Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Kaffeeautomat DeLonghi ESAM Brühgruppe - reparieren - pflegen

Autor: Juls

DeLonghi ESAM Brühgruppe - reparieren - pflegen
Schwierigkeitsgrad: Niedrig
Schritte: 17
Benötigte Zeit: 20 bis 30 Minuten
Warnung: Bitte vor jeder Reparatur das Elektrogerätes zuvor von Strom und Wasser trennen. Achtung: Der Gesetzgeber verlangt von uns Dich darauf hinzuweisen, dass diese Reparaturanleitung nicht zum Nachahmen animieren soll. Es ist auf die geltenden Gesetze und Vorschriften des jeweiligen Landes zu achten. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden und Verletzungen.

In dieser Anleitung zeigen wir Schritt für Schritt, wie die Dichtungen der Brüheinheit bzw. der Brühgruppe von DeLonghi Kaffeeautomaten der ESAM Serie gepflegt und ggf. gewechselt werden. Diese Anleitung hilft so den DeLonghi Kaffeeautomaten fit zu halten und garantiert eine langjährige Nutzung. Sämtliche Werkzeuge und Ersatzteile führen wir hier mit auf. So gelingt die Reparatur schnell und einfach. Und jetzt ran an´s Werk!

Benötigtes Werkzeug

  • Schraubendreher Kreuzschlitz PH Größe 2
  • Schlitz-Schraubendreher

Unsere Werkzeug-Empfehlung

Video zur Reparatur

1. Schritt: Wassertank herausnehmen

Wassertank herausnehmen

Achtung: Kaffeeautomaten ausschalten und vom Strom trennen.

Wassertank nach vorn herausschieben.

2. Schritt: Gerätetür öffnen

Gerätetür öffnen

Geräte-Vordertür öffnen und Auffangbehälter entfernen.

3. Schritt: Brühgruppe entnehmen

Brühgruppe entnehmen

Gerätetür öffnen und die Brühgruppe aus dem Kaffeeautomaten entnehmen. 

4. Schritt: Brühgruppe entnehmen

Brühgruppe entnehmen

Die Brühgruppe ist unten rechts mit einem kleinen Hebel am Gehäuse verankert. Dieser muss beim Herausnehmen gelöst werden.

5. Schritt: Klemme lösen

Klemme lösen

Klemme am Brühkolben nach außen drücken und so von der Brühgruppe lösen.

6. Schritt: Teil entnehmen

Teil entnehmen

Der untere Teil des Brühkolbens kann nun vom Gehäuse getrennt werden.

7. Schritt: Brühkolben herausdrücken

Brühkolben herausdrücken

Nun kann der Brühkolben nach oben herausgedrückt werden.

8. Schritt: Dichtung erneuern

Dichtung erneuern

Jetzt lässt sich der Zustand der Dichtungsringe einschätzen. Sind diese spröde oder weisen Risse auf, sollten diese ausgetauscht werden.

Dazu mit einem kleinen Schlitz-Schraubendreher unter die Dichtung fahren und vorsichtig hebeln um die Dichtungen nach oben abnehmen zu können.

Anschließend die neuen Dichtungen überstreifen.

9. Schritt: Sieb lösen

Sieb lösen

Jetzt das Sieb vom Brühkolben lösen. Das Sieb und den Brühkolben anschließend gründlich reinigen und wieder anschrauben.

10. Schritt: Dichtung fetten

Dichtung fetten

Die neuen Dichtungen sollten nun noch mit ausreichend Silikonfett eingefettet werden. Darauf achten, dass das Fett möglichst gleichmäßig über die beiden Ringe verteilt wird.

11. Schritt: Brühkolben einsetzen

Brühkolben einsetzen

Nun kann der Brühkolben wieder in das Gehäuse eingesetzt werden. Beim Einsetzen des Brühkolbens auf die korrekte Position bzw. die entsprechenden Aussparungen des Brühkolbens achten.

12. Schritt: Brühkolben einschieben

Brühkolben einschieben

Den Brühkolben bis zum Anschlag nach unten schieben.

13. Schritt: Brühkolben einstecken

Brühkolben einstecken

Den unteren Teil des Brühkolbens einstecken.

14. Schritt: Befestigungsklemme anbringen

Befestigungsklemme anbringen

Die Befestigungsklemme wie gezeigt anbringen.

15. Schritt: Brühkolben einsetzen

Brühkolben einsetzen

Nun kann die Brühgruppe wieder in den Kaffeeautomaten eingesetzt werden.

16. Schritt: Auffangbehälter einschieben

Auffangbehälter einschieben

Auffangbehälter einschieben und Gehäusetür vorn schließen.

17. Schritt: Wassertank einschieben

Wassertank einschieben

Wassertank einsetzen und nicht vergessen den Kaffeeautomaten wieder ans Stromnetz anzuschließen.

Finden Sie Ihr Gerät mit dem Typennummer Scanner

Wo finde ich das Typenschild?
ersatzteilshop.de
4.9
Trustpilot Rating
basierend auf 7757 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Hans Peter Beständig
Hans Peter Beständig vor einem Monat
Der Ersatzteilshop liefert rasch und Bauteile mit top Qualität. Dies war meine zweite Bestellung eines Ersatzteiles und es Leif alles perfekt. Die Freude ist groß: Dank des Tauschs des Durchlauf-Heizelements heizt nun unsere Spülmaschine, die schon stolze 21 Jahre auf dem Buckel hat wieder wie früher. Und das heiß gespülte Geschirr ist nun auch wieder schön sauber. ;-) Danke für den tollen Service. Sehr zu empfehlen!
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor einem Monat
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
Thoheinz1966 Heinz
Thoheinz1966 Heinz vor 2 Monaten
Ganz klar 5⭐ Auswahl und Bestellung übersichtlich. Schnelle Lieferung und top Qualität. Es ist mittlerweile die 5 oder 6 Waschmaschine die ich repariert habe. Aber auch der Youtube Kanal ist 👍. Ich sag nur Topfpumpensaugdichtung 🤔oder wie die heißt. Top video hat funktioniert 👍
Fancy Baby
Fancy Baby vor einem Monat
Alles bestens. Das passende Ersatzteil kann hier im Online-Shop schnell gefunden werden, die Lieferung erfolgte prompt. Sehr zu empfehlen! Preis ok - also günstiger als woanders (grundsätzlich sind Ersatzteile für Spülmaschinen meines Erachtens viel zu teuer). Zudem kann man hier prüfen und sicher gehen, dass das Ersatzteil auch passt.
Tilman Strobel
Tilman Strobel vor 2 Wochen
Meine Rettung!! Ich habe stundenlang nach einem neuen Kühlschrank gesucht, aber keinen mit der richtigen Ausstattung und den Maßen gefunden. Dann fand ich einen Film vom Ersatzteilshop und mir wurde klar, dass ich - anders als es mir bislang erzählt wurde - den Kühlschrank doch reparieren kann, obwohl er schon älter ist. Alle Probleme behoben, danke!!
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
4.9/5.00