Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Hoover Waschmaschine Motorkohlen tauschen

<< Zur Videoübersicht

06.03.2025

So wechseln Sie die Motorkohlen Ihrer Waschmaschine: Ein praktischer Leitfaden

Sie haben festgestellt, dass sich der Motor Ihrer Waschmaschine nicht mehr dreht? Dieses häufige Problem wird oft durch verschlissene Motorkohlen verursacht. In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen, Danny vom Ersatzteilshop, Schritt für Schritt zeigen, wie Sie diese selbst austauschen können.

Ursachen für einen stillstehenden Waschmaschinenmotor

Wenn sich der Motor der Waschmaschine nicht mehr dreht, liegt das meist an verschlissenen Motorkohlen. Diese befinden sich hinten am Motor und können bei Bedarf relativ einfach ausgetauscht werden. Der Austausch von Motorkohlen ist eine einfache und kostengünstige Methode, um die Lebensdauer Ihrer Waschmaschine zu verlängern.

Wie Sie die Motorkohlen bei der Waschmaschine austauschen

Bevor Sie beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass alle notwendigen Werkzeuge griffbereit sind. Sie benötigen einen Schraubendreher und eventuell eine Zange, um Kabelbinder zu entfernen.

Schritt 1: Rückwand von der Waschmaschine entfernen

Der erste Schritt besteht darin, die Rückwand der Waschmaschine zu entfernen. Dies gibt Ihnen Zugang zum Motor und den Motorkohlen.

Schritt 2: Riemen der Waschmaschine entfernen

Nachdem Sie die Rückwand entfernt haben, entfernen Sie den Riemen der Waschmaschine, der den Motor mit der Trommel verbindet.

Schritt 3: Den Motor der Waschmaschine ausbauen

Um den Motor auszubauen, entfernen Sie die vier Schrauben, die ihn halten. Zwei davon sind leicht sichtbar, die anderen zwei befinden sich direkt dahinter. Stellen Sie sicher, dass keine Kabel mehr den Motor am Gerät halten. Dann können Sie den Motor vorsichtig nach hinten herausschlagen. Keine Sorge, wenn er nach unten fällt - das schadet ihm nicht.

Schritt 4: Stecker vom Waschmaschinenmotor abziehen

Ziehen Sie dann den Stecker vom Motor ab. Diese können manchmal etwas straff sitzen. Vergessen Sie auch nicht, den Stecker vom Schutzleiter abzuziehen.

Schritt 5: Motorkohlen austauschen

Nun können Sie die Motorkohlen der Waschmaschine sehen. Wenn sie verschlissen sind, ist dies oft der Grund, warum sich der Motor nicht mehr dreht. Die Motorkohlen sind links und rechts jeweils mit einer Schraube gesichert. Entfernen Sie diese Schrauben und nehmen Sie die Motorkohlen ab. Setzen Sie dann die neuen Kohlen ein und schrauben Sie sie fest.

Abschluss und Testlauf mit der Waschmaschine

Bevor Sie den Motor wieder einbauen, empfehle ich Ihnen, einen Probelauf zu machen. Legen Sie dazu den Motor neben das Gerät und stecken Sie den Stecker an. Wenn der Motor nun wieder läuft, können Sie ihn wieder einbauen und die Rückwand anbringen.

Fazit zum Tausch der Motorkohlen bei dieser Waschmaschine

Mit ein wenig Geschick, dem richtigen Werkzeug und Ersatzteil für die Waschmaschine können Sie die Motorkohlen Ihrer Waschmaschine problemlos selbst austauschen. Dies ist eine effektive Methode, um die Lebensdauer Ihrer Waschmaschine zu verlängern und die volle Leistungsfähigkeit des Motors zu erhalten. Ich hoffe, dieser Leitfaden war hilfreich für Sie. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Und vergessen Sie nicht, unseren Kanal zu abonnieren und dieses Blog-Post mit einem Daumen nach oben zu bewerten, wenn es Ihnen geholfen hat. Bis zum nächsten Mal!

Finden Sie Ihr Gerät mit dem Typennummer Scanner

Wo finde ich das Typenschild?
ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 7617 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor einer Woche
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
Fancy Baby
Fancy Baby vor 2 Wochen
Alles bestens. Das passende Ersatzteil kann hier im Online-Shop schnell gefunden werden, die Lieferung erfolgte prompt. Sehr zu empfehlen! Preis ok - also günstiger als woanders (grundsätzlich sind Ersatzteile für Spülmaschinen meines Erachtens viel zu teuer). Zudem kann man hier prüfen und sicher gehen, dass das Ersatzteil auch passt.
alex ke
alex ke in der letzten Woche
Also, man kann nur weiterempfehlen! Weil: Richtige Teil (Heizelement Bauknecht Unterhitze) Qualitativ top (1 zu 1 wie original, passt wunderbar rein) Gut beraten (schnell gefunden auf der Seite) Und, vor allem, sehr günstig (1/3 von dem Preis auf Bauknecht online, zudem nicht lieferbar) Und schnell geliefert. Gerne wieder.
Thoheinz1966 Heinz
Thoheinz1966 Heinz vor einem Monat
Ganz klar 5⭐ Auswahl und Bestellung übersichtlich. Schnelle Lieferung und top Qualität. Es ist mittlerweile die 5 oder 6 Waschmaschine die ich repariert habe. Aber auch der Youtube Kanal ist 👍. Ich sag nur Topfpumpensaugdichtung 🤔oder wie die heißt. Top video hat funktioniert 👍
Heiko Dannenberg
Heiko Dannenberg vor 2 Monaten
Ich bin auf den Ersatzteilshop gestoßen, weil ich auf YouTube ein Video von einer Waschmaschinenreparatur gesehen hatte. Meine Bosch Maxx 6 hat ziemlich stark gerüttelt und durch die Videos konnte ich den Fehler sehr schnell erkennen. Zuerst dachte ich, dann doch mal darüber nach, die Ersatzteile direkt bei Bosch zu bestellen, doch da kostete ein Stoßdämpfer über 60 EUR und im Ersatzteilshop habe ich das komplette Reparaturset inklusive Passbolzen für etwas mehr als 40 EUR bekommen, gut da kamen nochmal 15 EUR für einen passenden 13mm Bohrer dazu, da sich das alte Teil nur durch Ausbohren entfernen lässt, aber in Summe immer noch deutlich günstiger als die Maschine beim Fachhändler reparieren zu lassen. Die Videos sind sehr gut gemacht und der Versand vom Online-Shop ging super schnell, sodass die Ersatzteile bereits am nächsten Tag in der Post waren. Was bei mir kaufentscheidend war, dass man auf der Homepage unter Eingabe der Seriennummer der Maschine auch gleich die passenden Ersatzteile angeboten bekommt. Von ganz günstig und ohne großartige Beschreibung über Mittelklasse mit guter Spezifikation bis hin zum Originalteil von Bosch für den Listenpreis. Ich konnte mir also im Gegensatz zu anderen Verkaufsplattformen halbwegs sicher sein, dass die Teile passen. Auch die "Mittelklasse" Teile machen einen sehr soliden Eindruck, im Vergleich zu dem was ursprünglich verbaut war, sogar einen Besseren. Meine Maschine funktioniert jetzt jedenfalls wieder wie am Anfang. Ja OK, eine Rückfrage hatte ich dann doch noch, weil auf der Rechnung die Anzahl 1 vermerkt war, aber diesen Zweifel konnte die freundliche Mitarbeiterin vom Kundendienst ganz schnell ausräumen und sie bestätigte mir auch noch einmal, dass ich tatsächlich das Komplette Set gekauft hatte. Vielen Dank an das Ersatzteilshop-Team
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00