Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Siemens Trockner Lager wechseln - So geht es.

<< Zur Videoübersicht

06.03.2025

So tauschen Sie das hintere Lager Ihres Bosch oder Siemens Wäschetrockners aus

Willkommen zurück auf dem Ersatzteilshop-Blog. Heute haben wir einen hilfreichen Leitfaden für Sie, um das hintere Lager Ihres Bosch oder Siemens Wäschetrockners auszutauschen. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese Aufgabe selbst erledigen können.

Die Vorbereitungen für den Lagertausch

Zunächst müssen wir den Luftkanal und die Abdeckung auf der Rückseite des Geräts entfernen. Achten Sie darauf, dass es zwei verschiedene Arten von Schrauben gibt: Die reinen Blechschrauben befinden sich im oberen Bereich und die anderen im Kunststoffbereich. Legen Sie diese Schrauben beiseite, um später keine Verwirrung zu stiften.

Entfernen der Verblendung und des Heizregisters

Nachdem der Luftkanal entfernt wurde, lösen wir die Verblendung, die die Luft vom Lüfterrad des Gerätes zum Heizregister des Trockners leitet. Diese ist mit zwei Schrauben gesichert - eine links und eine rechts. Nach dem Entfernen der Verblendung ist das Heizregister zugänglich, das von unten mit zwei Schrauben gesichert ist. Nach dem Lösen dieser Schrauben kann das Heizregister entfernt werden.

Das hintere Lager freilegen und austauschen

Nachdem das Heizregister entfernt wurde, können wir das hintere Lager der Trommel sehen. Zuerst nehmen wir die Schmutzkappe ab, die das Lager schützt. Nach dem Entfernen der Schutzkappe haben wir Zugang zu den beiden Schrauben, die das Lager halten. Nachdem diese Schrauben gelöst sind, kann das Lagerschild entfernt und ausgetauscht werden. Dieses ist gefettet, ebenso wie die Antriebswelle der Trommel des Trockners.

Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge

Nachdem das Lagerschild entweder ausgetauscht oder neu gefettet wurde, wird es in umgekehrter Reihenfolge wieder angebracht. Zuerst setzen Sie das Lagerschild auf und schrauben es fest. Dann kommt die Schmutzkappe wieder drauf. Danach wird das Heizregister wieder eingesetzt und gesichert. Im nächsten Schritt wird der Luftkanal wieder angebracht und zuletzt die Rückwandabdeckung.

Schraubentipps für die Arbeit am Trockner

Obwohl es viele Schrauben gibt, die gelöst und wieder angezogen werden müssen, empfehlen wir, dies von Hand zu tun, um ein besseres Gefühl für die Festigkeit zu bekommen. Wenn Sie jedoch möchten, können Sie auch einen Akkuschrauber verwenden.

Fazit zum Wechsel der Lager im Trockner

Das Austauschen des hinteren Lagers Ihres Bosch oder Siemens Wäschetrockners kann eine komplexe Aufgabe sein, aber mit etwas Geduld und Sorgfalt ist es definitiv machbar. Mit diesem Leitfaden sollte Ihnen der Prozess leichter fallen. Denken Sie daran, dass Sie bei Bedarf jederzeit Ersatzteile für Trockner in unserem Ersatzteilshop suchen können. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen.

Finden Sie Ihr Gerät mit dem Typennummer Scanner

Wo finde ich das Typenschild?
BOSCH TROCKNER TROMMEL AUSBAUEN TROCKNER SCHLAGENDES GERÄUSCH TROCKNER TROMMELLAGER TROCKNER LAGER TAUSCHEN TROCKNER TROMMEL SCHLEIFT WIE TAUSCHE ICH DAS LAGER AM TROCKNER WIE BAUE ICH DAS LAGER BEI EINEM TROCKNER AUS WÄRMEPUMPENTROCKNER WÄSCHETROCKNER KONDENSATPUMPENTROCKNER DRYER TROCKNEN ABLUFTTROCKNER KONDENZTROCKNER WÄRMEPUMPEN TROCKNER WÄRMEPUMPE TROCKNER KONDENSATIONSTROCKNER KONDENSTROCKNER TUMBLER WÄSCHETÜMMLER TÜMMLER TUMBLE DRYER
ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 7732 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Hans Peter Beständig
Hans Peter Beständig vor 3 Wochen
Der Ersatzteilshop liefert rasch und Bauteile mit top Qualität. Dies war meine zweite Bestellung eines Ersatzteiles und es Leif alles perfekt. Die Freude ist groß: Dank des Tauschs des Durchlauf-Heizelements heizt nun unsere Spülmaschine, die schon stolze 21 Jahre auf dem Buckel hat wieder wie früher. Und das heiß gespülte Geschirr ist nun auch wieder schön sauber. ;-) Danke für den tollen Service. Sehr zu empfehlen!
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor einem Monat
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
G. St.
G. St. vor 2 Wochen
Schon mehrere Sachen dort bestellt. Für Spülmaschine, Waschmaschine und Co.. Bis jetzt immer alles gut. Bestellung einfach, Lieferung schnell, Qualität immer gut. Hält bisher alles. Nichts einzuwenden und deshalb 5 Stars. Alles top. So sollte es bei allem sein. Wer gute Leistung bringt bekommt von mir auch gute Bewertungen.
Tilman Strobel
Tilman Strobel vor einer Woche
Meine Rettung!! Ich habe stundenlang nach einem neuen Kühlschrank gesucht, aber keinen mit der richtigen Ausstattung und den Maßen gefunden. Dann fand ich einen Film vom Ersatzteilshop und mir wurde klar, dass ich - anders als es mir bislang erzählt wurde - den Kühlschrank doch reparieren kann, obwohl er schon älter ist. Alle Probleme behoben, danke!!
Thoheinz1966 Heinz
Thoheinz1966 Heinz vor 2 Monaten
Ganz klar 5⭐ Auswahl und Bestellung übersichtlich. Schnelle Lieferung und top Qualität. Es ist mittlerweile die 5 oder 6 Waschmaschine die ich repariert habe. Aber auch der Youtube Kanal ist 👍. Ich sag nur Topfpumpensaugdichtung 🤔oder wie die heißt. Top video hat funktioniert 👍
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00