Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Miele Waschmaschine Fehler 220 – Ursachen und Lösungen erklärt

Willkommen auf unserer Seite über die Miele Waschmaschine Fehler 220! Hier erfahren Sie alles Wichtige rund um diesen häufig auftretenden Fehlercode. Wenn Ihre Miele Waschmaschine den Fehler F220 anzeigt, bedeutet dies, dass ein Leck erkannt wurde und sich Wasser in der Bodenwanne befindet. Dieser Fehler kann verschiedene Ursachen haben, aber keine Sorge – wir helfen Ihnen, die Probleme zu identifizieren und Ihnen Lösungen aufzuzeigen.


Bedeutung des Fehlercodes F220

Der Miele Waschmaschine Fehlercode F220 signalisiert, dass ein interner Wasserverlust erfasst wurde. Dies geschieht nicht durch den herkömmlichen Schwimmerschalter, sondern über ein digitales Messverfahren. Oft ist das Problem viel einfacher zu beheben, als Sie denken.

Mögliche Ursachen für den Fehlercode F220

Wenn der Fehlercode F220 bei Ihrer Miele Waschmaschine erscheint, können folgende Bauteile betroffen sein:

Ablaufschlauch

Ein geknickter Ablaufschlauch der Waschmaschine kann die Wasserabführung behindern. Überprüfen Sie die Rückseite Ihrer Waschmaschine und stellen Sie sicher, dass der Schlauch nicht geknickt ist.

Ablaufpumpe und Flusensieb

Der Miele Waschmaschine Fehlercode F220 kann auch aufgrund des Flusensieb der Waschmaschine auftauchen. Dieses Flusensieb fängt Kleinteile auf, die aus der Waschmaschine kommen. Wenn diese Kleinteile vor dem Laufrad der Ablaufpumpe liegen, so kann es zu Verstopfungen kommen, wodurch Ihre Waschmaschine nicht mehr richtig abpumpen kann. 

Schlauchverbindung zwischen Wäschebottich und Laugenpumpe

In jeder Waschmaschine befindet sich eine Wäschetrommel. Um die Wäschetrommel der Waschmaschine herum ist der sogenannte Wäschebottich mit der Lauge, also dem Wasser. Der Wäschebottich ist mit einer Schlauchverbindung, dem sog. Faltenschlauch der Waschmaschine, mit der Laugenpumpe verbunden, welche auch hin und wieder verstopfen kann. Dies geschieht zum Beispiel, wenn Ihnen Socken während des Waschens abhandenkommen und die Schlauchverbindungen blockieren.

Defekte Laugenpumpe

Auch die Laugenpumpe der Waschmaschine kann natürlich defekt sein. Dies führt dazu, dass sie das Wasser nicht mehr nach außen befördern kann und bei der Miele Waschmaschine der Fehlercode F220 angezeigt wird. Zum Beispiel kann ein Teil des Laufrads der Laugenpumpe angebrochen oder abgebrochen sein, oder die Welle in dem Laufrad ist verbogen. Vielleicht ist auch die Laugenpumpe selbst nicht mehr funktionsfähig. Dann können Sie die Laugenpumpe einfach austauschen.

Empfehlungen zur Behebung des Fehlercodes F220

Um den Fehler F220 zu beheben, sollten Sie folgende Schritte unternehmen:

1. Überprüfung des Ablaufschlauchs

Schauen Sie hinter die Maschine und prüfen Sie, ob der Ablaufschlauch geknickt oder blockiert ist. Verändern Sie die Position bei Bedarf, damit die Waschmaschine das Wasser ordnungsgemäß abpumpen kann.

2. Reinigung des Flusensiebs

Drehen Sie zuerst den Schlauch neben dem Flusensieb auf, um das Wasser abzulassen. Entfernen Sie dann das Flusensieb und reinigen Sie es gründlich. Blockierende Kleinteile im Flusensieb können den Wasserdurchfluss behindern.

3. Überprüfung der Schlauchverbindung

Schauen Sie sich den Faltenschlauch, auch Sauggschlauch genannt, zwischen dem Wäschebottich und der Laugenpumpe an. Überprüfen Sie, ob sich in diesem Bereich vielleicht Socken oder andere Gegenstände verfangen haben. In unserem Video können Sie schauen, wie sie den Schlauch auf eine Verstopfung prüfen. 


4. Prüfung der Laugenpumpe

Wenn alle anderen Elemente in Ordnung sind, könnte eine defekte Laugenpumpe die Ursache sein. Überprüfen Sie das Laufrad auf Brüche und Austausch kann gegebenenfalls notwendig sein. in Unserem Video erfahren Sie, wie sie die Ablaufpumpe tauschen können. 


Miele F220 Waschmaschinen Fehler – Wichtiger Hinweis

Es ist wichtig zu verstehen, dass der Fehler F220 oft bei Programmen mit geringer Beladung auftritt, wenn zu viel Wasser von der Wäsche aufgesogen wird. Eine einfache Lösung besteht darin, das Programm neu zu starten oder die Maschine für eine kurze Zeit vom Stromnetz zu trennen. Versuchen Sie nochmals einen Waschgang mit weniger Wäsche und achten Sie darauf, dass die Trommel nicht überladen ist.

Neue Geräte und der F220 Fehler

Selbst bei neuen Miele Waschmaschinen kann der Fehler F220 auftreten. In solchen Fällen sollte der Kundendienst kontaktiert werden, um möglicherweise den Wasserstandssensor neu zu kalibrieren.

Fazit zum Fehler F220 Bei Miele Waschmaschinen

Die Miele Waschmaschine Fehlermeldung F220 ist ein häufiges Problem, das in den meisten Fällen nachhaltig gelöst werden kann. Durch die Einführung der richtigen Maßnahmen und einer korrekten Beladung Ihrer Waschmaschine sollte dieser Fehler behoben werden können. Bei anhaltenden Problemen steht Ihnen unser Kundendienst jederzeit zur Verfügung.
Haben Sie Fragen zu diesem Thema? Hinterlassen Sie uns einen Kommentar oder kontaktieren Sie uns direkt! Besuchen Sie auch unsere anderen Beiträge, in denen wir regelmäßig Tipps und Lösungen zu weiteren Fehlern an Haushaltsgeräten anbieten. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!

FAQ – Miele Waschmaschine Fehler F220

Was bedeutet der Fehlercode F220 bei meiner Miele Waschmaschine?

Der Fehlercode F220 zeigt an, dass ein Leck erkannt wurde und sich Wasser in der Bodenwanne der Waschmaschine befindet. Dies kann auf verschiedene Probleme hindeuten, wie beispielsweise einen geknickten Ablaufschlauch oder ein verstopftes Flusensieb.


Welche Bauteile sollten überprüft werden, wenn der Fehler F220 auftritt?

Wenn der Fehlercode F220 angezeigt wird, sollten folgende Bauteile überprüft werden:

  • Ablaufschlauch
  • Ablaufpumpe und Flusensieb
  • Schlauchverbindung zwischen Wäschebottich und Laugenpumpe
  • Laugenpumpe


Wie kann ich den Miele Fehler 220 selbst beheben?

Sie können Folgendes tun:

  1. Überprüfen Sie den Ablaufschlauch auf Knicke oder Blockaden.
  2. Reinigen Sie das Flusensieb, indem Sie es herausnehmen und eventuelle Verstopfungen entfernen.
  3. Prüfen Sie die Schlauchverbindung auf Verstopfungen.
  4. Testen Sie die Laugenpumpe auf Defekte oder Blockaden.


Was soll ich tun, wenn der Fehler F220 auch nach der Überprüfung weiterhin auftritt?

Wenn der Fehler F220 weiterhin besteht, trennen Sie die Waschmaschine für zwei Minuten vom Stromnetz und starten Sie das Programm erneut. Sollten die Probleme anhalten, ziehen Sie in Betracht, den Kundendienst zu kontaktieren, insbesondere wenn Ihre Maschine neu ist.


Welche Programme sind besonders betroffen von diesem Fehler?

Der Fehler F220 tritt häufig bei Programmen mit geringer Beladung auf, z. B. "Pflegeleicht" oder "Wolle", da bei diesen Einstellungen die Wäsche mehr Wasser aufsaugt und somit weniger Wasser für den Sensor verfügbar ist.


ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 7675 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Hans Peter Beständig
Hans Peter Beständig vor einer Woche
Der Ersatzteilshop liefert rasch und Bauteile mit top Qualität. Dies war meine zweite Bestellung eines Ersatzteiles und es Leif alles perfekt. Die Freude ist groß: Dank des Tauschs des Durchlauf-Heizelements heizt nun unsere Spülmaschine, die schon stolze 21 Jahre auf dem Buckel hat wieder wie früher. Und das heiß gespülte Geschirr ist nun auch wieder schön sauber. ;-) Danke für den tollen Service. Sehr zu empfehlen!
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor 2 Wochen
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
Fancy Baby
Fancy Baby vor 3 Wochen
Alles bestens. Das passende Ersatzteil kann hier im Online-Shop schnell gefunden werden, die Lieferung erfolgte prompt. Sehr zu empfehlen! Preis ok - also günstiger als woanders (grundsätzlich sind Ersatzteile für Spülmaschinen meines Erachtens viel zu teuer). Zudem kann man hier prüfen und sicher gehen, dass das Ersatzteil auch passt.
Michael Sandweg
Michael Sandweg in der letzten Woche
Bei der Bestellung eines Ersatzteils habe ich sehr gute Erfahrung mit diesem Geschäft gemacht: Große Auswahl an Ersatzteilen, gute Menüführung und einfache Bestellung, Preis absolut ok, schnelle Lieferung. Wir hatten einen Türgriff für einen Gefrierschrank gesucht, den wir vor 20 Jahren gekauft hatten. Es war eine schöne Erfahrung für uns, dass wir dieses Teil auf so einfache und kostengünstige Weise wieder beschaffen konnten.
Peter Friedrich
Peter Friedrich vor einer Woche
Habe Ersatzakkus für meinen Braun-Rasierer bestellt. Lief alles super problemlos, Name des Gerätes eingeben und was gesucht wird und schon werden passende Vorschläge gemacht. Versand und Lieferung waren ebenfalls problemlos. Bestelle bestimmt wieder was. 👍👍
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00