Aquastop Geschirrspüler zurücksetzen
<< Zur Videoübersicht03.03.2025
Spülmaschine Aquastop zurücksetzen: So geht’s richtig
Wie kann ich den Aquastopp Geschirrspüler zurücksetzen?
- Schritt 1: Wasserhahn zudrehen - Bevor du mit dem Zurücksetzen deines Aquastops beginnst, solltest du zuerst den Wasserhahn, der deine Spülmaschine versorgt, zudrehen. Stelle einen Eimer oder einen Behälter unter den Wasserhahn, um eventuell austretendes Wasser aufzufangen.
- Schritt 2: Geschirrspüler vom Stromnetz trennen - Zieht den Stecker deiner Geschirrspülmaschine aus der Steckdose. Dies ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, um jegliches Risiko eines Stromschlags zu vermeiden, während du an den Wasserleitungen arbeitest.
- Schritt 3: Wasserschlauch abnehmen - Der Aquastopp befindet sich in der Regel entweder am Wasserhahn oder im Zulaufschlauch deiner Spülmaschine. Löse den Wasserschlauch vollständig. Falls erforderlich, trenne auch den Aquastopp vom Wasserhahn. Achte darauf, die Verbindungen vorsichtig zu lösen, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Schritt 4: Aquastopp zurücksetzen - Jetzt kommt der entscheidende Schritt. Wie du den Aquastopp zurücksetzt, hängt von dem spezifischen Modell deiner Geschirrspülmaschine ab.
- Bei Aquastopp mit Sichtfenster: Wenn dein Aquastopp ein Sichtfenster hat, das bei Aktivierung rot wird, musst du den gesamten Schlauch austauschen.
- Bei Magnetschaltern: Hat dein Aquastopp einen Magnetschalter, kann es ausreichen, den Schlauch zu entleeren. Oft gibt es auch einen farbigen Stift, den du einfach drücken musst.
- Bei separaten Aquastops: Hat dein Aquastopp eine separate Kappe am Schlauch, dann solltest du diese mit einer Zange vorsichtig abnehmen und den Aquastopp reinigen, bevor du ihn wieder anbringst.
- Schritt 5: Schlauch wieder anbringen und Wasserhahn öffnen - Jetzt kannst du die Verbindung wieder herstellen. Bringe den Wasserschlauch an die Spülmaschine und den Wasserhahn an. Achte erneut darauf, einen Behälter unter den Wasserhahn zu stellen, um unkontrolliertes Wasser aufzufangen. Öffne den Wasserhahn langsam und prüfe, ob alles dicht ist.
Elektronische Aquastopp-Systeme: Reset durchführen
- Trenne den Geschirrspüler vom Stromnetz für etwa 30 Minuten.
- Bei manchen Modellen musst du die Maschine auf "Abpumpen" stellen und anschließend einen normalen Spülgang starten.
Was tun, wenn der Aquastopp weiterhin Probleme verursacht?
Fazit - Spülmaschine Aquastop zurücksetzen
Finden Sie Ihr Gerät mit dem Typennummer Scanner