine Mutter, die das Thermostat befestigt. Nachdem die Mutter entfernt wurde, könnt ihr den alten Thermostat entfernen und die Steckkontakte einzeln umstecken. Die Kontakte sind mit den Zahlen 3, 4 und 6 gekennzeichnet, sodass ihr nichts falsch machen könnt.

Einsetzen des neuen Thermostats in den Kühlschrank

Wenn der alte Thermostat entfernt ist, setzt ihr den neuen Thermostat in umgekehrter Reihenfolge wieder ein. Schraubt die kleine Mutter wieder auf und zieht sie mit einer Spitzzange fest. Setzt dann noch den Knebel auf - dieser passt nur in eine Richtung.

Wiederzusammenbau des Kühlgerätes

Nachdem der neue Thermostat eingebaut ist, setzt ihr den Schalter für das Licht im Kühlschrank wieder in das Gehäuse ein und überprüft, ob er ordnungsgemäß funktioniert. Dann bringt ihr die Abdeckungen wieder an und legt das neue Kapillarrohr in die dafür vorgesehene Führung. Schiebt das gesamte Gehäuse zurück in das Gerät und schraubt es fest. Achtet darauf, dass das Kapillarrohr nicht scharf geknickt wird, da es sonst beschädigt werden kann.

Testen des neuen Thermostats

Nachdem das neue Thermostat eingebaut ist, könnt ihr das Gerät wieder einschalten und testen, ob alles korrekt funktioniert. Wenn alles gut aussieht, habt ihr erfolgreich den Thermostat eures Kühlschranks ausgetauscht!

Fazit zum Wechsel des Thermostats in Kühlschränken

Die Reparatur eurer Haushaltsgeräte muss nicht kompliziert oder teuer sein. Mit ein wenig Geduld und den richtigen Werkzeugen könnt ihr viele Reparaturen selbst durchführen und dabei Geld sparen. Außerdem tragt ihr so zur Nachhaltigkeit bei, indem ihr die Lebensdauer eurer Geräte verlängert und sie vor dem Schrottplatz rettet. Also ran ans Werk!

Wenn ihr weitere Tipps und Tricks zur Reparatur von Haushaltsgeräten sucht, abonniert unseren Kanal und hinterlasst uns einen Daumen nach oben. Wir freuen uns immer über eure Unterstützung!

Finden Sie Ihr Gerät mit dem Typennummer Scanner

Wo finde ich das Typenschild?
THERMOSTAT TAUSCHEN THERMOSTAT BEI EINEM KÜHLSCHRANK TAUSCHEN THERMOSTAT KÜHLSCHRANKTHERMOSTAT KÜHLSCHRANK THERMOSTAT TAUSCHEN KÜHLSCHRANKTHERMOSTAT TAUSCHEN WIE TAUSCHE ICH EIN KÜHLSCHRANKTHERMOSTAT WIE WIRD EIN KÜHLSCHRANKTHERMOSTAT GETAUSCHT THERMOSTAT ÜBERPRÜFEN THERMOSTAT KÜHLSCHRANK AUSTAUSCHEN THERMOSTAT KÜHLSCHRANK WECHSELN
ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 7660 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Hans Peter Beständig
Hans Peter Beständig vor einer Woche
Der Ersatzteilshop liefert rasch und Bauteile mit top Qualität. Dies war meine zweite Bestellung eines Ersatzteiles und es Leif alles perfekt. Die Freude ist groß: Dank des Tauschs des Durchlauf-Heizelements heizt nun unsere Spülmaschine, die schon stolze 21 Jahre auf dem Buckel hat wieder wie früher. Und das heiß gespülte Geschirr ist nun auch wieder schön sauber. ;-) Danke für den tollen Service. Sehr zu empfehlen!
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor 2 Wochen
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
Fancy Baby
Fancy Baby vor 3 Wochen
Alles bestens. Das passende Ersatzteil kann hier im Online-Shop schnell gefunden werden, die Lieferung erfolgte prompt. Sehr zu empfehlen! Preis ok - also günstiger als woanders (grundsätzlich sind Ersatzteile für Spülmaschinen meines Erachtens viel zu teuer). Zudem kann man hier prüfen und sicher gehen, dass das Ersatzteil auch passt.
Michael Sandweg
Michael Sandweg in der letzten Woche
Bei der Bestellung eines Ersatzteils habe ich sehr gute Erfahrung mit diesem Geschäft gemacht: Große Auswahl an Ersatzteilen, gute Menüführung und einfache Bestellung, Preis absolut ok, schnelle Lieferung. Wir hatten einen Türgriff für einen Gefrierschrank gesucht, den wir vor 20 Jahren gekauft hatten. Es war eine schöne Erfahrung für uns, dass wir dieses Teil auf so einfache und kostengünstige Weise wieder beschaffen konnten.
Peter Friedrich
Peter Friedrich vor einer Woche
Habe Ersatzakkus für meinen Braun-Rasierer bestellt. Lief alles super problemlos, Name des Gerätes eingeben und was gesucht wird und schon werden passende Vorschläge gemacht. Versand und Lieferung waren ebenfalls problemlos. Bestelle bestimmt wieder was. 👍👍
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00