Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

NEFF Spülmaschine E15 Fehler – Ursachen, Lösungen & Video-Anleitungen

Willkommen auf unserer umfassenden Informationsseite zum NEFF Spülmaschine E15 Fehler! Wenn Ihr Geschirrspüler den Fehlercode E15 anzeigt, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel erfahren Sie, was der Fehlercode bedeutet, welche Teile betroffen sein können und wie Sie das Problem selbst beheben können.


Was bedeutet der Neff Spülmaschine Fehler E15?

Der Fehlercode E15 bei NEFF Spülmaschinen ist ein Warnsignal, das darauf hinweist, dass der Schwimmerschalter der Waschmaschine aktiviert wurde. Dies geschieht, wenn Wasser innerhalb des Geschirrspülers an eine Stelle gelangt, an der es nicht sein sollte. Ein interner Wasseraustritt könnte die Ursache sein.

Mögliche Ursachen des Fehlers E15 bei Neff Spülmaschinen

  • Verschlissene Pumpensumpfdichtung
  • Gelöste Überwurfmutter am Salzbehälter
  • Defekte Wassertasche
  • Undichte Heizpumpe oder Ablaufpumpe
  • Poröse oder beschädigte Türdichtungen
  • Defekte Zuleitungen und Ableitungen (Schläuche)

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung

1. Pumpensumpfdichtung

Die Pumpensumpfdichtung der Spülmaschine sitzt hinter dem Sieb der Spülmaschine. Diese Dichtung kann von Werk aus klein dimensioniert sein und aufgrund von Abnutzung Wasser durchlassen. Ein einfaches Nachrüsten der Dichtung ist möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserem Video-Tutorial.


2. Überwurfmutter am Salzbehälter

Wenn Sie oft Salz nachfüllen, kann sich die Überwurfmutter am Salzbehälter der Spülmaschine lösen, was zu einem Wasserleck führt. Überprüfen Sie die Mutter und ziehen Sie sie bei Bedarf fest. Eine Anleitung hierzu finden Sie in unserem Video.


3. Wassertasche

Die Wassertasche der Spülmaschine ist ein entscheidendes Bauteil und kann bei Beschädigung Wasser freisetzen. Überprüfen Sie die linke Seitenwand Ihres Geschirrspülers, um den Zustand der Wassertasche zu beurteilen. Wir haben hierzu eine Anleitung:

  1. Gerät ausschalten: Trennen Sie die Spülmaschine vom Strom, indem Sie den Stecker ziehen oder die Sicherung ausschalten.
  2. Wasser ablassen: Stellen Sie einen Eimer oder eine Schüssel unter den Geschirrspüler und öffnen Sie die Tür. Lassen Sie eventuell verbliebenes Wasser ablaufen.
  3. Seitenwand abnehmen: Entfernen Sie die Schrauben, die die linke (oder rechte) Seitenwand des Geschirrspülers befestigen. Klappen Sie die Wand vorsichtig zur Seite.
  4. Alte Wassertasche entfernen: Lokalisieren Sie die Wassertasche. Trennen Sie die Schläuche und Stecker vorsichtig, um die Wassertasche zu lösen. Achten Sie darauf, eventuell vorhandenes Wasser aufzufangen.
  5. Neue Wassertasche einbauen: Setzen Sie die neue Wassertasche an die gleiche Stelle. Verbinden Sie die Schläuche und Stecker gemäß der ursprünglichen Anordnung.
  6. Seitenwand wieder anbringen: Bringen Sie die Seitenwand wieder an und sichern Sie sie mit den Schrauben.
  7. Gerät testen: Schließen Sie die Spülmaschine wieder an das Stromnetz an und füllen Sie sie mit Wasser. Starten Sie einen Testlauf, um sicherzustellen, dass die neue Wassertasche einwandfrei funktioniert und keine Undichtigkeiten vorliegen.

4. Heizpumpe und Ablaufpumpe

Eine kaputte Heiz- oder Ablaufpumpe der Spülmaschine kann ebenfalls den Fehler E15 auslösen. In vielen Fällen sind diese Pumpen einfach undicht geworden. In unseren Video-Tutorials zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Pumpen überprüfen und gegebenenfalls austauschen können.

5. Türdichtungen

Die Türdichtungen halten das Wasser im Geschirrspüler. Bei Rissen oder Abnutzungen kann Wasser austreten und den Schwimmerschalter aktivieren. Wir bieten Ihnen hilfreiche Anleitungen, um die Türdichtungen selbst zu ersetzen.

6. Zuleitungen und Ableitungen

Überprüfen Sie auch die Zuleitungen und Ableitungen. Beschädigte Schläuche der Spülmaschine können Wasserlecks verursachen. Achten Sie auf weiße Ablagerungen, die auf Kalk hinweisen und Ihnen helfen können, die Quelle des Wasseraustritts zu finden.

7. Reset des Fehlercodes E15

Nachdem Sie das Problem behoben haben, müssen Sie den Fehlercode E15 zurücksetzen. Stellen Sie sicher, dass der Boden der Maschine trocken ist. Falls nötig, lassen Sie das Wasser ablaufen oder warten Sie, bis es verdampft ist. Danach sollte die Spülmaschine wieder ordnungsgemäß funktionieren.

Fazit zum Fehler E15 Bei Neff Spülmaschinen

Der NEFF Spülmaschine Fehler E15 ist ein häufiges Problem, das Sie mit den richtigen Informationen und Werkzeugen selbst beheben können. Stöbern Sie durch unsere Tutorials und finden Sie die passende Anleitung, um Ihr Gerät schnell wieder in Betrieb zu nehmen. Zögern Sie nicht, uns bei weiteren Fragen zu kontaktieren!

FAQ – NEFF Spülmaschine Fehler E15

Was bedeutet der Fehlercode E15 bei der NEFF Spülmaschine?

Der Fehlercode E15 zeigt an, dass der Schwimmerschalter aktiviert wurde, weil ein interner Wasseraustritt festgestellt wurde. Dies deutet darauf hin, dass Wasser an eine Stelle im Geschirrspüler gelangt ist, wo es nicht sein sollte.


Welche Teile könnten betroffen sein, wenn der Fehler E15 auftritt?

Die häufigsten Ursachen sind:


  • Verschlissene Pumpensumpfdichtung
  • Gelöste Überwurfmutter am Salzbehälter
  • Defekte Wassertasche
  • Undichte Heizpumpe oder Ablaufpumpe
  • Poröse oder beschädigte Türdichtungen
  • Beschädigte Zuleitungen oder Ablaufschläuche


Wie kann ich den Fehlercode E15 beheben?

Um den Fehler zu beheben, sollten Sie zunächst die genannten Teile auf Beschädigungen oder Fehler überprüfen. In vielen Fällen können Sie diese Teile selbst reparieren oder ersetzen. Nutzen Sie unsere Video-Anleitungen für Schritt-für-Schritt-Hilfestellungen.


Wie kann ich meine NEFF Spülmaschine nach der Reparatur zurücksetzen?

Um die Fehleranzeige E15 zu löschen, muss das Wasser in der Bodenwanne abgelassen werden. Bei eingebauten Geräten können Sie einige Tage warten, bis das Wasser verdunstet. Alternativ können Sie die Spülmaschine kippen, um das Wasser auszuschütten.


ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 7675 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Hans Peter Beständig
Hans Peter Beständig vor einer Woche
Der Ersatzteilshop liefert rasch und Bauteile mit top Qualität. Dies war meine zweite Bestellung eines Ersatzteiles und es Leif alles perfekt. Die Freude ist groß: Dank des Tauschs des Durchlauf-Heizelements heizt nun unsere Spülmaschine, die schon stolze 21 Jahre auf dem Buckel hat wieder wie früher. Und das heiß gespülte Geschirr ist nun auch wieder schön sauber. ;-) Danke für den tollen Service. Sehr zu empfehlen!
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor 2 Wochen
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
Fancy Baby
Fancy Baby vor 3 Wochen
Alles bestens. Das passende Ersatzteil kann hier im Online-Shop schnell gefunden werden, die Lieferung erfolgte prompt. Sehr zu empfehlen! Preis ok - also günstiger als woanders (grundsätzlich sind Ersatzteile für Spülmaschinen meines Erachtens viel zu teuer). Zudem kann man hier prüfen und sicher gehen, dass das Ersatzteil auch passt.
Michael Sandweg
Michael Sandweg in der letzten Woche
Bei der Bestellung eines Ersatzteils habe ich sehr gute Erfahrung mit diesem Geschäft gemacht: Große Auswahl an Ersatzteilen, gute Menüführung und einfache Bestellung, Preis absolut ok, schnelle Lieferung. Wir hatten einen Türgriff für einen Gefrierschrank gesucht, den wir vor 20 Jahren gekauft hatten. Es war eine schöne Erfahrung für uns, dass wir dieses Teil auf so einfache und kostengünstige Weise wieder beschaffen konnten.
Peter Friedrich
Peter Friedrich vor einer Woche
Habe Ersatzakkus für meinen Braun-Rasierer bestellt. Lief alles super problemlos, Name des Gerätes eingeben und was gesucht wird und schon werden passende Vorschläge gemacht. Versand und Lieferung waren ebenfalls problemlos. Bestelle bestimmt wieder was. 👍👍
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00