Siemens Trockner Fehlermeldung: Behälter voll – Ursachen und Lösungen
Was bedeutet die Fehlermeldung „Behälter leeren“?
Welche Bauteile können betroffen sein?
- Wärmetauscher: Flusen und andere Rückstände können den Wärmetauscher des Trockners verstopfen, was dazu führt, dass das Wasser nicht mehr richtig abfließen kann.
- Kondensatpumpe: Auch die Kondensatpumpe des Trockners kann durch angesammelte Flusen behindert werden. In einigen Fällen kann die Pumpe selbst defekt sein.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung "Behälter leeren"
1. Überprüfung des Wärmetauschers
- Führen Sie ein Spülprogramm durch, um eventuell angesammelte Flusen zu entfernen.
- Wenn das Spülprogramm nicht hilft, reinigen Sie den Wärmetauscher per Hand. Entfernen Sie die Serviceklappe vorsichtig und reinigen Sie den Wärmetauscher gründlich. Achten Sie darauf, dass die Klappe nach der Reinigung wieder ordnungsgemäß angebaut wird.
2. Überprüfung der Kondensatpumpe
- Stellen Sie sicher, dass die Kondensatpumpe nicht durch Flusen blockiert ist. Reinigen Sie die Pumpe gegebenenfalls.
- Wenn die Pumpe defekt ist, können Sie das passende Ersatzteil in unserem Onlineshop finden.
- Bei einem Defekt muss die Pumpe getauscht werden.
Weitere Tipps zur Vermeidung von Fehlermeldungen
- Regelmäßige Reinigung des Wärmetauschers und der Kondensatpumpe.
- Nutzung von Flusenfiltern, um die Ansammlung von Rückständen zu minimieren.
- Korrekte Pflege und Wartung Ihres Trockners gemäß den Herstelleranweisungen.
Fazit zum Fehler "Behälter leeren" bei Siemens Trocknern
Alle Fehlercodes für Siemens Trockner
Relevanteste Beiträge
Unsere Video-Beiträge
Weitere Beiträge