Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Magnetventil Spülmaschine testen - Einlassventil prüfen - so geht es

05.07.2025

Wie man das Einlassventil eines Geschirrspülers überprüft

Ein häufiges Problem mit Geschirrspülern betrifft das Einlassventil, das Wasser in die Maschine leitet. Im folgenden Artikel schauen wir uns an, wie Sie feststellen können, ob Ihr Geschirrspüler-Einlassventil elektrisch oder mechanisch defekt ist und ausgetauscht werden muss.

Das Einlassventil im Geschirrspüler verstehen

Zunächst müssen wir zwei Arten von Einlassventilen unterscheiden. Erstens gibt es innenliegende Einlassventile für Geschirrspüler, die klassischerweise als Magnetventile im Geschirrspüler verbaut sind. Zweitens gibt es Einlassventile, die im Wasserschlauch verbaut sind. Bei dieser Variante befindet sich das Magnetventil im AquaStop-Schlauch vom Geschirrspüler und wird vom Gerät selbst gesteuert. Diese Variante ist sicherer, da der Schlauch nicht unter Druck steht, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist.

Prüfen Sie zuerst den Wasserzulauf zum Geschirrspüler

Bevor wir uns mit dem Einlassventil beschäftigen, sollten wir zunächst den Wasserzulauf überprüfen. Beide Ventiltypen haben ein Sieb im Geschirrspülerzulauf, das Verunreinigungen filtert und so verhindert, dass diese in die Maschine gelangen. Wenn dieses Sieb verstopft ist, kann kein Wasser in den Schlauch gelangen und das Magnetventil kann nicht schalten.

Überprüfen Sie das innenliegende Einlassventil des Geschirrspülers

Nachdem wir den Wasserzulauf überprüft haben, wenden wir uns dem innenliegenden Einlassventil zu. Hierbei handelt es sich um eine Elektro- oder Kupferspule, die ein Magnetfeld erzeugt und einen Stößel zurückzieht. Mit einem Multimeter können wir den ohmschen Widerstand der Spule messen. Ein Wert im Kilo-Ohm-Bereich zeigt an, dass die Spule funktioniert und das Ventil elektrisch in Ordnung ist.

Das Einlassventil kann jedoch auch mechanische Probleme aufweisen. Wenn wir das Ventil öffnen, sehen wir eine Membran, eine Dichtung und einen Metallstößel. Diese Teile können verkalken oder rosten und dadurch feststecken. In diesem Fall ist es sinnvoller, das gesamte Ventil zu ersetzen, da es relativ kostengünstig ist.

Überprüfen Sie das außenliegende Einlassventil des Geschirrspülers

Die Überprüfung des außenliegenden Einlassventils ist etwas schwieriger, da es im Schlauch verbaut und nicht zugänglich ist. Wir können jedoch den elektrischen Zustand des Ventils prüfen, indem wir den Widerstand der Elektroanschlüsse messen. Wie beim innenliegenden Einlassventil zeigt ein Wert im Kilo-Ohm-Bereich an, dass das Ventil elektrisch in Ordnung ist.

Um zu überprüfen, ob der Stößel feststeckt, können wir das Ventil abschrauben und den Wasserhahn vorsichtig öffnen. Wenn kein Wasser austritt, ist der Stößel in Ordnung. Andernfalls könnte das Ventil mechanisch defekt sein.

Schlussfolgerung zum Einlassventil beim Geschirrspüler

Durch eine gründliche Überprüfung des Einlassventils Ihres Geschirrspülers können Sie feststellen, ob es elektrisch oder mechanisch defekt ist und ob es ausgetauscht werden muss. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Lebensdauer Ihres Geräts zu verlängern und unnötigen Abfall zu vermeiden. Denken Sie daran, dass das Recht auf Reparatur ein wichtiger Teil der Verantwortung eines jeden Verbrauchers ist. Und Ersatzteile für Geschirrspüler finden Sie bei uns jede Menge für Ihr Reparaturprojekt. Also, ran ans Werk und abonnieren Sie gern unseren Kanal!

factory_icon HowTo

Magnetventil Spülmaschine testen - Einlassventil prüfen - so geht es

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Einlassventil (Magnetventil) einer Spülmaschine auf elektrische und mechanische Defekte zu prüfen.

Benötigtes Werkzeug
  • Multimeter - Zum Messen des elektrischen Widerstands der Magnetspule
  • Schraubenzieher - Zum Öffnen des Einlassventils bzw. Abschrauben des außenliegenden Ventils
Benötigte Materialien
  • Ersatz-Einlassventil (optional) - Falls das Einlassventil defekt ist, wird ein neues benötigt
1. Schritt
Wasserzulauf überprüfen

Überprüfen Sie zunächst, ob der Wasserzulauf zur Spülmaschine funktioniert und das Sieb im Zulauf nicht verstopft ist.

2. Schritt
Innenliegendes Einlassventil prüfen

Messen Sie mit einem Multimeter den ohmschen Widerstand der Magnetspule des innenliegenden Einlassventils. Ein Wert im Kilo-Ohm-Bereich zeigt, dass die Spule elektrisch in Ordnung ist.

3. Schritt
Mechanische Prüfung des innenliegenden Ventils

Öffnen Sie das Ventil und überprüfen Sie Membran, Dichtung und Metallstößel auf Verkalkung oder Rost. Bei mechanischen Defekten empfiehlt sich ein Austausch des Ventils.

4. Schritt
Außenliegendes Einlassventil elektrisch prüfen

Messen Sie den Widerstand an den Elektroanschlüssen des außenliegenden Ventils (im AquaStop-Schlauch). Ein Wert im Kilo-Ohm-Bereich bedeutet, dass es elektrisch funktioniert.

5. Schritt
Außenliegendes Ventil mechanisch prüfen

Schrauben Sie das außenliegende Ventil ab und öffnen Sie vorsichtig den Wasserhahn. Wenn kein Wasser austritt, ist der Stößel in Ordnung. Andernfalls könnte das Ventil mechanisch defekt sein.

faq_icon FAQ - Magnetventil Spülmaschine testen - Einlassventil prüfen - so geht es

Was ist ein häufiges Problem mit Geschirrspülern?

Ein häufiges Problem mit Geschirrspülern betrifft das Einlassventil, das Wasser in die Maschine leitet.

Welche Arten von Einlassventilen gibt es bei Geschirrspülern?

Es gibt innenliegende Einlassventile, die als Magnetventile im Geschirrspüler verbaut sind, und Einlassventile, die im Wasserschlauch verbaut sind.

Wie kann man feststellen, ob das innenliegende Einlassventil eines Geschirrspülers elektrisch in Ordnung ist?

Man kann den ohmschen Widerstand der Spule mit einem Multimeter messen. Ein Wert im Kilo-Ohm-Bereich zeigt an, dass die Spule funktioniert und das Ventil elektrisch in Ordnung ist.

Wie kann man mechanische Probleme bei einem Einlassventil identifizieren?

Mechanische Probleme können auftreten, wenn Teile des Ventils wie die Membran, die Dichtung und der Metallstößel verkalken oder rosten und dadurch feststecken.

Wie kann man das außenliegende Einlassventil eines Geschirrspülers überprüfen?

Man kann den elektrischen Zustand des Ventils prüfen, indem man den Widerstand der Elektroanschlüsse misst. Um zu überprüfen, ob der Stößel feststeckt, kann man das Ventil abschrauben und den Wasserhahn vorsichtig öffnen.

Warum ist es wichtig, das Einlassventil eines Geschirrspülers zu überprüfen?

Eine gründliche Überprüfung des Einlassventils kann dabei helfen festzustellen, ob es elektrisch oder mechanisch defekt ist und ob es ausgetauscht werden muss. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern und unnötigen Abfall zu vermeiden.

Wo finde ich Ersatzteile für meinen Geschirrspüler?

Ersatzteile für Geschirrspüler finden Sie bei uns jede Menge für Ihr Reparaturprojekt.

factory_icon Kundenkommentare

Ihr Kommentar

Finden Sie Ihr Gerät mit dem Typennummer Scanner

Wo finde ich das Typenschild?
MAGNETVENTIL SPÜLMASCHINE MAGNETVENTIL GESCHIRRSPÜLER SPÜLMASCHINE MAGNETVENTIL ZULAUFVENTIL SPÜLMASCHINE MAGNETVENTIL ZULAUF GESCHIRRSPÜLER GESCHIRRSPÜLER MAGNETVENTIL SIEMENS GESCHIRRSPÜLER ZULAUFVENTIL PRÜFEN BOSCH GESCHIRRSPÜLER WASSERZULAUF SPÜLMASCHINE BEKOMMT ZU WENIG WASSER WASSER SPÜLMASCHINE
ersatzteilshop.de
4.9
Trustpilot Rating
basierend auf 7864 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
F. D.
F. D. vor einer Woche
Hilfreiches und effektives Team. Hatte Trinkgeld gegeben und im Nachgang zwei Rückfragen (Danke T.), welche schnell bearbeitet wurden. Bin froh, dass ich mich auf diese Art und Weise minimal bedanken konnte. Davon abgesehen, sollte so ein System von der EU gefördert werden: Weniger Müll und wir Endkunden schätzen unsere Produkte mehr, wenn wir Hand anlegen (Ikea-Effekt).
Mathias Liedtke
Mathias Liedtke vor einer Woche
Sehr schnelle Lieferung. In meinem Falle handelte es sich um eine Dichtung (Spülmaschine). Die Anleitung auf YouTube ist äußerst hilfreich. Super Support, wenn es mal nicht geklappt hat und sehr kulante Nachlieferung. Insgesamt sehr gut!
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor 2 Monaten
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
Stefan Muschick
Stefan Muschick vor 3 Wochen
Ich habe hier schon öfter bestellt und werde es gerne wieder machen. Es wird schnell geliefert, die Teile passen und freundlicher Service, so soll es sein. Daumen hoch, euch kann man weiter empfehlen
Thoheinz1966 Heinz
Thoheinz1966 Heinz vor 3 Monaten
Ganz klar 5⭐ Auswahl und Bestellung übersichtlich. Schnelle Lieferung und top Qualität. Es ist mittlerweile die 5 oder 6 Waschmaschine die ich repariert habe. Aber auch der Youtube Kanal ist 👍. Ich sag nur Topfpumpensaugdichtung 🤔oder wie die heißt. Top video hat funktioniert 👍
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
4.9/5.00