Siemens Waschmaschine Fehler F21 – Ursachen und Lösungen erklärt
Was bedeutet der Fehlercode F21 bei der Siemens Waschmaschine?
Betroffene Bauteile
- Motorkohlen / Kohlebürsten: Diese Teile sind entscheidend für die Funktion des Motors und verschleißen mit der Zeit.
- Tachogenerator: Der Tachogenerator ist dafür zuständig, die Drehzahl des Motors zu überwachen. Ein fehlerhaftes Signal kann ebenfalls zu Problemen führen.
Schritte zur Fehlerbehebung
1. Fehlermeldung löschen
- Schalter auf Aus stellen: Drehen Sie den runden Schalter auf die "Aus"-Position.
- Tür schließen: Stellen Sie sicher, dass die Tür der Waschmaschine sicher geschlossen ist.
- Schalter auf 6 Uhr stellen: Drehen Sie den Schalter auf die Position 6 Uhr und lassen Sie ihn dort für einige Sekunden stehen.
- Zentrifugalknopf drücken: Drücken Sie den Mitteltaster neben dem Schalter (Zentrifugalknopf), während Sie den Schalter auf 7 Uhr drehen.
- Knopf loslassen: Lassen Sie den Zentrifugalknopf los und drehen Sie den Schalter auf die Nullposition.
- Überprüfung: Überprüfen Sie, ob der Fehler F21 verschwunden ist.
2. Motorkohlen prüfen und austauschen
- Zugang zum Motor: Lösen Sie sämtliche notwendigen Teile, um Zugang zum Motor zu erhalten.
- Motorkohlen abziehen: Ziehen Sie den Anschluss der Kohlen ab und entfernen Sie sie vorsichtig.
- Reinigung des Motors: Reinigen Sie den Motor und den Kommutator gründlich mit einem Kompressor oder feinem Sandpapier.
- Neue Motorkohlen einsetzen: Setzen Sie die neuen Motorkohlen ein, achten Sie darauf, dass sie in die richtige Laufrichtung zeigen.
- Fehlercode zurücksetzen: Folgen Sie anschließend den Schritten im Abschnitt "Fehlermeldung löschen".
3. Tachogenerator prüfen
Fazit zum Fehler F21 bei Siemens Waschmaschinen
Alle Fehlercodes für Siemens Waschmaschinen
Relevanteste Beiträge
Unsere Video-Beiträge