Saugroboter defekt
<< Zur Videoübersicht24.02.2025
Häufige Symptome eines defekten Saugroboters
- Schwache Saugleistung: Der Saugroboter saugt nicht mehr gründlich und lässt Staub und Schmutz zurück.
- Fährt nicht mehr richtig: Der Roboter fährt häufig im Kreis oder kommt nicht in die vorgesehenen Räume.
- Lädt nicht mehr: Ein defekter Saugroboter startet nicht, weil der Akku nicht mehr aufgeladen wird.
- Findet die Ladestation nicht: Der Saugroboter kann die Ladestation nicht mehr finden und kehrt nicht zurück.
So Lösen Sie das Problem
1. Schwache Saugleistung
Lösung:
- Leeren Sie den Staubbehälter und reinigen Sie die Filter gründlich.
- Überprüfen Sie die Bürsten und Räder des Saugroboters auf Verstopfungen oder Beschädigungen.
- Stellen Sie sicher, dass die Firmware des Roboters aktuell ist.
2. Saugroboter fährt nicht mehr richtig
Lösung:
- Reinigen Sie die Sensoren mit einem weichen Tuch.
- Überprüfen Sie die Räder auf Blockaden und stellen Sie sicher, dass sie sich frei bewegen können.
3. Saugroboter lädt nicht mehr
Lösung:
- Überprüfen Sie alle elektrischen Verbindungen auf sichtbare Schäden.
- Stellen Sie sicher, dass die Ladestation korrekt positioniert ist und der Kontakt zum Roboter gewährleistet ist.
4. Saugroboter findet Ladestation nicht mehr
Lösung:
- Überprüfen Sie die Umgebung der Ladestation auf Hindernisse.
- Reinigen Sie die Sensoren des Roboters und stellen Sie sicher, dass sie frei von Schmutz sind.
Fazit – Saugroboter defekt
Finden Sie Ihr Gerät mit dem Typennummer Scanner