Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Siemens Trockner E56

15.07.2025

Wäschetrockner Reparatur: Wie man den Fehler E56 bei Bosch und Siemens Geräten behebt

Wenn Ihr Siemens Wäschetrockner den Fehlercode E56 anzeigt, dann seid ihr hier genau richtig! Ich bin Denny vom Ersatzteilshop und ich bin hier, um euch durch den Prozess der Fehlerbehebung zu führen. Der Fehlercode E56 ist ein baugruppenübergreifender Code, der auf einen Kommunikationsfehler zwischen dem Bediendisplay des Trockners und dem Hauptmodul hinweist. Aber keine Sorge, es gibt mehrere einfache Lösungen, die ihr ausprobieren könnt, bevor ihr einen Fachmann hinzuzieht.

Was bedeutet der Fehlercode E56?

Der Fehlercode E56 wird angezeigt, wenn es einen Kommunikationsfehler zwischen dem Bediendisplay, das sich direkt hinter der Blende befindet, und dem Hauptmodul des Trockners gibt. Das Hauptmodul befindet sich in der Regel an der Seite des Geräts. Dieser Fehler kann bei allen neueren Geräten auftreten.

Erste Schritte zur Fehlerbehebung

Wenn ihr diesen Fehler erhaltet, solltet ihr zunächst die Arbeitsplatte entfernen und überprüfen, ob die Trockner Verkabelung zwischen den beiden Modulen noch in Ordnung ist. Es kann vorkommen, dass ein Stecker lose ist. In diesem Fall genügt es oft, die Stecker an beiden Modulen kurz abzuziehen und wieder aufzustecken. In vielen Fällen löst dies das Problem.

Weitere mögliche Ursachen für den Fehler E56

Wenn die Türdichtung des Wäschetrockners nicht mehr in Ordnung ist, kann feuchte warme Luft nach oben steigen und sich hinter dem Display niederschlagen. Für das Gerät sieht es dann so aus, als ob ständig eine Taste gedrückt wird und es zeigt den Fehler E56 an. Sollte dies der Fall sein, empfiehlt es sich, die Blende zu entfernen und das Bedienmodul zu reinigen. Ein entsprechendes Video zur Demonstration findet ihr unter dem "i" auf unserer Website.

Letzter Ausweg: Das Hauptmodul des Trockners

Wenn nach der Reinigung des Bedienmoduls der Fehler immer noch auftritt, ist es wahrscheinlich, dass das Problem bei der Hauptelektronik des Wäschetrockners liegt. Bevor ihr jedoch beginnt, die Elektronik auszutauschen, sollte in jedem Fall ein Elektroniker einen Blick darauf werfen. Manchmal könnt ihr selbst auf der Elektronik ein verbranntes Bauteil finden und daran festmachen, welche Elektronik von beiden getauscht werden muss. 

Fazit zum Fehler E56

Es ist durchaus möglich, den Fehler E56 bei einem Wäschetrockner von Bosch oder Siemens selbst zu beheben. Mit den richtigen Anleitungen und ein wenig Geduld könnt ihr euer Gerät reparieren und dabei noch Geld sparen! Also ran ans Werk und denkt daran: Bei weiteren Fragen oder Problemen sind wir vom Ersatzteilshop immer für euch da.

factory_icon HowTo

Siemens Trockner E56 – Fehlerbehebung

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Behebung des Fehlercodes E56 bei Siemens Wäschetrocknern.

Benötigtes Werkzeug
  • Schraubendreher - Zum Entfernen der Arbeitsplatte und Blende.
Benötigte Materialien
  • Reinigungstuch - Zum Reinigen des Bedienmoduls.
1. Schritt
Arbeitsplatte entfernen

Entfernen Sie die Arbeitsplatte des Trockners, um Zugang zu den Modulen zu erhalten.

2. Schritt
Verkabelung prüfen

Überprüfen Sie die Verkabelung zwischen Bediendisplay und Hauptmodul. Stecker an beiden Modulen abziehen und wieder aufstecken.

3. Schritt
Türdichtung kontrollieren

Kontrollieren Sie die Türdichtung des Trockners. Bei defekter Dichtung kann Feuchtigkeit ins Display gelangen.

4. Schritt
Bedienmodul reinigen

Entfernen Sie die Blende und reinigen Sie das Bedienmodul, falls Feuchtigkeit oder Schmutz vorhanden ist.

5. Schritt
Hauptmodul prüfen

Falls der Fehler weiterhin besteht, lassen Sie das Hauptmodul (Elektronik) von einem Elektroniker überprüfen und ggf. ein defektes Bauteil ersetzen.

faq_icon FAQ - Siemens Trockner E56

Was bedeutet der Fehlercode E56 bei einem Siemens Wäschetrockner?

Der Fehlercode E56 wird angezeigt, wenn es einen Kommunikationsfehler zwischen dem Bediendisplay, das sich direkt hinter der Blende befindet, und dem Hauptmodul des Trockners gibt.

Was sind die ersten Schritte zur Behebung des Fehlercodes E56?

Zunächst sollte die Arbeitsplatte entfernt und überprüft werden, ob die Trockner Verkabelung zwischen den beiden Modulen noch in Ordnung ist. Es kann vorkommen, dass ein Stecker lose ist. In diesem Fall genügt es oft, die Stecker an beiden Modulen kurz abzuziehen und wieder aufzustecken.

Welche weiteren Ursachen kann der Fehlercode E56 haben?

Wenn die Türdichtung des Wäschetrockners nicht mehr in Ordnung ist, kann feuchte warme Luft nach oben steigen und sich hinter dem Display niederschlagen. Das Gerät sieht es dann so aus, als ob ständig eine Taste gedrückt wird und zeigt den Fehler E56 an.

Was sollte ich tun, wenn der Fehlercode E56 nach Reinigung des Bedienmoduls immer noch auftritt?

Wenn der Fehler immer noch auftritt, liegt das Problem wahrscheinlich bei der Hauptelektronik des Wäschetrockners. Bevor jedoch die Elektronik ausgetauscht wird, sollte ein Elektroniker einen Blick darauf werfen.

Ist es möglich, den Fehler E56 bei einem Wäschetrockner von Bosch oder Siemens selbst zu beheben?

Es ist durchaus möglich, den Fehler E56 bei einem Wäschetrockner von Bosch oder Siemens selbst zu beheben. Mit den richtigen Anleitungen und ein wenig Geduld kann das Gerät repariert werden.

factory_icon Kundenkommentare

Ihr Kommentar

Finden Sie Ihr Gerät mit dem Typennummer Scanner

Wo finde ich das Typenschild?
BOSCH E56 BOSCH TROCKNER E56 BOSCH TROCKNER FEHLER E56 SIEMENS E56 SIEMENS TROCKNER E56 SIEMENS TROCKNER FEHLER E56 E56 TROCKNER KAPUTT TROCKNER LÄUFT NICHT BOSCH SIEMENS
ersatzteilshop.de
4.9
Trustpilot Rating
basierend auf 7934 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
S K
S K vor einer Woche
Ersatzteile für meinen 15 Jahre alten Siemens Trockner super schnell gefunden. Schnelle Lieferung, alles sehr gut verpackt geliefert. Meinen nächsten Bedarf, der hoffentlich noch dauert, bestelle ich gern wieder hier.
F. D.
F. D. vor einem Monat
Hilfreiches und effektives Team. Hatte Trinkgeld gegeben und im Nachgang zwei Rückfragen (Danke T.), welche schnell bearbeitet wurden. Bin froh, dass ich mich auf diese Art und Weise minimal bedanken konnte. Davon abgesehen, sollte so ein System von der EU gefördert werden: Weniger Müll und wir Endkunden schätzen unsere Produkte mehr, wenn wir Hand anlegen (Ikea-Effekt).
Felix L.
Felix L. vor einer Woche
Wiederholt habe ich bei Ersatzteileshop bestellt. Einmal für ein relativ neues Gerät, jetzt für ein 20-Jahre altes Teil. Die Lieferung war immer schnell und perfekt. Schön dass es solche Firmen noch gibt.
Stefan Muschick
Stefan Muschick vor einem Monat
Ich habe hier schon öfter bestellt und werde es gerne wieder machen. Es wird schnell geliefert, die Teile passen und freundlicher Service, so soll es sein. Daumen hoch, euch kann man weiter empfehlen
Thoheinz1966 Heinz
Thoheinz1966 Heinz vor 4 Monaten
Ganz klar 5⭐ Auswahl und Bestellung übersichtlich. Schnelle Lieferung und top Qualität. Es ist mittlerweile die 5 oder 6 Waschmaschine die ich repariert habe. Aber auch der Youtube Kanal ist 👍. Ich sag nur Topfpumpensaugdichtung 🤔oder wie die heißt. Top video hat funktioniert 👍
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
4.9/5.00