Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Ablaufventil Ventil Geschirrspüler tauschen - so geht es!

06.07.2025

Wie man das Ablaufventil eines Geschirrspülers austauscht: Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden

Wenn Ihr Geschirrspüler Probleme mit dem Ablassen von Wasser hat, könnte es sein, dass das Ablaufventil der Spülmaschine defekt ist. In diesem Blogbeitrag werden wir uns ansehen, wie man das Ablaufventil an einem Geschirrspüler tauscht. Diese Reparatur ist relativ einfach und benötigt nur wenige Werkzeuge.

Benötigte Werkzeuge für die Reparatur 

Für diese Reparatur benötigen Sie im Wesentlichen nur einen Schraubendreher. Je nach Modell und Hersteller Ihres Geschirrspülers können die Schrauben variieren. In unserem Beispiel verwenden wir Ersatzteile für Siemens-Geschirrspüler, das stellvertretend für viele Bosch, Siemens und Neff-Geräte steht.

Wichtige Sicherheitshinweise

Bevor Sie mit der Reparatur beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät vom Stromnetz und der Wasserversorgung trennen. Es ist wichtig, dass Sie während der gesamten Reparatur sicher sind und Risiken vermeiden.

Demontage des Geschirrspülers

Das Ablaufventil des Geschirrspülers befindet sich an der linken Seitenwand des Geräts, am unteren Rand. Um darauf zuzugreifen, müssen wir zunächst die linke Seitenwand der Spülmaschine demontieren. Bei Einbaugeräten müssen Sie den Deckel nicht abnehmen. Bei Standgeräten jedoch muss der Deckel zuerst entfernt werden. Das ist in der Regel recht einfach und erfordert nur das Lösen von zwei kleinen Nasen auf der Unterseite des Deckels.

Ausbau des Ablaufventils der Spülmaschine

Nachdem Sie die Seitenwand entfernt haben, sehen Sie die sogenannte Wassertasche des Geschirrspülers und den Wärmetauscher. Das Ablassventil des Geschirrspülers befindet sich an der Unterseite dieser Einheit. Bei einigen älteren Modellen haben Sie zwei Ventile, wobei das linke das Ablaufventil ist. Das Ventil ist mit einem kleinen Stecker verbunden, den Sie einfach abziehen müssen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Stecker entfernen, da er nur in eine Richtung passt und beim Wiedereinbau korrekt ausgerichtet sein muss.

Prüfung und Austausch des Ablaufventils

Nachdem Sie den Stecker entfernt haben, können Sie das Ablaufventil inspizieren. Manchmal kann das Ventil einfach verklemmt sein und benötigt nur eine Reinigung. In diesem Fall ziehen Sie die Feder heraus und reinigen Sie die Führung. Wenn das Ventil jedoch elektrisch defekt ist, benötigen Sie ein neues.

Einbau des neuen Ablaufventils

Der Einbau des neuen Ablaufventils des Geschirrspülers erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zum Ausbau. Stellen Sie sicher, dass es richtig sitzt und drehen Sie es nach links, bis es fest sitzt. Dann stecken Sie den Stecker wieder ein.

Montage des Geschirrspülers

Nachdem das neue Ablaufventil installiert ist, können Sie die Seitenwand und den Deckel wieder montieren. Achten Sie darauf, dass alle Teile richtig sitzen und fest verschraubt sind.

Fazit zum Wechsel des Ablaufventils 

Die Reparatur eines Geschirrspülers kann eine einfache Aufgabe sein, wenn man weiß, was man tut. Mit diesem Leitfaden sollten Sie in der Lage sein, das Ablaufventil Ihres Geschirrspülers problemlos zu tauschen. Denken Sie daran, immer sicher zu arbeiten und das Gerät vor Beginn der Reparatur vom Stromnetz und der Wasserversorgung zu trennen. Mit etwas Geduld und Geschick können Sie Ihren Geschirrspüler retten und ihm ein neues Leben schenken.

Wir hoffen, dass dieser Leitfaden hilfreich war und Sie ermutigt, Ihre Haushaltsgeräte selbst zu reparieren, anstatt sie wegzuwerfen. Es ist nicht nur kostengünstiger, sondern auch umweltfreundlicher. Ran ans Werk!

factory_icon HowTo

Ablaufventil Ventil Geschirrspüler tauschen - so geht es!

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch des Ablaufventils an einem Geschirrspüler.

Benötigtes Werkzeug
  • Schraubendreher - Zum Lösen und Befestigen der Schrauben an Seitenwand und Deckel
Benötigte Materialien
  • Ersatz-Ablaufventil - Neues Ablaufventil passend zum Geschirrspülermodell
1. Schritt
Vorbereitung und Sicherheit

Trennen Sie den Geschirrspüler vom Stromnetz und der Wasserversorgung, um sicher zu arbeiten.

2. Schritt
Gerät zugänglich machen

Entfernen Sie bei Standgeräten zuerst den Deckel, indem Sie die Nasen an der Unterseite lösen. Bei Einbaugeräten kann dieser Schritt entfallen.

3. Schritt
Seitenwand abnehmen

Demontieren Sie die linke Seitenwand des Geschirrspülers, um Zugang zum Ablaufventil zu erhalten.

4. Schritt
Ablaufventil lokalisieren und Stecker abziehen

Suchen Sie das Ablaufventil an der Unterseite der Wassertasche und ziehen Sie den Stecker vorsichtig ab.

5. Schritt
Ablaufventil prüfen und ggf. austauschen

Reinigen Sie das Ventil und die Feder, falls es nur verklemmt ist. Bei elektrischem Defekt ersetzen Sie das Ablaufventil durch ein neues.

6. Schritt
Neues Ablaufventil einbauen

Setzen Sie das neue Ablaufventil ein, drehen Sie es nach links bis es fest sitzt, und stecken Sie den Stecker wieder auf.

7. Schritt
Geschirrspüler wieder zusammenbauen

Montieren Sie die Seitenwand und ggf. den Deckel wieder und verschrauben Sie alle Teile fest.

faq_icon FAQ - Ablaufventil Ventil Geschirrspüler tauschen - so geht es!

Welches Werkzeug benötige ich, um das Ablaufventil meines Geschirrspülers zu tauschen?

Für diese Reparatur benötigen Sie im Wesentlichen nur einen Schraubendreher.

Wo befindet sich das Ablaufventil in meinem Geschirrspüler?

Das Ablaufventil des Geschirrspülers befindet sich an der linken Seitenwand des Geräts, am unteren Rand.

Wie prüfe ich, ob das Ablaufventil meines Geschirrspülers defekt ist?

Nach dem Entfernen des Steckers können Sie das Ablaufventil inspizieren. Manchmal kann das Ventil einfach verklemmt sein und benötigt nur eine Reinigung. Wenn das Ventil jedoch elektrisch defekt ist, benötigen Sie ein neues.

Wie installiere ich ein neues Ablaufventil in meinem Geschirrspüler?

Der Einbau des neuen Ablaufventils erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zum Ausbau. Stellen Sie sicher, dass es richtig sitzt und drehen Sie es nach links, bis es fest sitzt. Dann stecken Sie den Stecker wieder ein.

Was sollte ich tun, bevor ich mit der Reparatur meines Geschirrspülers beginne?

Bevor Sie mit der Reparatur beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät vom Stromnetz und der Wasserversorgung trennen.

Ist es möglich, meinen Geschirrspüler selbst zu reparieren?

Ja, die Reparatur eines Geschirrspülers kann eine einfache Aufgabe sein, wenn man weiß, was man tut. Mit etwas Geduld und Geschick können Sie Ihren Geschirrspüler retten und ihm ein neues Leben schenken.

Warum sollte ich meine Haushaltsgeräte selbst reparieren?

Das Reparieren Ihrer Haushaltsgeräte ist nicht nur kostengünstiger, sondern auch umweltfreundlicher.

factory_icon Kundenkommentare

Ihr Kommentar

Finden Sie Ihr Gerät mit dem Typennummer Scanner

Wo finde ich das Typenschild?
SPÜLMASCHINE VENTIL WASSER VENTIL SPÜLMASCHINE ABLAUFVENTIL GESCHIRRSPÜLER ABLAUFVENTIL SPÜLMASCHINE TAUSCHEN VENTIL GESCHIRRSPÜLER SPÜLMASCHINE VENTIL WAS VENTIL SPÜLMASCHINE WASSER VENTIL SPÜLMASCHINE GESCHIRRSPÜLER MAGNETVENTIL MAGNETVENTIL TAUSCHEN SIEMENS GESCHIRRSPÜLER ABLAUFVENTIL ABLAUFVENTIL BOSCH GESCHIRRSPÜLER GESCHIRRSPÜLER ABLAUFVENTIL SIEMENS GESCHIRRSPÜLER ABLAUFVENTIL DEFEKT
ersatzteilshop.de
4.9
Trustpilot Rating
basierend auf 7909 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor 3 Monaten
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
F. D.
F. D. vor 3 Wochen
Hilfreiches und effektives Team. Hatte Trinkgeld gegeben und im Nachgang zwei Rückfragen (Danke T.), welche schnell bearbeitet wurden. Bin froh, dass ich mich auf diese Art und Weise minimal bedanken konnte. Davon abgesehen, sollte so ein System von der EU gefördert werden: Weniger Müll und wir Endkunden schätzen unsere Produkte mehr, wenn wir Hand anlegen (Ikea-Effekt).
Stefan Muschick
Stefan Muschick vor einem Monat
Ich habe hier schon öfter bestellt und werde es gerne wieder machen. Es wird schnell geliefert, die Teile passen und freundlicher Service, so soll es sein. Daumen hoch, euch kann man weiter empfehlen
Thoheinz1966 Heinz
Thoheinz1966 Heinz vor 4 Monaten
Ganz klar 5⭐ Auswahl und Bestellung übersichtlich. Schnelle Lieferung und top Qualität. Es ist mittlerweile die 5 oder 6 Waschmaschine die ich repariert habe. Aber auch der Youtube Kanal ist 👍. Ich sag nur Topfpumpensaugdichtung 🤔oder wie die heißt. Top video hat funktioniert 👍
Pauli PAN (PANPauli)
Pauli PAN (PANPauli) vor einer Woche
Einfache Bestellung, Ware ausführlich gut dargestellt, auch die Info über die Eignung für das Seriennummermodell war hilfreich. Lieferung am folgenden Tag, sicher verpackt. Perfekt
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
4.9/5.00