Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Kühlschrank Licht kaputt? So finden Sie den Fehler!

Es ist eine unangenehme Überraschung: Sie öffnen die Tür Ihres Kühlschranks, und es bleibt dunkel. Das Licht im Kühlschrank funktioniert nicht! Diese Situation kann frustrierend sein, insbesondere wenn Sie schnell nach einem Snack suchen. Aber keine Sorge – wir helfen Ihnen, die Gründe für dieses häufige Problem zu identifizieren und zu beheben. Auf dieser Seite erfahren Sie, welche Ursachen es gibt, wie Sie diese überprüfen können und welche Lösungen es gibt.

1. Grund: Glühbirne defekt

Der häufigste Grund, warum das Licht im Kühlschrank nicht angeht, ist eine durchgebrannte Glühbirne. Die Lampe im Kühlschrank hat eine begrenzte Lebensdauer, und durch häufiges Ein- und Ausschalten kann sie beschädigt werden.

Was zu tun ist

  • Überprüfen Sie die Glühbirne: Nehmen Sie die Glühbirne heraus und prüfen Sie die Fassung auf sichtbare Schäden oder Verfärbungen.
  • Ersetzen Sie die Glühbirne: Sollte die Glühbirne defekt sein, empfiehlt es sich, auf ein LED-Leuchtmittel umzusteigen. Diese sind energieeffizienter, halten länger und erzeugen weniger Wärme.



2. Grund: Türschalter defekt

Wenn das Licht nicht angeht, obwohl die Glühbirne noch ganz ist, könnte der Türschalter des Kühlschranks das Problem sein. Dieser Schalter ist dafür verantwortlich, das Licht ein- oder auszuschalten, sobald die Kühlschranktür geöffnet oder geschlossen wird. Wenn der Türschalter klemmt oder defekt ist, kann das Licht möglicherweise nicht eingeschaltet werden.

Was zu tun ist

  • Überprüfen Sie den Türschalter: Öffnen Sie die Kühlschranktür und hören Sie nach einem Klickgeräusch. Wenn das Geräusch fehlt oder der Stift des Schalters sich nicht bewegt, könnte dies darauf hinweisen, dass der Schalter defekt ist.
  • Ersetzen Sie den Türschalter: Im Falle eines Defekts sollten Sie den Türschalter ersetzen. Dies ist in der Regel ein einfacher Vorgang.



3. Grund: Lichtsockel defekt

Ein weiterer möglicher Grund, warum das Licht nicht funktioniert, könnte ein defekter Lichtsockel sein. Der Lichtsockel dient als Verbindung zwischen der Glühbirne und der Lichtsteckdose. Wenn es zu Kontaktschwierigkeiten oder einem Defekt kommt, kann es passieren, dass die Glühbirne trotz einwandfreier Funktion nicht leuchtet.

Was zu tun ist

  • Überprüfen Sie den Lichtsockel: Schauen Sie sich den Sockel genau an. Gibt es sichtbare Risse, Verfärbungen oder andere Anzeichen von Schäden?
  • Ersetzen Sie den Lichtsockel: Sollte der Lichtsockel defekt sein, empfiehlt es sich, diesen auszutauschen, um eine optimale Funktion der Beleuchtung zu gewährleisten.

4. Grund: Gesamtbeleuchtung defekt

Wenn das Licht im Kühlschrank trotz intakter Glühbirne, funktionierendem Türschalter und Lichtsockel immer noch dunkel bleibt, könnte das gesamte Beleuchtungsmodul defekt sein. Einige Kühlschrankmodelle haben möglicherweise keine einzelnen Komponenten für die Beleuchtung im Ersatzteilhandel erhältlich, sodass der Austausch des gesamten Moduls notwendig ist.

Was zu tun ist

  • Überprüfen Sie die Beleuchtungseinheit: Wenn Sie sowohl die Glühbirne als auch die anderen Komponenten überprüft haben, ist es an der Zeit, die gesamte Beleuchtungseinheit zu prüfen. Dies kann technische Kenntnisse erfordern.

Fazit wenn das Licht im Kühlschrank nicht mehr leuchtet

Ein defektes Licht im Kühlschrank kann durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden, von einer einfachen durchgebrannten Glühbirne bis hin zu einem komplexeren Defekt an der gesamten Beleuchtungseinheit. Die gute Nachricht ist, dass viele dieser Probleme relativ leicht zu diagnostizieren und zu beheben sind, oft sogar von Ihnen selbst.
  • Überprüfen Sie die Glühbirne und ersetzen Sie sie durch eine energieeffiziente LED.
  • Testen Sie den Türschalter auf Funktionalität.
  • Untersuchen Sie den Lichtsockel auf Schäden.
  • Wenn alles andere fehlschlägt, sollten Sie das gesamte Lichtmodul in Betracht ziehen und eventuell einen Techniker konsultieren.
Durch die Nutzung unserer praktischen Suchfunktion für Ersatzteile können Sie sicherstellen, dass Sie genau das richtige Produkt für Ihren Kühlschrank erhalten und das Problem schnell lösen können.

FAQ – Kühlschrank Licht ist kaputt 

Warum funktioniert das Licht in meinem Kühlschrank nicht?

Das Licht in Ihrem Kühlschrank kann aus mehreren Gründen nicht funktionieren, darunter:

  • Durchgebrannte Glühbirne
  • Defekter Türschalter
  • Beschädigter Lichtsockel
  • Gesamtdefekt des Beleuchtungsmoduls


Wie prüfe ich, ob die Glühbirne defekt ist?

Um zu überprüfen, ob die Glühbirne defekt ist, ziehen Sie die gesamte Glühbirne vorsichtig heraus und untersuchen Sie sie auf sichtbare Schäden oder Verfärbungen. Eine einfache Methode ist, die Glühbirne in einem funktionierenden Gerät zu testen, um festzustellen, ob sie leuchtet.


Was kann ich tun, wenn die Glühbirne in Ordnung ist, aber das Licht nicht funktioniert?

Wenn die Glühbirne in Ordnung ist, überprüfen Sie den Türschalter. Öffnen Sie die Kühlschranktür und hören Sie auf ein Klickgeräusch. Wenn Sie kein Geräusch hören oder der Knopf des Schalters nicht reagiert, könnte dieser defekt sein.


Wie kann ich den Türschalter überprüfen?

Der Türschalter befindet sich an der Kühlschranktür. Wenn Sie die Tür öffnen, sollte sich der Stift des Schalters bewegen. Wenn er klemmt oder sich gar nicht bewegt, könnte der Schalter defekt und möglicherweise auszutauschen sein.


Was kann ich tun, wenn der Lichtsockel defekt ist?

Ein defekter Lichtsockel kann ebenfalls den Lichtausfall verursachen. Überprüfen Sie den Sockel auf Schäden. Wenn Sie feststellen, dass der Sockel beschädigt ist oder kein Kontakt mehr zur Glühbirne besteht, sollten Sie den Lichtsockel ersetzen.


Wie erkenne ich, ob das gesamte Beleuchtungsmodul defekt ist?

Wenn Sie die Glühbirne, den Türschalter und den Lichtsockel überprüft haben und alles in Ordnung ist, könnte das gesamte Beleuchtungsmodul defekt sein. Dies kann technische Kenntnisse erfordern, daher kann es ratsam sein, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, wenn Sie sich unsicher sind.


Wo finde ich die Modellnummer meines Kühlschranks?

Die Modellnummer des Kühlschranks finden Sie in der Regel auf einem Aufkleber im Inneren des Kühlschranks, häufig auf der Seitenwand oder im Türrahmen. Es kann auch eine Plakette auf der Rückseite des Geräts geben.

Wenn Sie noch weitere Fragen haben oder zusätzliche Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen!


ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 7675 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Hans Peter Beständig
Hans Peter Beständig vor einer Woche
Der Ersatzteilshop liefert rasch und Bauteile mit top Qualität. Dies war meine zweite Bestellung eines Ersatzteiles und es Leif alles perfekt. Die Freude ist groß: Dank des Tauschs des Durchlauf-Heizelements heizt nun unsere Spülmaschine, die schon stolze 21 Jahre auf dem Buckel hat wieder wie früher. Und das heiß gespülte Geschirr ist nun auch wieder schön sauber. ;-) Danke für den tollen Service. Sehr zu empfehlen!
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor 2 Wochen
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
Fancy Baby
Fancy Baby vor 3 Wochen
Alles bestens. Das passende Ersatzteil kann hier im Online-Shop schnell gefunden werden, die Lieferung erfolgte prompt. Sehr zu empfehlen! Preis ok - also günstiger als woanders (grundsätzlich sind Ersatzteile für Spülmaschinen meines Erachtens viel zu teuer). Zudem kann man hier prüfen und sicher gehen, dass das Ersatzteil auch passt.
Michael Sandweg
Michael Sandweg in der letzten Woche
Bei der Bestellung eines Ersatzteils habe ich sehr gute Erfahrung mit diesem Geschäft gemacht: Große Auswahl an Ersatzteilen, gute Menüführung und einfache Bestellung, Preis absolut ok, schnelle Lieferung. Wir hatten einen Türgriff für einen Gefrierschrank gesucht, den wir vor 20 Jahren gekauft hatten. Es war eine schöne Erfahrung für uns, dass wir dieses Teil auf so einfache und kostengünstige Weise wieder beschaffen konnten.
Peter Friedrich
Peter Friedrich vor einer Woche
Habe Ersatzakkus für meinen Braun-Rasierer bestellt. Lief alles super problemlos, Name des Gerätes eingeben und was gesucht wird und schon werden passende Vorschläge gemacht. Versand und Lieferung waren ebenfalls problemlos. Bestelle bestimmt wieder was. 👍👍
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00