Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

AEG Trockner Fehler E60 – Ursachen, Lösungen und Tipps zur Fehlerbehebung

Wenn Ihr AEG Trockner den Fehlercode E60 anzeigt, kann das zu Verwirrung und Frust führen. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, was der Fehler E60 bedeutet, welche Ursachen es gibt, und wie Sie das Problem Schritt für Schritt beheben können. Schauen Sie sich auch unser Erklärungsvideo an, um visuelle Anleitungen zu erhalten.


Was bedeutet die Fehlermeldung E60 beim AEG Trockner?

Der Fehler E60 weist darauf hin, dass der Trockner nicht die erforderliche Temperatur erreichen kann, um die Wäsche effektiv zu trocknen. Es handelt sich grundsätzlich um ein Heizproblem, das auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein kann. Hier sind die häufigsten Gründe, warum Ihr AEG Trockner den Fehlercode E60 anzeigt:

  • Übertemperatursicherung ausgelöst
  • Defektes Heizregister
  • Wärmepumpentrockner: Verstopfter Wärmetauscher
  • Schadhafte Zuleitungen

Wie behebt man den Fehler E60 bei einem AEG Trockner?

Um den Fehler E60 bei Ihrem AEG Trockner zu beheben, sollten Sie zuerst die Wasserzufuhr schließen und den Netzstecker ziehen. Die folgenden Lösungswege sollten Sie nur in Betracht ziehen, wenn Sie sich handwerklich sicher fühlen. Im Zweifelsfall ziehen Sie bitte den AEG Kundendienst hinzu.

Schritt 1: Übertemperatursicherung überprüfen

Oftmals ist eine ausgelöste Übertemperatursicherung des Trockners der Grund für den Fehler E60. Hier sind die Schritte, um dies zu überprüfen:
  1. Suchen Sie die Übertemperatursicherung: Diese befindet sich in der Regel in der Nähe des Heizregisters.
  2. Reset-Knopf drücken: Wenn vorhanden, drücken Sie den roten Knopf, um die Sicherung zurückzusetzen.
  3. Überprüfen Sie die Sicherung: Messen Sie die Spannung oder den Widerstand, um festzustellen, ob sie defekt ist.
  4. Sichern Sie die Integrität: Tauschen Sie die Sicherung aus, wenn nötig.

Schritt 2: Heizregister testen

Wenn die Übertemperatursicherung in Ordnung ist, könnte das Heizregister des Trockners selbst defekt sein. Folge diesen Schritten: 
  1. Heizregister lokalisieren: Finden Sie es in der Nähe des Lüftermotors.
  2. Beurteilung der Komponenten: Überprüfen Sie den Zustand auf sichtbare Schäden oder Ablagerungen.
  3. Spannung messen: Nutzen Sie ein Multimeter zur Überprüfung der elektrischen Verbindung.
  4. Austausch des Heizregisters: Wenn defekt, ersetzen Sie das Heizregister nach Anleitung.


Schritt 3: Wärmepumpentrockner: Wärmetauscher reinigen

Falls Ihr AEG Trockner ein Wärmepumpengerät ist, könnte der Wärmetauscher des Trockners verstopft sein. Gehen Sie so vor:

  1. Zugang zum Wärmetauscher: Trennen Sie das gerät vom Stromnetz und öffnen Sie das Gehäuse. 
  2. Reinigung durchführen: Entfernen Sie Flusen und Staubablagerungen gründlich. 
  3. Luftzirkulation gewährleisten: Achten Sie darauf, dass genügend Belüftung vorhanden ist. 
  4. Testlauf durchführen: Schließen Sie das Gerät an und führen Sie einen Testlauf durch, um zu überprüfen, ob der Fehler behoben ist. 

Schritt 4: Bedeutung der regelmäßigen Wartung erkennen

Um zukünftige Probleme zu vermeiden, sollten Sie regelmäßig Wartungsarbeiten an Ihrem AEG Trockner durchführen:

  1. Filter reinigen: Halten Sie die Flusenfilter des Trockners sauber.
  2. Anleitungen beachten: Folgen Sie den Empfehlungen in der Bedienungsanleitung zur Wartung.
  3. Raum belüften: Sorgen Sie für eine gute Belüftung um den Trockner herum.
  4. Regelmäßige Inspektion: Prüfen Sie den Trockner alle paar Monate auf mögliche Probleme.


Fazit zum Fehler E60 bei AEG Trocknern

Ein AEG Trockner Fehler E60 kann zunächst beängstigend wirken, aber mit dem richtigen Know-how, dem passenden Ersatzteil für den Trockner und den richtigen Werkzeugen kann er leicht behoben werden. Ob es sich um eine ausgelöste Übertemperatursicherung, ein defektes Heizregister oder einen verstopften Wärmetauscher handelt - mit ein wenig Geduld und Sorgfalt kann Ihr Trockner in kürzester Zeit wieder voll funktionsfähig sein. Wenn Ihnen dieser Artikel geholfen hat, würden wir uns freuen, wenn Sie uns einen Daumen nach oben geben und unseren Kanal abonnieren. Jetzt heißt es nur noch: Ran ans Werk!

FAQ – Fehlercode E60 bei AEG Trockner

Was bedeutet der Fehlercode E60 bei meinem AEG Trockner?

Der Fehlercode E60 weist auf ein Problem mit dem Heizsystem Ihres AEG Wäschetrockners hin. Dies kann auf eine Überhitzung, ein defektes Heizmodul oder ein Problem mit der Elektronik hindeuten.


Welche Symptome zeigen sich bei E60?

Wenn der Fehler E60 auftritt, stoppt der Trockner meistens während des Programms oder es wird kein Wärme erzeugt, sodass die Wäsche nicht richtig trocknet.


Wie kann ich den Fehler E60 beheben?

Um den Fehler E60 zu beheben, prüfen Sie Folgendes:

  • Stellen Sie sicher, dass der Trockner richtig belüftet ist und die Luftzufuhr nicht blockiert ist.
  • Überprüfen Sie den Flusensieb und den Wärmetauscher auf Verstopfungen.
  • Lassen Sie den Trockner eine Zeit lang abkühlen, falls eine Überhitzung vorliegt.
  • Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte ein Defekt am Heizmodul vorliegen, das möglicherweise ersetzt werden muss.


ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 7675 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Hans Peter Beständig
Hans Peter Beständig vor einer Woche
Der Ersatzteilshop liefert rasch und Bauteile mit top Qualität. Dies war meine zweite Bestellung eines Ersatzteiles und es Leif alles perfekt. Die Freude ist groß: Dank des Tauschs des Durchlauf-Heizelements heizt nun unsere Spülmaschine, die schon stolze 21 Jahre auf dem Buckel hat wieder wie früher. Und das heiß gespülte Geschirr ist nun auch wieder schön sauber. ;-) Danke für den tollen Service. Sehr zu empfehlen!
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor 2 Wochen
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
Fancy Baby
Fancy Baby vor 3 Wochen
Alles bestens. Das passende Ersatzteil kann hier im Online-Shop schnell gefunden werden, die Lieferung erfolgte prompt. Sehr zu empfehlen! Preis ok - also günstiger als woanders (grundsätzlich sind Ersatzteile für Spülmaschinen meines Erachtens viel zu teuer). Zudem kann man hier prüfen und sicher gehen, dass das Ersatzteil auch passt.
Michael Sandweg
Michael Sandweg in der letzten Woche
Bei der Bestellung eines Ersatzteils habe ich sehr gute Erfahrung mit diesem Geschäft gemacht: Große Auswahl an Ersatzteilen, gute Menüführung und einfache Bestellung, Preis absolut ok, schnelle Lieferung. Wir hatten einen Türgriff für einen Gefrierschrank gesucht, den wir vor 20 Jahren gekauft hatten. Es war eine schöne Erfahrung für uns, dass wir dieses Teil auf so einfache und kostengünstige Weise wieder beschaffen konnten.
Peter Friedrich
Peter Friedrich vor einer Woche
Habe Ersatzakkus für meinen Braun-Rasierer bestellt. Lief alles super problemlos, Name des Gerätes eingeben und was gesucht wird und schon werden passende Vorschläge gemacht. Versand und Lieferung waren ebenfalls problemlos. Bestelle bestimmt wieder was. 👍👍
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00