Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Bosch Neff Siemens Geschirrspüler Wasserweiche tauschen - Fehler E26

02.07.2025

Austausch der Wasserweiche in Ihrem Geschirrspüler: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Es ist kein Geheimnis, dass Haushaltsgeräte von Zeit zu Zeit Wartung und Reparatur benötigen. Heute werden wir uns auf eine bestimmte Komponente konzentrieren, die in Bosch, Siemens oder Neff Geschirrspülern gefunden werden kann - die Wasserweiche. Dieser Beitrag wird Ihnen zeigen, wie Sie sie austauschen können, um die optimale Funktion Ihres Geschirrspülers sicherzustellen.

Was ist eine Wasserweiche und wofür ist sie gut?

Die Wasserweiche, auch als Drehschieber des Geschirrspülers bezeichnet, ist ein wesentlicher Bestandteil Ihres Geschirrspülers. Sie ist dafür verantwortlich, das Wasser im Gerät zu verteilen. Das Wasser wird durch die Heizpumpe in die Wasserweiche gepumpt, die dann das Wasser durch verschiedene Löcher in die oberen oder unteren Sprüharme - oder auch in beide gleichzeitig - verteilt.

Warum sollte man die Wasserweiche austauschen?

Der kleine Motor an der Wasserweiche kann kaputt gehen. Leider kann dieser Motor nicht einzeln ausgetauscht werden, daher muss in solchen Fällen die gesamte Wasserweiche ausgetauscht werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch der Wasserweiche

  1. Entfernen Sie die Bodenwanne des Geschirrspülers: Dies ist der erste Schritt, um Zugang zur Wasserweiche zu erhalten.
  2. Entfernen Sie die Heizpumpe: Die Heizpumpe ist mit einer Schlauchschelle an der Wasserweiche befestigt. Diese Schlauchschelle muss ersetzt werden, da sie in den meisten Fällen nicht wiederverwendet werden kann. Eine normale, geschraubte Schlauchschelle wird empfohlen.
  3. Entfernen Sie die Wasserweiche: Sobald die Heizpumpe entfernt ist, können Sie den Stecker an der Wasserweiche abziehen und die Wasserweiche herausdrehen. Dies kann recht schwierig sein und erfordert möglicherweise die Hilfe einer zweiten Person.
  4. Installieren Sie die neue Wasserweiche: Setzen Sie die neue Wasserweiche ein und drehen Sie sie rechts herum, um sie zu befestigen. Achten Sie darauf, dass alle Stecker wieder angeschlossen sind.
  5. Schließen Sie die Heizpumpe wieder an: Befestigen Sie die Heizpumpe der Spülmaschine wieder an der Wasserweiche und sichern Sie sie mit einer neuen Schlauchschelle.
  6. Bauen Sie die Bodenwanne wieder ein und führen Sie einen Probelauf durch: Damit stellen Sie sicher, dass alles korrekt installiert wurde und funktioniert.

Fazit

Die Wartung und Reparatur Ihrer Haushaltsgeräte kann eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Anleitungen und etwas Geduld können Sie viele Probleme selbst lösen. Der Austausch der Wasserweiche in Ihrem Geschirrspüler ist ein gutes Beispiel dafür. Wir hoffen, dass dieser Beitrag Ihnen dabei hilft, Ihre Geräte in Top-Zustand zu halten und ihre Lebensdauer zu verlängern. Denken Sie daran: Jedes Gerät, das wir retten können, trägt zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.

Wenn Sie weitere Tipps und Anleitungen für die Reparatur und Wartung Ihrer Haushaltsgeräte benötigen, abonnieren Sie unseren Kanal und lassen Sie einen Daumen nach oben da. Wir freuen uns darauf, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Geräte in bestem Zustand zu halten!

factory_icon HowTo

Bosch Neff Siemens Geschirrspüler Wasserweiche tauschen - Fehler E26

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch der Wasserweiche bei Bosch, Siemens oder Neff Geschirrspülern bei Fehler E26.

Benötigtes Werkzeug
  • Schraubendreher - Werkzeug zum Entfernen von Schrauben an der Bodenwanne oder anderen Bauteilen.
  • Schlauchschellenzange oder Schraubendreher für Schlauchschellen - Zum Lösen und Befestigen der Schlauchschelle an der Heizpumpe.
Benötigte Materialien
  • Neue Wasserweiche - Ersatzteil für den Austausch der defekten Wasserweiche.
  • Neue Schlauchschelle (geschraubt empfohlen) - Zum sicheren Befestigen der Heizpumpe an der neuen Wasserweiche.
1. Schritt
Bodenwanne entfernen

Entfernen Sie die Bodenwanne des Geschirrspülers, um Zugang zur Wasserweiche zu erhalten.

2. Schritt
Heizpumpe entfernen

Lösen Sie die Heizpumpe, die mit einer Schlauchschelle an der Wasserweiche befestigt ist. Die Schlauchschelle muss später ersetzt werden.

3. Schritt
Wasserweiche abziehen und herausdrehen

Ziehen Sie den Stecker an der Wasserweiche ab und drehen Sie die Wasserweiche heraus. Dies kann schwierig sein und eventuell die Hilfe einer zweiten Person erfordern.

4. Schritt
Neue Wasserweiche einsetzen

Setzen Sie die neue Wasserweiche ein und drehen Sie sie rechts herum fest. Schließen Sie alle Stecker wieder an.

5. Schritt
Heizpumpe wieder anschließen

Befestigen Sie die Heizpumpe wieder an der Wasserweiche und sichern Sie sie mit einer neuen Schlauchschelle.

6. Schritt
Bodenwanne einbauen und Probelauf durchführen

Bauen Sie die Bodenwanne wieder ein und führen Sie einen Probelauf durch, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert ist.

faq_icon FAQ - Bosch Neff Siemens Geschirrspüler Wasserweiche tauschen - Fehler E26

Was ist eine Wasserweiche und wofür ist sie gut?

Die Wasserweiche, auch als Drehschieber des Geschirrspülers bezeichnet, ist dafür verantwortlich, das Wasser im Gerät zu verteilen. Das Wasser wird durch die Heizpumpe in die Wasserweiche gepumpt, die es dann durch verschiedene Löcher in die oberen oder unteren Sprüharme – oder auch in beide gleichzeitig – verteilt.

Warum sollte man die Wasserweiche bei einem Bosch, Siemens oder Neff Geschirrspüler austauschen?

Der kleine Motor an der Wasserweiche kann kaputt gehen. Da dieser Motor nicht einzeln ausgetauscht werden kann, muss in solchen Fällen die gesamte Wasserweiche ausgetauscht werden.

Wie tauscht man die Wasserweiche in einem Geschirrspüler aus?

Zuerst entfernt man die Bodenwanne, dann die Heizpumpe, die mit einer Schlauchschelle an der Wasserweiche befestigt ist. Danach zieht man den Stecker an der Wasserweiche ab und dreht sie heraus. Die neue Wasserweiche wird eingesetzt und befestigt, alle Stecker werden angeschlossen. Anschließend wird die Heizpumpe wieder angebracht und mit einer neuen Schlauchschelle gesichert. Zum Schluss baut man die Bodenwanne wieder ein und führt einen Probelauf durch.

Was sollte bei der Schlauchschelle beachtet werden, wenn man die Heizpumpe entfernt?

Die Schlauchschelle muss ersetzt werden, da sie in den meisten Fällen nicht wiederverwendet werden kann. Eine normale, geschraubte Schlauchschelle wird empfohlen.

Wie kann ich sicherstellen, dass der Austausch der Wasserweiche erfolgreich war?

Nach dem Zusammenbau sollte ein Probelauf durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert wurde und funktioniert.

factory_icon Kundenkommentare

Ihr Kommentar

Finden Sie Ihr Gerät mit dem Typennummer Scanner

Wo finde ich das Typenschild?
WASSERWEICHE GESCHIRRSPÜLER WASSERWEICHE SPÜLMASCHINE WASSERWEICHE SPÜLER WASSERWEICHE MIELE GESCHIRRSPÜLER MIELE GESCHIRRSPÜLER WASSERWEICHE DEFEKT WASSERWEICHE GESCHIRRSPÜLER REINIGEN WASSERWEICHE GESCHIRRSPÜLER FUNKTION MIELE GESCHIRRSPÜLER WASSERWEICHE AUSBAUEN WASSERWEICHE SIEMENS GESCHIRRSPÜLER SIEMENS GESCHIRRSPÜLER WASSERWEICHE TAUSCHEN DREHSCHIEBER SPÜLER DREHSCHIEBER GESCHIRRSPÜLER
ersatzteilshop.de
4.9
Trustpilot Rating
basierend auf 7864 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
F. D.
F. D. vor einer Woche
Hilfreiches und effektives Team. Hatte Trinkgeld gegeben und im Nachgang zwei Rückfragen (Danke T.), welche schnell bearbeitet wurden. Bin froh, dass ich mich auf diese Art und Weise minimal bedanken konnte. Davon abgesehen, sollte so ein System von der EU gefördert werden: Weniger Müll und wir Endkunden schätzen unsere Produkte mehr, wenn wir Hand anlegen (Ikea-Effekt).
Mathias Liedtke
Mathias Liedtke vor einer Woche
Sehr schnelle Lieferung. In meinem Falle handelte es sich um eine Dichtung (Spülmaschine). Die Anleitung auf YouTube ist äußerst hilfreich. Super Support, wenn es mal nicht geklappt hat und sehr kulante Nachlieferung. Insgesamt sehr gut!
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor 2 Monaten
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
Stefan Muschick
Stefan Muschick vor 3 Wochen
Ich habe hier schon öfter bestellt und werde es gerne wieder machen. Es wird schnell geliefert, die Teile passen und freundlicher Service, so soll es sein. Daumen hoch, euch kann man weiter empfehlen
Thoheinz1966 Heinz
Thoheinz1966 Heinz vor 3 Monaten
Ganz klar 5⭐ Auswahl und Bestellung übersichtlich. Schnelle Lieferung und top Qualität. Es ist mittlerweile die 5 oder 6 Waschmaschine die ich repariert habe. Aber auch der Youtube Kanal ist 👍. Ich sag nur Topfpumpensaugdichtung 🤔oder wie die heißt. Top video hat funktioniert 👍
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
4.9/5.00