Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Bosch Geschirrspüler Fehler E15 – Ursachen & Lösungen einfach erklärt

Ihr Bosch Geschirrspüler zeigt den Fehler E15 an? Das ist ein Zeichen dafür, dass der Schwimmerschalter der Geschirrspülmaschine einen internen Wasseraustritt meldet. Bei uns erfahren Sie alles über die Ursachen des Fehlers E15 bei Bosch Geschirrspülern und wie Sie den Fehler selbst beheben können.



Was bedeutet bei Bosch Geschirrspülern der Fehler E15?

Wenn Ihr Geschirrspüler von Bosch den Fehler E15 anzeigt, dann wurde das Wasserschutzsystem ausgelöst. Das bedeutet, dass der Schwimmerschalter aktiviert wurde, weil im Inneren des Geräts ein Wasseraustritt erkannt wurde. Dadurch schützt sich die Maschine selbst vor Kurzschlüssen und weiteren Schäden.


Mögliche Ursachen für den Fehler E15 bei Bosch Geschirrspülern

  1. Pumpentopfdichtung ist abgenutzt.
  2. Lose Überwurfmutter am Salzbehälter.
  3. Defekte Wassertasche.
  4. Durchlässige Heizpumpe oder Ablaufpumpe.
  5. Türdichtungen sind löchrig oder gerissen.
  6. Zuleitungen, Ableitungen oder Schläuche sind kaputt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: den Fehler E15 bei Bosch Geschirrspülern beheben

Bevor Sie mit der Fehlerprüfung bei Ihrem Bosch Gerät beginnen, schließen Sie bitte den Wasserhahn und schalten Sie die Maschine aus.

1. Pumpentopfdichtung überprüfen

Die häufigste Ursache bei Bosch Geschirrspülern für den Fehlercode E15 ist die Pumpentopfdichtung, welche auch als Pumpensumpfdichtung bezeichnet wird. Hinter dem Sieb Ihrer Bosch Geschirrspülmaschine befindet sich der sogenannte Pumpentopf, welcher mit einer Dichtung versehen ist. Diese befindet sich zwischen dem Boden der Spülmaschine und dem Pumpentopf. Wenn die Dichtung zu klein (leider häufig von Werk aus) oder abgenutzt und dadurch undicht ist, kann Wasser eintreten, was den Fehler E15 bei Ihrem Bosch Geschirrspüler auslösen kann. Die Pumpentopfdichtung von Bosch lässt sich jedoch nachrüsten, ohne dass Sie den kompletten Pumpentopf tauschen müssen.



2. Überwurfmutter überprüfen

Die Überwurfmutter am Salzbehälter der Spülmaschine kann sich leicht lösen durch das Öffnen und Schließen des Salzbehälters. So kann das Wasser aufgrund der gelösten Mutter durch den Innenraum der Maschine bis zum Schwimmerschalter laufen, was wiederum bei Bosch den Fehler E15 auslösen kann. Das Problem lösen Sie ganz einfach. Schrauben Sie den Deckel des Salzbehälters auf und ziehen Sie die Mutter nach.



3. Wassertasche überprüfen

Hinter der linken Seite des Geschirrspülers liegt die Wassertasche, wenn Sie von vorn auf das Gerät schauen. Diese ist ein wasserführendes Teil. Liegen Beschädigungen vor, kann es schnell geschehen, dass Wasser austritt, das in den Unterboden des Geschirrspülers fließt und den Fehler E15 bei Ihrem Bosch Geschirrspüler auslöst. Das erkennen Sie recht schnell, wenn Sie die linke Seitenwand vom Spüler abbauen. Ist die Wassertasche des Geschirrspülers defekt, muss sie getauscht werden.

Wassertasche Geschirrspüler

4. Heizpumpe und Ablaufpumpe überprüfen

Eine defekte Heiz- oder Ablaufpumpe treten zwar relativ selten auf, dennoch können Sie für den E15 Fehler bei Ihrer Spülmaschine von Bosch verantwortlich sein. Nicht immer müssen diese Pumpen elektrisch kaputt sein, sondern möglicherweise sind sie einfach durchlässig geworden. Dadurch verliert die Maschine Wasser, wodurch der Schwimmerschalter aktiviert wird. Ist eine dieser Geschirrspüler-Pumpen defekt, muss sie getauscht werden.



5. Türdichtungen überprüfen

Sie finden umlaufend eine Türdichtung im Spüler. Ist diese porös oder gerissen, kann das Wasser nach außen zur Tür austreten. Von der Tür fließt es nun nach unten zum Schwimmerschalter und löst bei Ihrer Bosch Spülmaschine den Fehler E15 aus. Prüfen Sie daher sowohl die untere Dichtung als auch die dreiseitige Türdichtung auf Verschleiß oder Beschädigungen.


6. Zuleitungen, Ableitungen und Schläuche überprüfen

Unten in Ihrem Bosch Geschirrspüler befinden sich mehrere Schlauchverbindungen, darunter auch ein Zulaufschlauch und ein Ablaufschlauch. Wenn sie undicht sind, kann Wasser in das Gerät gelangen. Schauen Sie sich Zu- und Ablaufschlauch der Spülmaschine daher genauer an und prüfen Sie, woher das Wasser kommt. Darüber hinaus sollten Sie weitere Schlauchverbindungen im Inneren kontrollieren und Ausschau nach weißlichen Ablagerungen halten, welche zu Undichtigkeit führen können. Die weißen Ablagerungen sind Überreste von Kalk, die Ihnen helfen können, die Quelle des austretenden Wassers zu finden.


Bosch: beim E15 Fehler den Reset nicht vergessen!

Wenn Sie Ihren Bosch Geschirrspüler repariert haben, müssen Sie ihn noch zurücksetzen, damit der Fehlercode E15 verschwindet. Wichtig ist, dass dafür die Bodenwanne trocken ist. Wenn die Spülmaschine noch eingebaut ist, warten Sie, bis das Wasser in der Bodenwanne verdunstet ist. Haben Sie Ihr Bosch Gerät bereits ausgebaut, kann kippen Sie es auf die Seite und lassen Sie so das Wasser ab.

Anleitung

  1. Gerät einschalten.
  2. "Start/Reset"-Taste (meist 3 Sekunden) gedrückt halten, bis die Anzeige sich ändert oder blinkt.
  3. Warten Sie einige Minuten, bis das Gerät das Wasser abpumpt und sich von selbst ausschaltet.
  4. Spülmaschine aus- und wieder einschalten, um zu prüfen, ob der Fehler verschwunden ist.

Fazit zum Fehler E15 bei Bosch Geschirrspülern

Der Fehler E15 bei einem Bosch Geschirrspüler lässt sich in den meisten Fällen recht schnell selbst beheben. Wichtig ist, dass Sie die folgenden Elemente überprüfen: die Pumpentopfdichtung (Pumpensumpfdichtung), die Überwurfmutter, die Wassertasche, die Heizpumpe und die Ablaufpumpe, die Türdichtungen sowie die Zuleitungen und Ableitungen.


Mit unseren Tipps gelingt es Ihnen mit Sicherheit schnell, bei Ihrer Bosch Spülmaschine den E15 Fehler zu beheben. Wenn Sie auf der Suche nach passenden Ersatzteilen für Ihren Bosch Geschirrspüler sind, dann sind Sie bei uns im Ersatzteilshop genau richtig. Eine Reparatur spart schließlich Geld und kommt auch der Umwelt zugute.


FAQ – Bosch Geschirrspüler Fehler E15

Was tun, wenn der Bosch Geschirrspüler den Fehler E15 anzeigt?

Schauen Sie nach, ob die Pumpentopfdichtung von Verschleiß betroffen ist.

  • Prüfen Sie, ob sich die Überwurfmutter am Salzbehälter gelöst hat.
  • Schauen Sie nach, ob die Wassertasse im Geschirrspüler Beschädigungen aufweist.
  • Überprüfen Sie, ob die Heizpumpe oder die Ablaufpumpe undicht sind.
  • Prüfen Sie, ob die Türdichtungen porös sind oder Beschädigungen aufweisen.
  • Überprüfen Sie, ob Zuleitungen, Ableitungen und Schläuche Beschädigungen aufweisen, z.B. durch Kalk.


Wie lösche ich den Fehlercode E15 bei einem Bosch Geschirrspüler?

Wenn Sie fertig sind mit der Reparatur und die Ursache des Problems behoben haben, verschwindet der Fehlercode E15 bei einer Bosch Spülmaschine nicht automatisch, sondern Sie müssen noch einen Reset durchführen. Achten Sie dafür zwingend darauf, dass die Bodenwanne des Geschirrspülers trocken ist.


Alle Fehlercodes für Bosch Geschirrspüler

Unsere Video-Beiträge

youtube_thumnail playbutton_logo
youtube_thumnail playbutton_logo
youtube_thumnail playbutton_logo
youtube_thumnail playbutton_logo
youtube_thumnail playbutton_logo
youtube_thumnail playbutton_logo
ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 7660 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Hans Peter Beständig
Hans Peter Beständig vor einer Woche
Der Ersatzteilshop liefert rasch und Bauteile mit top Qualität. Dies war meine zweite Bestellung eines Ersatzteiles und es Leif alles perfekt. Die Freude ist groß: Dank des Tauschs des Durchlauf-Heizelements heizt nun unsere Spülmaschine, die schon stolze 21 Jahre auf dem Buckel hat wieder wie früher. Und das heiß gespülte Geschirr ist nun auch wieder schön sauber. ;-) Danke für den tollen Service. Sehr zu empfehlen!
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor 2 Wochen
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
Fancy Baby
Fancy Baby vor 3 Wochen
Alles bestens. Das passende Ersatzteil kann hier im Online-Shop schnell gefunden werden, die Lieferung erfolgte prompt. Sehr zu empfehlen! Preis ok - also günstiger als woanders (grundsätzlich sind Ersatzteile für Spülmaschinen meines Erachtens viel zu teuer). Zudem kann man hier prüfen und sicher gehen, dass das Ersatzteil auch passt.
Michael Sandweg
Michael Sandweg in der letzten Woche
Bei der Bestellung eines Ersatzteils habe ich sehr gute Erfahrung mit diesem Geschäft gemacht: Große Auswahl an Ersatzteilen, gute Menüführung und einfache Bestellung, Preis absolut ok, schnelle Lieferung. Wir hatten einen Türgriff für einen Gefrierschrank gesucht, den wir vor 20 Jahren gekauft hatten. Es war eine schöne Erfahrung für uns, dass wir dieses Teil auf so einfache und kostengünstige Weise wieder beschaffen konnten.
Peter Friedrich
Peter Friedrich vor einer Woche
Habe Ersatzakkus für meinen Braun-Rasierer bestellt. Lief alles super problemlos, Name des Gerätes eingeben und was gesucht wird und schon werden passende Vorschläge gemacht. Versand und Lieferung waren ebenfalls problemlos. Bestelle bestimmt wieder was. 👍👍
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00