Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Kühlschrank läuft ständig? Ursachen und Lösungen für Ihr Kühlproblem!

Wenn Ihr Kühlschrank ständig läuft und der Kompressor keine Pause macht, ist das nicht nur ärgerlich, sondern kann auch zu einer unnötig hohen Stromrechnung und verderblichen Lebensmitteln führen. In dieser umfassenden Anleitung erfahren Sie, welche Ursachen für einen Kühlschrank im Dauerbetrieb verantwortlich sein können und wie Sie diese beheben können.

Häufigste Ursachen für das ständige Laufen des Kühlschranks


1. Verschmutzter Verflüssiger

Der Verflüssiger ist oft der Hauptgrund, warum Ihr Kühlschrank ständig läuft. Diese Spulen befinden sich normalerweise hinten am Gerät und haben die Aufgabe, die Wärme abzuführen. Wenn sie mit Staub und Schmutz bedeckt sind, kann der Kühlschrank nicht richtig arbeiten und muss mehr Energie aufwenden, um die Temperatur zu regulieren.

Unsere Empfehlung: Reinigen Sie den Verflüssiger mindestens zweimal im Jahr, um eine optimale Funktion sicherzustellen.


2. Defekte Türdichtungen

Eine defekte Kühlschrankdichtung kann dazu führen, dass warme Luft eindringt, was zur ständigen Aktivierung des Kompressors führt. Dies ist nicht nur ineffizient, sondern kann auch zu einer Gefrierbildung an der Tür führen.

Unsere Empfehlung: Reinigen Sie die Dichtungen und prüfen Sie deren Zustand. Bei Sprödigkeit sollte die Dichtung ersetzt werden. 


3. Probleme mit dem Lüftermotor

Ein defekter Ventilator des Kühlschranks kann den Luftstrom im Kühlschrank beeinträchtigen. Wenn der Lüfter nicht funktioniert, bleibt die kalte Luft im System und erreicht den Kühlraum nicht, was zu einem Dauereinsatz des Kompressors führt.

Unsere Empfehlung: Überprüfen und reinigen Sie den Lüftermotor, um sicherzustellen, dass er korrekt funktioniert.

4. Defekte Abtauheizung

Eine defekte Kühlschrankheizung kann dazu führen, dass das Eis an den Verdampferrohren sich ansammelt. Wenn der Kühlschrank die Innentemperatur nicht erreichen kann, wird der Kompressor ständig aktiviert.

Unsere Empfehlung: Prüfen Sie die Abtauheizung auf korrekte Funktion. Wenn defekt, ersetzen Sie diese.

5. Fehlerhaftes Thermostat

Ein defektes Thermostat des Kühlschranks kann dazu führen, dass die Abtauheizung nicht ordnungsgemäß ein- oder ausgeschaltet wird, sodass der Kühlschrank permanent läuft.

Unsere Empfehlung: Testen Sie das Thermostat auf Kontinuität und ersetzen Sie es bei Bedarf.


6. Defekte Steuerplatine

Die Steuerung des Kühlschrank für die Abtauheizung kann ebenfalls ausfallen. In diesem Fall könnten zwar die anderen Bauteile in Ordnung sein, jedoch wird das Signal zum Abtauen nicht gesendet, was zu einem kontinuierlichen Lauf des Kühlschranks führt.

Unsere Empfehlung: Lassen Sie die Steuerplatine bei einem Fachmann überprüfen und gegebenenfalls ersetzen

7. Fehlerhafter Abtau-Timer

Bei Kühlschränken mit No-Frost-Funktion kann ein defekter Timer die Ursache für ständige Aktivität des Kompressors sein.

Unsere Empfehlung: Überprüfen Sie das Timing, um sicherzustellen, dass der Kompressor korrekt gesteuert wird.

8. Defekte Hauptelektronik

Sollten alle vorangegangenen Punkte überprüft worden sein und der Kühlschrank läuft dennoch ständig, kann die Hauptplatine des Kühlschranks defekt sein. Diese steuert alle wichtigen Funktionen und ein Ausfall kann dazu führen, dass der Kühlschrank nicht reguliert wird.

Unsere Empfehlung: Lassen Sie die Hauptplatine von einem Fachmann überprüfen.

Fazit zu: Kühlschrank läuft ständig

Ein Kühlschrank, der ständig läuft, ist nicht nur eine Energieverschwendung, sondern kann auch teure Folgeschäden verursachen. Identifizieren Sie die Ursachen frühzeitig und ergreifen Sie die notwendigen Maßnahmen, um sowohl Ihre Energiekosten zu senken als auch die Lebensdauer Ihres Gerätes zu verlängern. Bei Fragen oder Unsicherheiten zögern Sie nicht, sich an einen Fachmann zu wenden oder die benötigten Ersatzteile über unsere Suchfunktion zu bestellen.

FAQ – Kühlschrank läuft ständig 

1. Warum läuft mein Kühlschrank ständig?

Häufige Gründe sind verschmutzte Kondensatorspulen, defekte Türdichtungen, Probleme mit dem Lüftermotor, defekte Abtauheizungen oder Thermostate sowie fehlerhafte Steuerplatinen.


Wie oft sollten die Kondensatorspulen gereinigt werden?

Es wird empfohlen, die Kondensatorspulen mindestens zweimal im Jahr zu reinigen, um eine optimale Funktion des Kühlschranks sicherzustellen.


Was soll ich tun, wenn meine Türdichtungen defekt sind?

Überprüfen Sie die Dichtungen auf Sprödigkeit oder Beschädigungen. Bei Bedarf sollten sie gereinigt oder ersetzt werden.


Wie kann ich den Lüftermotor überprüfen?

Überprüfen Sie den Lüftermotor auf Verstopfungen oder Beschädigungen und reinigen Sie ihn. Wenn er nicht funktioniert, sollte er ersetzt werden.


Was verursacht das Eis an den Verdampferrohren?

Eine defekte Abtauheizung kann dazu führen, dass sich Eis bildet, was den Kühlschrank daran hindert, die gewünschte Innentemperatur zu erreichen und den Kompressor ständigen Betrieb haben lässt.


Wie kann ich überprüfen, ob das Thermostat funktioniert?

Testen Sie das Thermostat auf Kontinuität mit einem Multimeter. Wenn es defekt ist, sollte es ersetzt werden.


ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 7617 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor einer Woche
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
Fancy Baby
Fancy Baby vor 2 Wochen
Alles bestens. Das passende Ersatzteil kann hier im Online-Shop schnell gefunden werden, die Lieferung erfolgte prompt. Sehr zu empfehlen! Preis ok - also günstiger als woanders (grundsätzlich sind Ersatzteile für Spülmaschinen meines Erachtens viel zu teuer). Zudem kann man hier prüfen und sicher gehen, dass das Ersatzteil auch passt.
alex ke
alex ke in der letzten Woche
Also, man kann nur weiterempfehlen! Weil: Richtige Teil (Heizelement Bauknecht Unterhitze) Qualitativ top (1 zu 1 wie original, passt wunderbar rein) Gut beraten (schnell gefunden auf der Seite) Und, vor allem, sehr günstig (1/3 von dem Preis auf Bauknecht online, zudem nicht lieferbar) Und schnell geliefert. Gerne wieder.
Thoheinz1966 Heinz
Thoheinz1966 Heinz vor einem Monat
Ganz klar 5⭐ Auswahl und Bestellung übersichtlich. Schnelle Lieferung und top Qualität. Es ist mittlerweile die 5 oder 6 Waschmaschine die ich repariert habe. Aber auch der Youtube Kanal ist 👍. Ich sag nur Topfpumpensaugdichtung 🤔oder wie die heißt. Top video hat funktioniert 👍
Heiko Dannenberg
Heiko Dannenberg vor 2 Monaten
Ich bin auf den Ersatzteilshop gestoßen, weil ich auf YouTube ein Video von einer Waschmaschinenreparatur gesehen hatte. Meine Bosch Maxx 6 hat ziemlich stark gerüttelt und durch die Videos konnte ich den Fehler sehr schnell erkennen. Zuerst dachte ich, dann doch mal darüber nach, die Ersatzteile direkt bei Bosch zu bestellen, doch da kostete ein Stoßdämpfer über 60 EUR und im Ersatzteilshop habe ich das komplette Reparaturset inklusive Passbolzen für etwas mehr als 40 EUR bekommen, gut da kamen nochmal 15 EUR für einen passenden 13mm Bohrer dazu, da sich das alte Teil nur durch Ausbohren entfernen lässt, aber in Summe immer noch deutlich günstiger als die Maschine beim Fachhändler reparieren zu lassen. Die Videos sind sehr gut gemacht und der Versand vom Online-Shop ging super schnell, sodass die Ersatzteile bereits am nächsten Tag in der Post waren. Was bei mir kaufentscheidend war, dass man auf der Homepage unter Eingabe der Seriennummer der Maschine auch gleich die passenden Ersatzteile angeboten bekommt. Von ganz günstig und ohne großartige Beschreibung über Mittelklasse mit guter Spezifikation bis hin zum Originalteil von Bosch für den Listenpreis. Ich konnte mir also im Gegensatz zu anderen Verkaufsplattformen halbwegs sicher sein, dass die Teile passen. Auch die "Mittelklasse" Teile machen einen sehr soliden Eindruck, im Vergleich zu dem was ursprünglich verbaut war, sogar einen Besseren. Meine Maschine funktioniert jetzt jedenfalls wieder wie am Anfang. Ja OK, eine Rückfrage hatte ich dann doch noch, weil auf der Rechnung die Anzahl 1 vermerkt war, aber diesen Zweifel konnte die freundliche Mitarbeiterin vom Kundendienst ganz schnell ausräumen und sie bestätigte mir auch noch einmal, dass ich tatsächlich das Komplette Set gekauft hatte. Vielen Dank an das Ersatzteilshop-Team
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00