Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

WIE ERSTELLE ICH EINE REPARATURANLEITUNG

Autor: Anna

WIE ERSTELLE ICH EINE REPARATURANLEITUNG
Schwierigkeitsgrad: Niedrig
Schritte: 5
Benötigte Zeit: 10 bis 20 Minuten
Warnung: Bitte vor jeder Reparatur das Elektrogerätes zuvor von Strom und Wasser trennen. Achtung: Der Gesetzgeber verlangt von uns Dich darauf hinzuweisen, dass diese Reparaturanleitung nicht zum Nachahmen animieren soll. Es ist auf die geltenden Gesetze und Vorschriften des jeweiligen Landes zu achten. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden und Verletzungen.


Wir von Ersatzteilshop.de wollen Dir dabei helfen, die Reparatur Deiner defekten Geräte als die beste Lösung zu erkennen. Wir helfen Dir mit unserem Reparaturrechner zu entscheiden, ob sich die Reparatur lohnt. In unserem Ratgeber findest Du Hilfestellungen zur Diagnose und Behebung des Defekts. Auf unserem Youtube Kanal erklären wir Dir unterschiedlichste Defekte, Probleme und Lösungsansätze. Außerdem kannst Du Dich in bereits geschriebenen Reparaturanleitungen schlau machen, wie andere bei ähnlichen Defekten vorgegangen sind. 

Schau Dich gern um und belese Dich, um anschließend selbst eine erfolgreiche Reparatur durchzuführen und andere daran teilhaben zu lassen. 

Das defekte Gerät wies folgende Symptome auf:

Dein Gerät weist einen Defekt auf? Du möchtest selbst Hand anlegen und die Reparatur durchführen?

Lasse andere von Deinen Erfahrungen profitieren und teile Deinen Erfolg mit der Community. Erstelle jetzt Deine Reparaturanleitung und hilf dabei, mehr Geräte vor dem Elektroschrott zu retten. 

Das brauchst Du für Deine Reparaturanleitung

  • Kamera oder fotofähiges Handy
  • Passendes Ersatzteil 
  • Passendes Werkzeug

Video zur Reparatur

1. Schritt: Diagnose des Defekts

Diagnose des Defekts

Im ersten Schritt musst Du herausfinden, was der Grund für den Defekt Deines Gerätes ist. Dabei helfen Dir unser Ratgeber oder Youtube Kanal.

2. Schritt: Bestellen des passenden Ersatzteils

Bestellen des passenden Ersatzteils

Hast Du herausgefunden, was den Defekt Deines Gerätes verursacht und welche Bauteile betroffen sind, ist es Zeit, das passende Ersatzteil zu bestellen. Wir bieten Dir ein großes Sortiment unterschiedlicher Ersatzteile für Geräte aller Art und vieler Marken. Um sicherzustellen, dass das Ersatzteil auch passend zu Deinem Gerät ist, führe vorher unbedingt den Modellnummern Abgleich durch.

3. Schritt: Reparatur Deines Gerätes

Reparatur Deines Gerätes

Nun ist es Zeit, Dich an die eigentliche Reparatur zu machen. Je nachdem, wie schwerwiegend der Defekt ist, variiert auch der Umfang und Schwierigkeit Deiner Reparatur. Zögere nicht, Dir Hilfe in unserem Ratgeber, aus anderen Reparaturanleitungen oder von unseren Youtube Videos zu holen. 

Für einige Reparaturen ist auch eine helfende Hand nützlich. Also suche Dir eventuell auch einen Reparatur-Buddy!

4. Schritt: Tolle Bilder Deiner Reparatur

Tolle Bilder Deiner Reparatur

Damit andere einen Nutzen aus Deiner Reparatur ziehen können, sind aussagekräftige Bilder hilfreich. Dafür benötigst Du nicht mal eine teure Fotoausrüstung. Gute Fotos kann man heutzutage mit den meisten Handykameras machen. Fotografiere jeden einzelnen Schritt, damit andere nachvollziehen können, wie Du Schritt für Schritt vorgegangen bist. Brauchst Du Hilfe dabei, gute Fotos zu schießen, sieh Dir unsere Fotohinweise an. Hier findest Du einige hilfreiche Tipps.

5. Schritt: Schreibe Deine Reparaturanleitung

Schreibe Deine Reparaturanleitung

Deine Reparaturanleitung sollte beinhalten:

  • einen aussagekräftigen Titel & ein qualitatives Titelbild:
Gib Deinen Lesern einen kurzen Einblick, was sich hinter Deiner Anleitung verbirgt.

  • eine kurze, zusammenfassende Einleitung
Fasse Deine Inhalte in 1-2 Sätzen zusammen, damit Deine Leser wissen, ob sie die für sie passende Anleitung gefunden haben.

  • Symptome, die Dein Gerät aufwies
Erläutere den Zustand Deines Gerätes vor der Reparatur. Komische Geräusche, seltsame Bewegungen, Funktionsstörungen etc. - Was gab Dir Anlass, Dein Gerät reparieren zu wollen?

  • die Modellnummer Deines Gerätes
Die Modellnummer ist wichtig, damit Deine Leser einschätzen können, ob die Reparatur auch zu ihrem Gerät passt. Wenn Du Hilfe dabei benötigst, Deine Modellnummer zu finden, findest Du hier eine Übersicht aller Geräte und wo sich das Typenschild normalerweise befindet. 

  • eine nachvollziehbare Erklärung der einzelnen Reparaturschritte
Gliedere die einzelnen Reparaturschritte in einer logischen Reihenfolge und halte alle wichtigen und nützlichen Anweisungen und Hinweise fest, damit die Leser sich in Deine Situation versetzen und ihre Reparatur nach Deiner Anleitung schnell und einfach angehen können.

Und nun Ran ans Werk! Schreibe hier Deine eigene Reparaturanleitung.

Finden Sie Ihr Gerät mit dem Typennummer Scanner

Wo finde ich das Typenschild?
ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 7114 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Jörg Müller
Jörg Müller vor 5 Monaten
Nach 20 Jahren Dienst ist am Türgriff der Waschmaschine ein Plastikteil abgebrochen und musste ersetzt werden Im ersten Anlauf habe ich ein Falsches Ersatzteile bestellt Nach Kontakt mit dem Support und mit Hochladen von zwei Bildern und einem sehr kurzem Video ging die Rückabwicklung des Kauf schnell und problemlos auch dauerte die Rückzahlung nur 4 Tage ( Wochenende ist rausgerechnet weil keine Bank Buchungen in Deutschland ) Es wurde mir sofort die richtigen Teile genannt und die Lieferung klappt dann schnell Sehr geholfen hat mir beim Austausch der Teile die Video Unterstützung vom K11 Ersatzteilshop ( Super Erklärung ) Die Maschine darf jetzt noch ein paar Jahre weiter machen Alles in allem hat mich das 3 Wochen Versandzeit und ca 15 Minuten Arbeit plus 5 Minuten Video Zeit gekostet Danke 👍🏽
Thomas L.
Thomas L. vor einer Woche
Einwandfreie und schnelle Abwicklung. Ersatzteil (Tastenkappen für Einschalter der Bauknecht-Waschmaschine) innerhalb von 2 Tagen erhalten. Sehr gut: Das Ersatzteil konnte im Shop sehr einfach und schnell gefunden werden. Das kleine Plastikteil kostet zwar 10,- € + Versandkosten, aber guter Service ist das Geld wert!
Jürgen Schwaiger
Jürgen Schwaiger vor einer Woche
Hallo die Laugenpumpe kam Termingerecht. Sehr gut verpackt. Durch das Video, dass ich vor der Reparatur angesehen habe, war der Einbau recht schnell erledigt. Teil war Original BSH und passte perfekt-
Vladimir Hrubant
Vladimir Hrubant vor 2 Monaten
Die alte Miele Waschmaschine Hydromatic W699 liest sich sehr langsam mit Wasser füllen. Das lag an dem Magnetischen Anlassventil. Kostenpunkt bei Miele 250,-€. Bei der Suche habe ich den Teil bei K11 Ersazteilshop bestellt. Kostenpunkt 30€ mit Versendung. Wohlgemerkt nicht original von Miele. Jetzt läuft die Maschine wieder. Nach 2Tagen war der Ersatzteil da perfekt verpackt. Eine leichte Montage und 2 Stunden Arbeit.
Markus Christ
Markus Christ vor 3 Wochen
Super schneller und unkomplizierter Service. Hat alles bestens geklappt, die defekte Waschmaschine konnte innerhalb von 5 Arbeitstagen (und es waren zwei Feiertage dazwischen!) wieder gängig gemacht werden. Kostenersparnis durch den Austausch des Zulaufschlauchs: ca. €450 - €1.200 (für einen neue Maschine). Danke K11 Ersatzteilshop GmbH für den guten Service.
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00