Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Miele Geschirrspüler F19

<< Zur Videoübersicht

06.03.2025

Fehlerbehebung für Miele Geschirrspüler: Wie man den Fehler F19 behebt

Stellen Sie sich vor, Sie haben gerade ein großes Abendessen zubereitet und möchten, dass Ihr Miele-Geschirrspüler die Reinigung für Sie übernimmt. Aber dann leuchtet der Fehlercode F19 auf dem Display auf. Was bedeutet das? Und was können Sie tun, um das Problem zu beheben? In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit dem Fehlercode F19 bei Miele Geschirrspülern beschäftigen und Ihnen einige praktische Tipps zur Fehlerbehebung geben.

Was bedeutet der Fehlercode F19 beim Miele Geschirrspüler?

Der Fehlercode F19 auf Ihrem Miele Geschirrspüler weist darauf hin, dass während der Wasserzulaufphase kein Wasserzulauf erkannt wird. Dies kann verschiedene Ursachen haben, darunter ein verkalkter Wasserhahn oder ein defekter Aquastop. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass wenn Wasser in das Gerät fließt und der Fehlercode immer noch angezeigt wird, das Problem wahrscheinlich beim sogenannten Flügelradzähler liegt.

Der Flügelradzähler: Eine mögliche Ursache für den Fehler F19

Der Flügelradzähler im Geschirrspüler ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Miele Geschirrspülgerätes. Er sitzt direkt an der Wassertasche und misst den Wasserdurchfluss in das Gerät. Wenn dieser Zähler defekt ist, kann das Gerät fälschlicherweise denken, dass kein Wasser einläuft, und den Fehlercode F19 anzeigen.

Erste Schritte zur Fehlerbehebung am Geschirrspüler

Wenn der Fehlercode F19 auf Ihrem Miele Geschirrspüler angezeigt wird, gibt es einige Schritte, die Sie zur Fehlerbehebung unternehmen können. Zunächst sollten Sie überprüfen, ob der Wasserhahn verkalkt ist. Wenn dies der Fall ist, kann es sein, dass kein Wasser in das Gerät gelangt. Eine gründliche Reinigung oder der Austausch des Wasserhahns kann das Problem beheben.

Wenn der Wasserhahn jedoch in Ordnung zu sein scheint und das Gerät trotzdem Wasser aufnimmt, sollten Sie den Aquastop vom Geschirrspüler überprüfen. Der Aquastop ist eine Sicherheitsfunktion, die verhindert, dass Wasser in das Gerät fließt, wenn ein Leck erkannt wird. Wenn der Aquastop defekt ist, kann dies ebenfalls dazu führen, dass kein Wasser in das Gerät gelangt.

Der Flügelradzähler: So prüfen und ersetzen Sie ihn im Geschirrspüler

Wenn sowohl der Wasserhahn als auch der Aquastop in Ordnung zu sein scheinen, liegt das Problem wahrscheinlich beim Flügelradzähler. Um dies zu überprüfen, können Sie den Stecker von der kleinen Platine des Flügelradzählers abziehen und wieder aufstecken. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass nichts an den Steckkontakten defekt ist.

Wenn das Abziehen und Wiederaufstecken des Steckers das Problem nicht behebt, sollten Sie in Erwägung ziehen, die kleine Platine des Flügelradzählers auszutauschen. Dies kann dazu beitragen, dass der Fehlercode F19 nicht erneut auftritt und Ihr Geschirrspüler wieder einwandfrei funktioniert.

Fazit zum Fehlercode F19 bei Miele Geschirrspülern

Der Fehlercode F19 auf Ihrem Miele Geschirrspüler kann zunächst beunruhigend sein. Aber mit ein wenig Wissen und etwas Geduld können Sie das Problem in den meisten Fällen selbst beheben. Ob es nun daran liegt, dass Ihr Wasserhahn verkalkt ist, Ihr Aquastop defekt ist oder Ihr Flügelradzähler ausgetauscht werden muss, hoffentlich hilft Ihnen dieser Leitfaden dabei, Ihren Geschirrspüler schnell wieder zum Laufen zu bringen. Weitere nützliche Ersatzteile für Geschirrspüler finden Sie bei uns im Sortiment.

Finden Sie Ihr Gerät mit dem Typennummer Scanner

Wo finde ich das Typenschild?
ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 7675 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Hans Peter Beständig
Hans Peter Beständig vor einer Woche
Der Ersatzteilshop liefert rasch und Bauteile mit top Qualität. Dies war meine zweite Bestellung eines Ersatzteiles und es Leif alles perfekt. Die Freude ist groß: Dank des Tauschs des Durchlauf-Heizelements heizt nun unsere Spülmaschine, die schon stolze 21 Jahre auf dem Buckel hat wieder wie früher. Und das heiß gespülte Geschirr ist nun auch wieder schön sauber. ;-) Danke für den tollen Service. Sehr zu empfehlen!
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor 2 Wochen
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
Fancy Baby
Fancy Baby vor 3 Wochen
Alles bestens. Das passende Ersatzteil kann hier im Online-Shop schnell gefunden werden, die Lieferung erfolgte prompt. Sehr zu empfehlen! Preis ok - also günstiger als woanders (grundsätzlich sind Ersatzteile für Spülmaschinen meines Erachtens viel zu teuer). Zudem kann man hier prüfen und sicher gehen, dass das Ersatzteil auch passt.
Michael Sandweg
Michael Sandweg in der letzten Woche
Bei der Bestellung eines Ersatzteils habe ich sehr gute Erfahrung mit diesem Geschäft gemacht: Große Auswahl an Ersatzteilen, gute Menüführung und einfache Bestellung, Preis absolut ok, schnelle Lieferung. Wir hatten einen Türgriff für einen Gefrierschrank gesucht, den wir vor 20 Jahren gekauft hatten. Es war eine schöne Erfahrung für uns, dass wir dieses Teil auf so einfache und kostengünstige Weise wieder beschaffen konnten.
Peter Friedrich
Peter Friedrich vor einer Woche
Habe Ersatzakkus für meinen Braun-Rasierer bestellt. Lief alles super problemlos, Name des Gerätes eingeben und was gesucht wird und schon werden passende Vorschläge gemacht. Versand und Lieferung waren ebenfalls problemlos. Bestelle bestimmt wieder was. 👍👍
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00