Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Staubsauger geht immer aus

<< Zur Videoübersicht

24.02.2025

Wenn Ihr Staubsauger plötzlich ausgeht, während Sie gerade fleißig beim Saugen sind, kann das schnell frustrierend werden. Besonders störend ist es, wenn sich das Gerät nicht sofort wieder einschalten lässt und Sie so Ihre Reinigungsarbeiten unterbrechen müssen. In den meisten Fällen deutet dieses Verhalten darauf hin, dass die Schutzschaltung des Staubsaugers aktiviert wurde, um den Motor vor Überhitzung zu schützen. Auch wenn der Staubsauger nach einigen Minuten wieder betriebsbereit zu sein scheint, bleibt das zugrunde liegende Problem bestehen. In diesem Artikel können Sie herausfinden, welche Ursachen zum plötzlichen Abschalten Ihres Staubsaugers führen können und wie Sie diese effektiv beheben können.

Mögliche Ursachen für das Ausgehen des Staubsaugers

1. Staubsaugerbeutel voll

Ein häufiger und meist sehr offensichtlicher Grund für das plötzliche Ausgehen Ihres Staubsaugers ist ein voller Staubsaugerbeutel. Viele moderne Staubsauger verfügen über eine visuelle Anzeige, die den Füllstand des Beutels anzeigt. Ist Ihr Gerät jedoch ein älteres Modell, könnte es sein, dass eine solche Anzeige fehlt. Wenn der Beutel voll ist, wird der Luftstrom blockiert, was dazu führt, dass der Motor des Staubsaugers überhitzt. Die Thermosicherung schaltet den Motor dann ab, um Schäden zu vermeiden.

Unsere Empfehlung: Überprüfen Sie den Füllstand des Staubsaugerbeutels und tauschen Sie ihn gegebenenfalls aus. Wenn Sie keine neuen Beutel zur Hand haben, finden Sie in unserem Shop eine große Auswahl an kostengünstigen Ersatzbeuteln, die direkt zu Ihnen nach Hause geliefert werden.

2. Verstopfte Filter

Verstopfte Filter des Staubsaugers sind ein weiterer Hauptgrund, warum Ihr Staubsauger möglicherweise immer wieder ausgeht. Die Funktion von Staubsaugerfiltern ist es, Partikel aus der Luft zurückzuhalten, die nicht im Beutel aufgefangen werden, und gleichzeitig den Motor vor Schmutz und Staub zu schützen. Ein verstopfter Filter kann den Luftstrom behindern, was die Kühlung des Motors erheblich verringert. Wie beim vollen Beutel führt dies dazu, dass der Motor überhitzt und die Thermosicherung den Staubsauger ausschaltet.

Unsere Empfehlung: Prüfen Sie während des Beuteltauschs auch gleich die Filter – ersetzen Sie diese gerne, wenn sie verstopft oder stark verschmutzt sind. In unserem Onlineshop finden Sie eine breite Auswahl an passenden Staubsaugerfiltern für Ihren Staubsauger.

3. Verstopfte Schläuche oder Düsen

Ein weiterer häufiger Grund, warum der Staubsauger während des Betriebs ausgeht, können verstopfte Staubsaugerschläuche oder Staubsaugerdüsen sein. Diese Blockaden können durch aufgesaugte Gegenstände wie kleine Spielzeuge, Staubansammlungen oder Plastiktüten entstehen. Verstopfte Luftwege führen dazu, dass nicht genügend Luft für die Kühlung des Motors zur Verfügung steht, was zu einer Überhitzung führen kann.

Unsere Empfehlung: Überprüfen Sie die Schläuche und Düsen, indem Sie diese abnehmen und auf eventuelle Verstopfungen kontrollieren. Sollte ein Hindernis festgestellt werden, entfernen Sie es vorsichtig, beispielsweise mit einem Besenstiel oder einem Kleiderbügel. Achten Sie darauf, keine scharfen oder spitzen Gegenstände zu verwenden, um Verletzungen oder Beschädigungen des Schlauches zu vermeiden.

4. Defekte Thermosicherung

Eine weniger häufige, aber dennoch mögliche Ursache für immer wiederkehrendes Abschalten des Staubsaugers kann eine defekte Thermosicherung sein. Diese Sicherung ist ein wichtiges Sicherheitselement, das den Motor vor Überhitzung schützt. Wenn die Thermosicherung defekt ist, wird sie möglicherweise nicht mehr zuverlässig auslösen, was zu ernsten Problemen führen kann.

Unsere Empfehlung: Sollte Ihr Staubsauger immer wieder ohne erkennbare Ursache abschalten, kann es sinnvoll sein, die Thermosicherung zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen. Dies ist in der Regel eine einfache Aufgabe, die jedoch Fachkenntnisse erfordern könnte.

5. Überprüfen auf elektrische Probleme

Wenn alle obigen Maßnahmen nicht helfen und der Staubsauger weiterhin ausgeht, könnte ein elektrisches Problem vorliegen. Dies kann sich auf verschiedene Weisen äußern:

  • Steckdosenprobleme: Eine defekte Steckdose kann dazu führen, dass der Staubsauger nicht genügend Strom erhält. Testen Sie die Steckdose, indem Sie ein anderes Gerät anschließen und prüfen, ob es funktioniert.
  • Kabelbruch: Überprüfen Sie das Kabel Ihres Staubsaugers. Wenn es heiß ist, könnte dies auf einen Kurzschluss oder eine andere elektrische Fehlfunktion hinweisen. Kabeltrommel Staubsauger tauschen - so geht es.
  • FI-Schalter: Manchmal kann auch der FI-Schalter, der den Stromkreis schützt, ausgelöst werden. Prüfen Sie, ob der Schalter wirklich funktioniert und die Stromzufuhr unterbrochen wurde.

Fazit wenn der Staubsauger immer aus geht

Die wiederholte Abschaltung Ihres Staubsaugers kann nicht nur lästig, sondern auch zeitraubend sein. Häufig ist das Problem auf Überhitzung zurückzuführen, die durch verstopfte Beutel, Filter und Schläuche verursacht wird. Mit einfachen Wartungsarbeiten und Überprüfungen lässt sich das Problem in der Regel schnell beheben. Sollte der Staubsauger unerwartet und ohne Muster ausschalten, könnte ein elektrisches Problem vorliegen.
Entdecken Sie eine Vielzahl von Staubsaugerbeuteln, Filtern und mehr. Geben Sie einfach die Modellnummer Ihres Staubsaugers in die Suchmaske ein und profitieren Sie von einer einfachen Bestellung sowie einer schnellen Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause.

Finden Sie Ihr Gerät mit dem Typennummer Scanner

Wo finde ich das Typenschild?
ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 7675 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Hans Peter Beständig
Hans Peter Beständig vor einer Woche
Der Ersatzteilshop liefert rasch und Bauteile mit top Qualität. Dies war meine zweite Bestellung eines Ersatzteiles und es Leif alles perfekt. Die Freude ist groß: Dank des Tauschs des Durchlauf-Heizelements heizt nun unsere Spülmaschine, die schon stolze 21 Jahre auf dem Buckel hat wieder wie früher. Und das heiß gespülte Geschirr ist nun auch wieder schön sauber. ;-) Danke für den tollen Service. Sehr zu empfehlen!
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor 2 Wochen
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
Fancy Baby
Fancy Baby vor 3 Wochen
Alles bestens. Das passende Ersatzteil kann hier im Online-Shop schnell gefunden werden, die Lieferung erfolgte prompt. Sehr zu empfehlen! Preis ok - also günstiger als woanders (grundsätzlich sind Ersatzteile für Spülmaschinen meines Erachtens viel zu teuer). Zudem kann man hier prüfen und sicher gehen, dass das Ersatzteil auch passt.
Michael Sandweg
Michael Sandweg in der letzten Woche
Bei der Bestellung eines Ersatzteils habe ich sehr gute Erfahrung mit diesem Geschäft gemacht: Große Auswahl an Ersatzteilen, gute Menüführung und einfache Bestellung, Preis absolut ok, schnelle Lieferung. Wir hatten einen Türgriff für einen Gefrierschrank gesucht, den wir vor 20 Jahren gekauft hatten. Es war eine schöne Erfahrung für uns, dass wir dieses Teil auf so einfache und kostengünstige Weise wieder beschaffen konnten.
Peter Friedrich
Peter Friedrich vor einer Woche
Habe Ersatzakkus für meinen Braun-Rasierer bestellt. Lief alles super problemlos, Name des Gerätes eingeben und was gesucht wird und schon werden passende Vorschläge gemacht. Versand und Lieferung waren ebenfalls problemlos. Bestelle bestimmt wieder was. 👍👍
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00