Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Samsung Waschmaschine LC1 Fehler – Ursachen und Lösungen einfach erklärt

Haben Sie eine Samsung Waschmaschine und zeigt diese den Fehlercode LC1 an? Keine Panik! In dieser umfassenden Anleitung erklären wir, was der Fehlercode LC1 bedeutet, welche Teile betroffen sein können und wie Sie das Problem selbst beheben können.

Samsung Waschmaschine Fehler LC1 – Was bedeutet das?

Der Fehlercode LC1, auch als LE oder LC bekannt, deutet darauf hin, dass der Schwimmerschalter der Waschmaschine in der Bodenwanne ausgelöst wurde. Dies geschieht, wenn zu viel Wasser in der Bodenwanne vorhanden ist, wodurch das integrierte Wasserschutzsystem aktiv wird. In der Regel wird Ihre Samsung Waschmaschine daraufhin automatisch das Restwasser abpumpen und die Tür entriegeln.

Mögliche Ursachen für den Fehlercode LC1

Wenn Ihre Samsung Waschmaschine den Fehlercode LC1 anzeigt, können folgende Bauteile defekt oder betroffen sein:
  • Bodenwanne: Zu viel Wasser kann sich in der Bodenwanne sammeln.
  • Schlauch: Ein defekter Schlauch kann zu Undichtigkeiten führen.
  • Dichtung: Abgenutzte oder beschädigte Dichtungen können ebenfalls für das Problem verantwortlich sein.

Schritte zur Fehlerbehebung des Fehlers LC1

1. Bodenwanne entleeren

Zunächst sollten Sie die Bodenwanne Ihrer Samsung Waschmaschine überprüfen. Mit etwas Glück können Sie den Fehlercode LC1 beheben, indem Sie die Bodenkammer entleeren. Bleiben Sie vorsichtig und befolgen Sie diese Schritte:
  • Ausschalten: Trennen Sie die Waschmaschine von der Stromversorgung.
  • Kippen: Kippen Sie die Waschmaschine vorsichtig nach hinten, um das Wasser abzulassen.
  • Handtücher: Legen Sie Handtücher auf den Boden, um das Wasser aufzufangen, das herausfließt.
  • Rückwand abnehmen: Falls notwendig, können Sie die Rückwand der Waschmaschine entfernen, um Zugang zur Bodenwanne zu erhalten.

2. Schlauch überprüfen

Wenn Ihre Waschmaschine nach dem Entleeren der Bodenwanne weiterhin den Fehlercode LC1 anzeigt, könnte der Ablaufschlauch der Waschmaschine defekt sein. Gehen Sie wie folgt vor:
  1. Schlauch abnehmen: Schrauben Sie den Schlauch an beiden Enden ab.
  2. Austausch: Ersetzen Sie den alten Schlauch durch einen neuen, den Sie in unserem Onlineshop finden können.

3. Dichtung kontrollieren

Eine weitere häufige Ursache für den Fehlercode LC1 kann eine kaputte Dichtung sein. Überprüfen Sie die Dichtungen in Ihrer Waschmaschine:
  1. Kalkspuren suchen: Falls vorhanden, folgen Sie den Kalkspuren, um undichte Dichtungen zu lokalisieren.
  2. Dichtung testen: Überprüfen Sie, ob die Dichtung durchlässig ist und ersetzen Sie sie gegebenenfalls.

Fazit zum Fehler LC1 Ihrer Samsung Waschmaschine

Der Samsung Waschmaschine Fehler LC1 ist ein Anzeichen dafür, dass das Wasserschutzsystem aktiviert wurde. Durch die oben genannten Schritte können Sie die Ursachen des Problems identifizieren und möglicherweise selbst beheben. Denken Sie daran, die Maschine vor jeglichen Wartungsarbeiten vom Strom zu trennen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, ziehen Sie in Betracht, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe bei der Bestellung von Ersatzteilen? Unser Kundenservice steht Ihnen jederzeit zur Verfügung!

FAQ – Samsung Waschmaschine Fehler LC1

Was bedeutet der Fehler LC1?

Der Fehler LC1 (Leakage Error 1) zeigt an, dass die Waschmaschine ein Leck oder einen Wasserverlust erkannt hat. Dies kann durch zu viel Wasser in der Maschine oder einen defekten Wassersensor verursacht werden.


Welche Schritte kann ich unternehmen, um das Problem zu beheben?

  • Überprüfen Sie die Wasseranschlüsse: Stellen Sie sicher, dass alle Wasseranschlüsse fest sitzen und keine Lecks aufweisen.
  • Schlauch auf Schäden überprüfen: Inspectieren Sie den Ablaufschlauch und den Zulaufschlauch auf Risse oder Abnutzung.
  • Wasserstandssensor überprüfen: Der Wasserstandssensor könnte defekt sein. Kontaktiere den Kundendienst, wenn du einen Austausch benötigst.
  • Verstopfungen beseitigen: Überprüfen Sie die Abflüsse Ihrer Waschmaschine auf Verstopfungen, die Wasser zurückhalten könnten.
  • Maschine zurücksetzen: Manchmal hilft es, die Waschmaschine für einige Minuten vom Strom zu trennen, um die Elektronik zurückzusetzen.


Wie kann ich eine langfristige Lösung sicherstellen?

Regelmäßige Wartung und Inspektion der Wasserschläuche sowie der Maschine helfen, zukünftige Probleme zu vermeiden. Bei wiederholtem Auftreten des Fehlers sollte ein Fachmann kontaktiert werden.


ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 7706 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Hans Peter Beständig
Hans Peter Beständig vor 2 Wochen
Der Ersatzteilshop liefert rasch und Bauteile mit top Qualität. Dies war meine zweite Bestellung eines Ersatzteiles und es Leif alles perfekt. Die Freude ist groß: Dank des Tauschs des Durchlauf-Heizelements heizt nun unsere Spülmaschine, die schon stolze 21 Jahre auf dem Buckel hat wieder wie früher. Und das heiß gespülte Geschirr ist nun auch wieder schön sauber. ;-) Danke für den tollen Service. Sehr zu empfehlen!
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor 3 Wochen
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
G. St.
G. St. vor einer Woche
Schon mehrere Sachen dort bestellt. Für Spülmaschine, Waschmaschine und Co.. Bis jetzt immer alles gut. Bestellung einfach, Lieferung schnell, Qualität immer gut. Hält bisher alles. Nichts einzuwenden und deshalb 5 Stars. Alles top. So sollte es bei allem sein. Wer gute Leistung bringt bekommt von mir auch gute Bewertungen.
Tilman Strobel
Tilman Strobel in der letzten Woche
Meine Rettung!! Ich habe stundenlang nach einem neuen Kühlschrank gesucht, aber keinen mit der richtigen Ausstattung und den Maßen gefunden. Dann fand ich einen Film vom Ersatzteilshop und mir wurde klar, dass ich - anders als es mir bislang erzählt wurde - den Kühlschrank doch reparieren kann, obwohl er schon älter ist. Alle Probleme behoben, danke!!
Michael Sandweg
Michael Sandweg vor einer Woche
Bei der Bestellung eines Ersatzteils habe ich sehr gute Erfahrung mit diesem Geschäft gemacht: Große Auswahl an Ersatzteilen, gute Menüführung und einfache Bestellung, Preis absolut ok, schnelle Lieferung. Wir hatten einen Türgriff für einen Gefrierschrank gesucht, den wir vor 20 Jahren gekauft hatten. Es war eine schöne Erfahrung für uns, dass wir dieses Teil auf so einfache und kostengünstige Weise wieder beschaffen konnten.
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00