Saugroboter reinigen
<< Zur Videoübersicht24.02.2025
Der Saugroboter als unverzichtbarer Haushaltshelfer
Warum ist die Reinigung eines Saugroboters wichtig?
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Saugroboter reinigen
1. Staubbehälter leeren und reinigen
- Empfehlung: Leeren Sie den Staubbehälter nach jedem Einsatz und reinigen Sie ihn regelmäßig. Hierzu können Sie ihn mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel ausspülen. Achtung: Lassen Sie den Behälter vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen, um Schimmelbildung zu verhindern.
2. Hauptbürste reinigen
- Empfehlung: Entfernen Sie die Bürste aus der Halterung und befreien Sie sie von Haaren und anderen Schmutzpartikeln. Sollten die Borsten abgenutzt sein, sollten Sie eine neue Hauptbürste in Betracht ziehen. In unserem Shop finden Sie die passende Bürste für Ihr Modell.
3. Seitenbürste reinigen
- Empfehlung: Demontieren Sie die Seitenbürste und reinigen Sie das Gewinde, um angesammelten Schmutz zu entfernen. Auch hier können Sie eine neue Bürste bestellen, wenn die alte abgenutzt ist.
4. Sensoren reinigen
- Empfehlung: Reinigen Sie die Sensoren vorsichtig mit einem sauberen Mikrofasertuch oder Wattestäbchen. Verwenden Sie kein feuchtes Tuch, um Beschädigungen zu vermeiden.
5. Filter reinigen
- Empfehlung: Reinigen Sie den Filter regelmäßig, indem Sie ihn unter fließendem Wasser abspülen oder vorsichtig mit Druckluft ausstoßen. Achten Sie darauf, dass der Filter vollständig trocken ist, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
Zubehör bestellen für optimale Pflege
Fazit – Saugroboter reinigen
Finden Sie Ihr Gerät mit dem Typennummer Scanner