Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Temperaturfühler austauschen - So geht es

07.10.2025

Wie man einen Temperaturfühler im Kühlschrank austauscht: Ein praktischer Leitfaden

Heute möchten wir Ihnen, liebe Leser des Ersatzteilshop-Blogs, einen einfachen Schritt-für-Schritt-Leitfaden zur Verfügung stellen, wie Sie einen defekten Temperaturfühler im Kühlschrank oder Gefrierschrank selbst austauschen können. Moderne Geräte verwenden diese Sensoren anstelle von herkömmlichen Thermostaten, und obwohl sie robust sind, können sie manchmal ausfallen.

Was Sie für die Reparatur am Kühlschrank benötigen

Sie benötigen einen neuen Temperaturfühler, der normalerweise mit einem langen Kabel geliefert wird - das Sie übrigens nicht in voller Länge benötigen werden. Außerdem benötigen Sie eine Zange und möglicherweise einen Verbinder, der normalerweise mit dem neuen Fühler geliefert wird.

Der Austauschprozess des Temeperaturfühlers

Der Austausch eines Temperaturfühlers ist ein ziemlich unkomplizierter Prozess. Zunächst schneiden Sie den alten Temperaturfühler ab und entfernen die äußere Isolierung. Dann schneiden Sie das lange Kabel des neuen Temperaturfühlers auf die gleiche Länge wie das alte Kabel zu. Die Kabelenden des neuen Fühlers werden dann an das alte Kabel angeschlossen.

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Nachdem Sie den alten Temperaturfühler abgeschnitten und die Kabel etwas abisoliert haben, nehmen Sie den neuen Fühler. Sie werden bemerken, dass die Kabel des neuen Fühlers normalerweise die gleiche Farbe haben wie die des alten. Wenn sie unterschiedlich sind, machen Sie sich keine Sorgen - es wird nur ein Widerstand gemessen, daher spielt die Farbe der Kabel keine Rolle.
  2. Als nächstes nehmen Sie den Verbinder (falls mitgeliefert) und schieben ein Kabel hinein. Dann nehmen Sie das entsprechende Kabel des neuen Fühlers und schieben es ebenfalls hinein.
  3. Setzen Sie dann das Oberteil des Verbinders auf und drücken Sie alles mit einer Zange zusammen. Die kleinen Krallen im Verbinder schneiden sich automatisch in das Kabel ein, sodass Sie die Kabel nicht weiter abisolieren müssen.
  4. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem zweiten Kabel und dem zweiten Verbinder.
  5. Sobald beide Verbindungen hergestellt sind, schieben Sie den neuen Temperaturfühler wieder an die Stelle, an der sich der alte befand, und setzen die Abdeckung wieder auf. Ihre Reparatur ist nun abgeschlossen!

Fazit zum Austausch des Temperaturfühlers beim Kühlschrank

Das Austauschen vom Temperaturfühler im Gefrierschrank oder Kühlschrank ist ein einfacher Prozess, der mit etwas Geduld und den richtigen Werkzeugen leicht selbst durchgeführt werden kann. Es ist eine kostengünstige Lösung, die es Ihnen ermöglicht, die Lebensdauer Ihres Geräts zu verlängern und gleichzeitig Geld für einen professionellen Reparaturservice zu sparen.

Wir hoffen, dass dieser Leitfaden hilfreich war und Sie ermutigt, sich an solchen Reparaturen selbst zu versuchen. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. 

Bis zum nächsten Mal sagen wir: Ran ans Werk!

factory_icon Anleitung: Kühlschrank Temperaturfühler tauschen

Temperaturfühler austauschen - So geht es

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch eines defekten Temperaturfühlers im Kühlschrank oder Gefrierschrank.

Benötigtes Werkzeug
  • Zange - Zum Zusammendrücken des Verbinders
Benötigte Materialien
  • Neuer Temperaturfühler - Ersatzfühler mit Kabel zum Austausch
  • Verbinder - Zum Verbinden der Kabelenden (normalerweise im Lieferumfang enthalten)
1. Schritt

Alten Temperaturfühler abschneiden und Kabel abisolieren

Schneiden Sie den alten Temperaturfühler ab und entfernen Sie die äußere Isolierung der Kabel.

2. Schritt

Neuen Temperaturfühler vorbereiten

Kürzen Sie das Kabel des neuen Temperaturfühlers auf die gleiche Länge wie das alte Kabel und bereiten Sie die Kabelenden vor.

3. Schritt

Verbinder anbringen

Schieben Sie jeweils ein Kabel des alten und neuen Fühlers in den Verbinder und drücken Sie das Oberteil mit einer Zange zusammen, sodass der Kontakt hergestellt wird.

4. Schritt

Vorgang für das zweite Kabel wiederholen

Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem zweiten Kabel und dem zweiten Verbinder.

5. Schritt

Neuen Temperaturfühler einsetzen

Setzen Sie den neuen Temperaturfühler wieder an die ursprüngliche Stelle und bringen Sie die Abdeckung an.

faq_icon FAQ

Was benötige ich, um einen Temperaturfühler im Kühlschrank auszutauschen?

Sie benötigen einen neuen Temperaturfühler (meist mit langem Kabel), eine Zange und möglicherweise einen Verbinder, der normalerweise mit dem neuen Fühler geliefert wird.

Wie läuft der Austausch des Temperaturfühlers ab?

Sie schneiden den alten Temperaturfühler ab, entfernen die Isolierung, kürzen das Kabel des neuen Fühlers auf die passende Länge und verbinden die Kabelenden des neuen Fühlers mit dem alten Kabel mithilfe von Verbindern.

Spielt die Farbe der Kabel beim Anschluss des neuen Temperaturfühlers eine Rolle?

Nein, die Farbe der Kabel spielt keine Rolle, da nur ein Widerstand gemessen wird.

Wie werden die Kabel beim Austausch miteinander verbunden?

Sie schieben jeweils ein Kabel in den Verbinder, setzen das Oberteil des Verbinders auf und drücken alles mit einer Zange zusammen. Die kleinen Krallen im Verbinder schneiden sich automatisch in das Kabel ein.

Ist der Austausch des Temperaturfühlers schwierig?

Nein, das Austauschen des Temperaturfühlers ist ein einfacher Prozess, der mit etwas Geduld und den richtigen Werkzeugen leicht selbst durchgeführt werden kann.
factory_icon Kundenkommentare

Ihr Kommentar

Finden Sie Ihr Gerät mit dem Typennummer Scanner

Wo finde ich das Typenschild?
ersatzteilshop.de
4.9
Trustpilot Rating
basierend auf 8361 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Alexander W.
Alexander W. vor 2 Monaten
Es muss nicht immer alles aus dem Amazonas kommen. Auf der Suche nach einer neuen Laugenpumpe für meine Waschmaschine bin ich auf den Ersatzteilshop aufmerksam geworden. Produktnummern, Modelle, etc. wurden gut sortiert und übersichtlich aufgeführt, sodass ich selbst als Laie mit hoher Zuverlässigkeit ein passendes Ersatzteil auswählen konnte. Der Versand lief reibungslos und schnell mit DHL. Bereits nächsten Tag kam das Paket und die Waschmaschine läuft wieder. Ich bin sehr zufrieden und freue mich, dass so ein tolles Angebot sogar aus meiner Heimat kommt. Hätte ich das vorher gesehen, wäre ich einfach persönlich vorbei gekommen. 🤣 Danke für euer tolles Angebot.
Ganevs
Ganevs vor 2 Monaten
Hätte nicht erwartet, für einen ü20 Jahre alten Backofen von Bauknecht noch passende Ersatzteile zu bekommen. Bin hier fündig geworden, das Ersatzteil (Bedieneinheit) passt, der Backofen hat keine Macken mehr. Top! Versand und Kommunikation auch sehr gut! Danke!
Angela Anaconda
Angela Anaconda vor 2 Wochen
Leider wurde mir ein nicht passender Artikel zugeschickt: Ich bin den Anweisungen auf der Homepage genau gefolgt und habe die richtige Gerätenummer eingegeben. Den Artikel, der daraufhin angezeigt wurde, habe ich bestellt. Er passt aber nicht, und ich muss ihn auf eigene Rechnung zurückschicken. Bei einem Anruf bei der Firma wird in der Warteschleife in Aussicht gestellt, dass man mit einem Mitarbeiter persönlich sprechen kann. Das kommt aber nicht zustande.
Lia
Lia vor einem Monat
Super Suchmaschine nach dem passenden Ersatzteil für meinen Kühlschrank anhand Serien- und Modellnummer. Stabile Verpackung: da hat sich nichts bewegt im Karton bei der Lieferung. Gefreut hab ich mich über die Möglichkeit, den Mitarbeitern ein Trinkgeld dazulassen u. a. für die vielen Videos, die sie für Reparaturen erstellt haben. Ich finde das sehr richtig.
Thorsten “Totti” M.
Thorsten “Totti” M. vor einem Monat
Diesen Shop kann ich sehr empfehlen, warum? Weil an einem unserer Kühlschränke der Griff gebrochen ist, Garantie gab es nicht mehr. Aber hier in dem Shop habe genau den passenden Griff gefunden und bestellt. Donnerstagabend bestellt und Samstag schon geliefert. Das war Mega schnell und super. Alles passte genau dank der Kompatibilitätsprüfung in dem Shop. Ich habe euch gespeichert und sollte ich wieder etwas brauchen seid ihr meine erste Wahl. Dank und macht weiter so.
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
4.9/5.00