Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Siemens Spülmaschine Fehler E21 beheben – Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung

Haben Sie einen Siemens Geschirrspüler und Ihr Gerät den Fehlercode E21 an? In diesem Artikel erfahren Sie, was dieser Fehlercode bedeutet, welche Bauteile betroffen sein können und wie Sie das Problem selbst beheben.


Bedeutung des Siemens Geschirrspülmaschine Fehlercodes E21

Der Fehlercode E21 bei Ihrer Siemens Geschirrspülmaschine deutet auf ein Problem mit der Umwälzpumpe hin, auch als Heizpumpe der Spülmaschine bekannt. Dies kann dazu führen, dass Ihr Geschirrspüler nicht mehr richtig funktioniert und das Geschirr nicht ordnungsgemäß gereinigt wird.

Mögliche Ursachen des Fehlercodes E21

Wenn der Fehlercode E21 auftritt, können folgende Bauteile betroffen sein:

  1. Steckkontakte an der Umwälzpumpe: Beschädigte oder lose Steckkontakte können den korrekten Betrieb der Umwälzpumpe beeinträchtigen.
  2. Pumpenflügel der Umwälzpumpe: Blockierte oder beschädigte Flügel können den Wasserfluss einschränken.
  3. Umwälzpumpe: Eine defekte Umwälzpumpe muss möglicherweise ersetzt werden, um den Fehler E21 zu beseitigen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Behebung des Fehlercodes E21

Schritt 1: Sicherheit zuerst

Bevor Sie mit der Überprüfung Ihrer Geschirrspülmaschine beginnen, stellen Sie sicher, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist. Sicherheit hat oberste Priorität.

Schritt 2: Auseinanderbauen der Geschirrspülmaschine

Beginnen Sie damit, die Geschirrspülmaschine vorsichtig auseinanderzubauen. Dokumentieren Sie die Schritte, um das Wiederzusammenbauen zu erleichtern.

Schritt 3: Überprüfung der Umwälzpumpe

  1. Steckkontakte prüfen: Überprüfen Sie die Steckkontakte an der Umwälzpumpe. Wenn diese beschädigt oder lose sind, kann dies die Ursache für den Fehlercode E21 sein. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest sitzen.
  2. Pumpenflügel untersuchen: Überprüfen Sie die Flügel der Umwälzpumpe auf Blockierungen oder Schäden. Entfernen Sie eventuelle Fremdkörper, die den Betrieb der Pumpe behindern könnten.
  3. Umwälzpumpe testen: Falls die Steckkontakte und die Flügel in Ordnung sind, könnte die Umwälzpumpe selbst defekt sein. In diesem Fall müssen Sie diese möglicherweise ersetzen.

Schritt 4: Umwälzpumpe ersetzen

Wenn der Test der Umwälzpumpe der Spülmaschine ergibt, dass diese defekt ist, bieten wir Ihnen in unserem Onlineshop hochwertige Ersatzteile an. Hier können Sie die neue Umwälzpumpe für Ihre Siemens Geschirrspülmaschine bestellen. Zusätzlich stellen wir Ihnen ein ausführliches Video zur Verfügung, das Ihnen zeigt, wie Sie die Umwälzpumpe selbst tauschen können.

Fazit zum Fehler E21 bei Siemens Geschirrspülern

Der Siemens Geschirrspülmaschine Fehlercode E21 kann zwar ärgerlich sein, ist jedoch oft beherrschbar, wenn Sie die richtigen Schritte unternehmen. Durch das Überprüfen der Steckkontakte und Pumpenflügel sowie durch das mögliche Ersetzen der Umwälzpumpe können Sie Ihr Gerät schnell wieder funktionsfähig machen.
Sollten Sie noch Fragen haben oder unsicher sein, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren oder einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Jetzt handeln und Ihre Siemens Geschirrspülmaschine schnell reparieren!

FAQ – Siemens Geschirrspülmaschine Fehlercode E21

Was bedeutet der Fehlercode E21 bei meiner Siemens Geschirrspülmaschine?

Der Fehlercode E21 bedeutet, dass es ein Problem mit der Umwälzpumpe (auch Heizpumpe genannt) Ihrer Geschirrspülmaschine gibt. Dies kann die Effizienz und die Reinigungsleistung des Geräts beeinträchtigen.


Welche Bauteile können für den Fehlercode E21 verantwortlich sein?

Mögliche Ursachen sind:

  • Beschädigte oder lose Steckkontakte an der Umwälzpumpe
  • Blockierte oder defekte Pumpenflügel
  • Eine defekte Umwälzpumpe selbst


Wie kann ich den Fehlercode E21 beheben?

Überprüfen Sie die Steckkontakte an der Umwälzpumpe und stellen Sie sicher, dass sie fest sitzen. Untersuchen Sie auch die Pumpenflügel auf Blockierungen. Falls alles in Ordnung ist, könnte die Umwälzpumpe defekt sein und muss ersetzt werden.


Kann ich die Umwälzpumpe selbst ersetzen?

Ja, Sie können die Umwälzpumpe selbst ersetzen. Wir bieten Ihnen in unserem Onlineshop hochwertige Ersatzteile für Geschirrspüler an und stellen ein Video zur Verfügung, das Ihnen die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt.


Wie finde ich die benötigte Umwälzpumpe für meine Siemens Geschirrspülmaschine?

Bei uns im Onlineshop können Sie die passende Umwälzpumpe für Ihr Modell finden. Achten Sie darauf, die genaue Modellbezeichnung Ihrer Geschirrspülmaschine bereitzuhalten, um das richtige Teil zu bestellen.


ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 7509 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Thoheinz1966 Heinz
Thoheinz1966 Heinz vor 4 Wochen
Ganz klar 5⭐ Auswahl und Bestellung übersichtlich. Schnelle Lieferung und top Qualität. Es ist mittlerweile die 5 oder 6 Waschmaschine die ich repariert habe. Aber auch der Youtube Kanal ist 👍. Ich sag nur Topfpumpensaugdichtung 🤔oder wie die heißt. Top video hat funktioniert 👍
Heiko Dannenberg
Heiko Dannenberg vor 2 Monaten
Ich bin auf den Ersatzteilshop gestoßen, weil ich auf YouTube ein Video von einer Waschmaschinenreparatur gesehen hatte. Meine Bosch Maxx 6 hat ziemlich stark gerüttelt und durch die Videos konnte ich den Fehler sehr schnell erkennen. Zuerst dachte ich, dann doch mal darüber nach, die Ersatzteile direkt bei Bosch zu bestellen, doch da kostete ein Stoßdämpfer über 60 EUR und im Ersatzteilshop habe ich das komplette Reparaturset inklusive Passbolzen für etwas mehr als 40 EUR bekommen, gut da kamen nochmal 15 EUR für einen passenden 13mm Bohrer dazu, da sich das alte Teil nur durch Ausbohren entfernen lässt, aber in Summe immer noch deutlich günstiger als die Maschine beim Fachhändler reparieren zu lassen. Die Videos sind sehr gut gemacht und der Versand vom Online-Shop ging super schnell, sodass die Ersatzteile bereits am nächsten Tag in der Post waren. Was bei mir kaufentscheidend war, dass man auf der Homepage unter Eingabe der Seriennummer der Maschine auch gleich die passenden Ersatzteile angeboten bekommt. Von ganz günstig und ohne großartige Beschreibung über Mittelklasse mit guter Spezifikation bis hin zum Originalteil von Bosch für den Listenpreis. Ich konnte mir also im Gegensatz zu anderen Verkaufsplattformen halbwegs sicher sein, dass die Teile passen. Auch die "Mittelklasse" Teile machen einen sehr soliden Eindruck, im Vergleich zu dem was ursprünglich verbaut war, sogar einen Besseren. Meine Maschine funktioniert jetzt jedenfalls wieder wie am Anfang. Ja OK, eine Rückfrage hatte ich dann doch noch, weil auf der Rechnung die Anzahl 1 vermerkt war, aber diesen Zweifel konnte die freundliche Mitarbeiterin vom Kundendienst ganz schnell ausräumen und sie bestätigte mir auch noch einmal, dass ich tatsächlich das Komplette Set gekauft hatte. Vielen Dank an das Ersatzteilshop-Team
Annette Bumann
Annette Bumann vor 2 Monaten
Ich habe Schubladen für mein Gefrierschrank gekauft. Sie passen perfekt, wie mir der Kundenservice auch sagte und ich bin sehr zufrieden. Kühlgefrierkombi von Siemens KG32EF4. Daher verdiente 5 Sterne!
Andreas Hi.
Andreas Hi. vor einer Woche
Schon zwei mal bestellt und bin super zufrieden 😀 Lieferung der bestellten Ware erfolgte sehr schnell. Dank der Videos auf der Webseite konnte ich meine Waschmaschine selbst reparieren und damit viel Geld für einen Servicetechniker sparen.
Thomas Schradieck
Thomas Schradieck vor einem Monat
Ich kann diesen Shop ohne Bedenken nur empfehlen. Versand war sehr schnell. Die Einbauanleitung per Video kann ich nur empfehlen, wesentlich besser als sich die übliche Beschreibung durchzulesen. Man sollte sich auch die Einbauempfehlung zu Herzen nehmen. Zum Beispiel die Empfehlung mit den Handschuhen sollte man unbedingt beachten 😑🩹🩸. Die Handschuhe machen schon Sinn.
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00