DeLonghi ECAM Kaffeeauslaufverteiler ersetzen
Autor: Juls

In dieser Anleitung zeigen wir Schritt für Schritt, wie der Kaffeeauslaufverteiler von DeLonghi Kaffeeautomaten der ECAM Serie ausgebaut, ersetzt, getauscht und wieder eingebaut wird. Diese Anleitung hilft so den DeLonghi Kaffeeautomaten fit zu halten und garantiert eine langjährige Nutzung. Sämtliche Werkzeuge und Ersatzteile führen wir hier mit auf. So gelingt die Reparatur schnell und einfach. Und jetzt ran an´s Werk!
Benötigtes Werkzeug
- Kreuzschlitzschraubendreher PH Größe 2
- Spitzzange
Unsere Werkzeug-Empfehlung
Details anzeigen
12,99 €
Details anzeigen
35,09 €
Video zur Reparatur
1. Schritt: Vorbereitung

Achtung: Kaffeeautomaten ausschalten und vom Strom trennen.
Brühgruppe aus dem Kaffeeautomaten entnehmen.
2. Schritt: Wassertank entfernen

Wassertank nach vorn herausziehen.
3. Schritt: Bohnenbehälterdeckel entfernen

Den Deckel des Bohnenbehälters entfernen.
4. Schritt: Rückblende entfernen

5 Schrauben mit Torxschraubendreher herausdrehen.
5. Schritt: Rückblende entfernen

Unten anheben (1) und aus der Führung oben ziehen (2).
6. Schritt: Seitenwand rechts entfernen

Seitenwand etwas nach hinten ziehen (1), unten Anheben (2) und aus der Führung oben ziehen.
7. Schritt: Seitenwand links entfernen

Seitenwand etwas nach hinten ziehen (1), unten anheben (2) und aus der Führung oben ziehen.
8. Schritt: Gehäusedeckel entfernen

Die beiden Schrauben hinten entfernen.
9. Schritt: Gehäusedeckel entfernen

Die Schraube auf der rechten Gehäuseseite entfernen.
10. Schritt: Gehäusedeckel entfernen

Die Schraube auf der rechten Gehäuseseite entfernen.
11. Schritt: Wasserdampfhebel entfernen

Den Hebel für den Wasserdampf horizontal Ausrichten und nach vorn herausziehen. Der Hebel ist gesteckt, darauf achten dass die Feder, wie auf dem Bild ersichtlich, am Hebel verbleibt.
12. Schritt: Gehäusedeckel abnehmen

Das Gehäuse nach oben abnehmen.
13. Schritt: Wasserdüse entfernen

Es empfiehlt sich mit einem kleinen Schraubenzieher die Klammer abzuziehen.
14. Schritt: Wasserdüse entfernen

Die Düse nach unten herausziehen.
15. Schritt: Frontblende entfernen

Die Schraube auf der linken Seite mit einem Kreuzschlitz Schraubendreher entfernen.
16. Schritt: Frontblende entfernen

Die Schraube auf der rechten Seite mit einem Kreuzschlitz Schraubendreher entfernen.
17. Schritt: Frontblende entfernen

Frontblende entfernen und die Blende nach unten abziehen.
18. Schritt: Bedienblende entfernen

Bedienblende entfernen und die Schrauben mit einem Kreuzschlitz Schraubendreher entfernen.
19. Schritt: Bedienblende entfernen

Bedienblende abnehmen.
20. Schritt: Bedienblende entfernen

Kabel, welches von der Steuerplatine zur Bedienblende führt, von der Steuerplatine trennen.
21. Schritt: Verteiler ausbauen

Die beiden Schrauben am Kaffeeauslaufverteiler mit einem Kreuzschlitz Schraubendreher entfernen.
22. Schritt: Verteiler ausbauen

Den Kaffeeauslaufverteiler nach vorne abziehen.
23. Schritt: Verteiler ausbauen

Den Schlauch mit einer Spitzzange vom Brühkolben abziehen.
Sollte dieser stark zugesetzt sein empfiehlt es sich diesen zu tauschen.
Der Zusammenbaue erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Sollte sich der Kaffeeauslaufverteiler schwer verschieben lassen, so sollte die Führungsschiene gefettet werden.
24. Schritt: Bedienblende anbringen

Kabel der Bedienblende mit der Steuerplatine verbinden.
25. Schritt: Bedienblende anbringen

Bedienblende in die Führung einsetzen.
26. Schritt: Bedienblende anbringen

Schrauben mit einem Kreuzschlitz Schraubendreher anziehen.
27. Schritt: Frontblende anbringen

Frontblende in die Führung von unten nach oben einsetzen.
28. Schritt: Frontblende anbringen

Die Schraube auf der rechten Seite mit einem Kreuzschlitz Schraubendreher anziehen.
29. Schritt: Frontblende anbringen

Die Schraube auf der linken Seite mit einem Kreuzschlitz Schraubendreher anziehen.
30. Schritt: Wasserdüse anbringen

Die Düse nach oben einstecken.
31. Schritt: Wasserdüse anbringen

Die Wasserdüse mit der Klammer befestigen. Dazu ist kein Schraubenzieher nötig, im Bild nur zur Verdeutlichung verwendet.
32. Schritt: Gehäusedeckel aufsetzen

Gehäusedeckel aufsetzen. Auf die Führungen seitlich, vorn und hinten achten.
33. Schritt: Wasserdampfhebel einstecken

Darauf achten, dass dieser beim Einsetzen horizontal ausgerichtet ist, wie auf dem Bild ersichtlich. Auf die Feder am Hebel achten (sollte am Hebel sein).
34. Schritt: Gehäusedeckel anbringen

Gehäusedeckel auf der linken Geräteseite anschrauben.
35. Schritt: Gehäusedeckel anbringen

Gehäusedeckel auf der rechten Geräteseite anschrauben.
36. Schritt: Gehäusedeckel anbringen

Gehäusedeckel auf der Hinterseite anschrauben.
37. Schritt: Seitenwand links anbringen

Seitenwand oben in die Führung einsetzen und in Richtung Gerät Vorderseite schieben.
38. Schritt: Seitenwand rechts anbringen

Seitenwand oben in die Führung einsetzen und in Richtung Gerät Vorderseite schieben.
39. Schritt: Rückblende anbringen

Rückblende in die Führung oben einsetzen und die Nasen unten in die Halterung führen.
40. Schritt: Rückblende anbringen

5 Schrauben mit Hilfe eines Torx-Schraubendrehers anziehen.
41. Schritt: Bohnenbehälterdeckel einsetzen

Deckel des Bohnenbehälters einsetzen.
42. Schritt: Wasserbehälter einsetzen

Den Wasserbehälter einsetzen.
43. Schritt: Behälter einsetzten

Abtropfschale und Satzauffangbehälter einsetzen.
Finden Sie Ihr Gerät mit dem Typennummer Scanner