DELONGHI ECAM Kaffeeauslaufverteiler tauschen ausbauen wechseln ersetzen: Reparaturanleitung
<< Zur Videoübersicht18.12.2024
Wie Sie das Kaffeeauslaufventil Ihrer Kaffeemaschine selbst tauschen
Ein vollmundiger Espresso am Morgen oder ein cremiger Cappuccino am Nachmittag – für viele ist die Tasse Kaffee ein absolutes Muss. Doch was, wenn die Kaffeemaschine plötzlich nicht mehr richtig funktioniert? Eine der häufigsten Ursachen dafür ist ein verstopftes oder defektes Kaffeeauslaufventil der Delonghi Kaffeemaschine. Unser Experte Robert vom Ersatzteilshop erklärt Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie das Ventil Ihrer Kaffeemaschine selbst tauschen können.
Warum ist der Austausch des Kaffeeauslaufventils notwendig?
Das Kaffeeauslaufventil Ihrer Maschine ist ständig in Kontakt mit Kaffeepulver und Rückständen, die mit der Zeit zu schimmeln beginnen können. Viele Menschen vergessen, dieses Ventil regelmäßig zu reinigen und auszutauschen, was zu Verstopfungen und einer Beeinträchtigung der Kaffeemaschinenleistung führen kann.
Was benötigen Sie für den Austausch des Kaffeeauslaufventils?
Um das Ventil Ihrer Kaffeemaschine zu tauschen, benötigen Sie lediglich einige Standardwerkzeuge: einen Kreuzschlitzschraubendreher Größe 2, einen Torx T20 Schraubendreher, einen Schlitzschraubendreher und eine Spitzzange. Alle notwendigen Ersatzteile für Kaffeemaschinen finden Sie im Ersatzteilshop.
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Austausch des Kaffeeauslaufventils
- Trennen Sie das Gerät vom Strom. Beginnen Sie mit der Demontage des Gehäuses Ihrer Kaffeemaschine. Drehen Sie dazu das Gerät auf die Rückseite und lösen Sie die fünf Schrauben.
- Entfernen Sie vorsichtig die Seitenverkleidungen und die Frontverkleidung der Maschine.
- Nehmen Sie den Wassertank heraus und entfernen Sie den Plastikrahmen um den Wassertank. Seien Sie dabei besonders vorsichtig, um die Plastiknasen nicht zu brechen.
- Lösen Sie die Schrauben, die das Bedienmodul halten und ziehen Sie es ab. Vergessen Sie nicht, den Stecker von der Steuerungselektronik abzuziehen.
- Jetzt können Sie das Kaffeeauslaufventil abschrauben und entfernen. Ziehen Sie dazu den Schlauch, der in das Geräteinnere führt, ab.
- Nun können Sie das neue Kaffeeauslaufventil montieren. Setzen Sie den Schlauch auf die Düse des neuen Ventils und sorgen Sie dafür, dass er gut sitzt.
- Schrauben Sie das neue Ventil fest und montieren Sie das Bedienmodul wieder an seinem Platz. Vergessen Sie nicht, den Stecker wieder mit der Steuerungselektronik zu verbinden.
- Zum Schluss montieren Sie das Gehäuse Ihrer Kaffeemaschine wieder zusammen. Setzen Sie alle Teile in umgekehrter Reihenfolge wie bei der Demontage ein und schrauben Sie das Gehäuse wieder fest.
Fazit zum Tausch des Kaffeeauslaufverteilers
Mit etwas Geduld und den richtigen Werkzeugen können Sie das Kaffeeauslaufventil Ihres Delonghi Kaffeevollautomaten selbst tauschen. Nicht nur schonen Sie dadurch Ihren Geldbeutel, sondern tun auch der Umwelt etwas Gutes. Bei Fragen oder Anmerkungen können Sie sich gerne an uns wenden. Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können!
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das Arbeiten mit elektrischen Geräten immer mit Vorsicht durchgeführt werden sollte. Lesen Sie vor Beginn der Arbeit die Bedienungsanleitung Ihres Gerätes und beachten Sie alle Sicherheitshinweise.
Finden Sie Ihr Gerät mit dem Typennummer Scanner