Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon

Dunstabzugshaube Ersatzteile

Dunstabzugshauben, Abzugshauben oder fachlich korrekt Wrasenabzüge sind ein zentraler Bestandteil einer jeden Küche. Ist ein Bauteil der Dunstabzugshaube defekt, reicht es oft aus das passende Ersatzteil zu kaufen. Wir bieten Ihnen ein breites Sortiment an Ersatzteilen und Zubehörteilen für Dunstabzugshauben der verschiedensten Hersteller. Nutzen Sie am besten direkt unsere Suchfunktion um nur die für Sie relevanten Ersatzteile angezeigt zu bekommen.

Alle Tipps um die Dunstabzugshaube reparieren zu können, finden Sie natürlich auch bei uns!

Finden Sie das passende Ersatzteil

Am einfachsten ist die Suche nach der Modell-/bzw. Typennummer Ihres Gerätes. Nach der Eingabe erhalten Sie alle zu Ihrem Gerät passenden Ersatz und Zubehörteile auf einen Blick.
Wo finde ich die Typennummer / Modellnummer?
search widget placeholder

Dunstabzugshaube Ersatzteile und Zubehör

Was versteht man überhaupt unter einer Dunstabzugshaube? Eine Dunstabzugshaube, fachlich korrekter Ausdruck: Wrasenabzug, ist ein Gerät, welches Koch- und Backdunst (die sogenannten Wrasen) absaugt und filtert. Grundsätzlich unterscheidet man 2 Bauformen von Dunstabzugshauben: Umlufthauben und Ablufthauben.
Eine Dunstabzugshaube besteht in der Regel aus folgenden Bauteilen:

> Gehäuse, in welchem folgende Bauteile montiert sind:
> Fettfilter - Meist Vliesmatten oder abwaschbare Metallsiebe
> Aktivkohlefilter bzw. Geruchsfilter - Diese Filter werden für Abzugshauben im Umluftbetrieb verwendet, um Gerüche, Bakterien und Kochdunst zu filtern.
> Lüftermotor - Die Motoren sind meist Radial- oder Axiallüfter.
> Abzugshaube Lampe - Diese Leuchtmittel, meist vier an der Zahl, dienen der Beleuchtung des Kochfeldes.
> Bedieneinheit - Zur Steuerung der Funktionen der Dunstabzugshaube.
Der Aufbau einer Dunstabzugshaube ist recht simpel und schnell nachzuvollziehen. Sie finden die passenden Ersatzteile für Ihre Dunstabzugshaube in den jeweiligen Kategorien unseres Shops.

Funktionsweisen und Typen von Dunstabzugshauben

Wie bereits erwähnt unterscheidet man Dunstabzugshauben grundsätzlich zwischen zwei verschiedenen Typen bzw. Verfahren:

> Umlufthaube: Bei einer Dunstabzugshaube, welche über das Umluftverfahren betrieben wird, wird der Kochdunst über einen Fettfilter, meist aus Metall, in einen Geruchsfilter, meist einen Aktivkohlefilter, geleitet und dem Raum anschließend gereinigt wieder zugeführt. Bei diesem Verfahren gelangt die Luft nicht aus dem Raum, sondern die selbe Luft wird lediglich gefiltert bzw. gereinigt wieder abgegeben.
> Ablufthaube: Bei einer Abzugshaube, mit Abluftfunktion wird der Kochdunst ebenfalls durch einen Fettfilter geleitet aber anschließend über ein Rohr bzw. einen Schacht aus der Wohnung bzw. aus dem Haus geleitet. Das Abluftrohr ist meist durch eine Mauerdurchführung bzw. einen Mauerkasten am Haus verbunden.
Das mit Abstand am meisten vertretene Modell der Dunstabzugshaube ist in Deutschland wohl das flache Modell, welches unterhalb eines Hängeschrankes über dem Kochfeld montiert ist. Ein solches Modell kann sowohl mit Abluft- als auch mit Umluftfunktion ausgestattet sein.

Aufgrund Ihres Designs werden sogenannte Inselhauben, welche an der Decke montiert sind, immer beliebter. Diese bieten sich vor allem in Küchen mit einem größeren Platzangebot an.

Zubehör- und Verschleißteile

Damit eine Dunstabzugshaube ihre bestmögliche Reinigungswirkung entfalten kann, sollte diese in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Insbesondere der Fettfilter, als auch der Aktivkohlefilter bei Umlufthauben, benötigen dabei regelmäßige Pflege.

Ein Aktivkohlefilter sollte, je nach Ihrem Kochverhalten, aller drei bis sechs Monate gewechselt werden. Die Hersteller geben meist einen solch breit gefassten Zeitraum an, da es ganz darauf ankommen mit wie viel Fett Sie kochen bzw. braten. Ein Aktivkohlefilter, welcher lange nicht gewechselt wurde, kann Gerüche nicht mehr so effektiv aus der Luft filtern. In der Regel riecht es nach dem Kochen viel intensiver nach Essen als bei einem neuen Aktivkohlefilter. Außerdem kann der Aktivkohlefilter so voller Fett und Ablagerungen sein, dass der Motor die Luft nicht mehr richtig ansaugen kann. Überflüssiges Fett kann so bei eingeschalteter Herdplatte heruntertropfen und im schlimmsten Fall zu einem Brand führen.
Wir empfehlen Ihnen aus diesem Grund dringend, regelmäßig nach Ihrem Aktivkohlefilter zu schauen und diesen ggf. auszutauschen. Wir bieten Ihnen mit unserer Hausmarke ersatzteilshop basics zu den gängisten Filtern eine günstige Alternative an.

Gleiches gilt auch für den Fettfilter. Dieser besteht in der Regel aus Metall und sollte einmal im Monat gereinigt werden. Ein kleiner Tipp: Um sich die Reinigung zu erleichtern kann man die Fettfilter in der Spülmaschine reinigen. Um anderes Geschirr nicht durch Fettmoleküle zu beschädigen, empfehlen wir Ihnen die Fettfilter getrennt von anderem Geschirr zu Spülen.

Die richtigen Ersatzteile für Ihre Dunstabzugshaube finden

Wir führen ein umfangreiches Sortiment an Ersatzteilen und Zubehörteilen für Dunstabzugshauben aller gängigen Marken. Wir bieten Ihnen außerdem ein breites Sortiment an alternativ einsetzbaren Teilen, welche in der Regel einen erheblich günstigeren Preispunkt besitzen. Um sich alle für Ihre Dunstabzugshaube passenden Ersatzteile anzeigen zu lassen, nutzen Sie einfach unsere Suche oben. Alles was Sie dafür benötigen ist die Typennummer Ihres Gerätes. Unser System zeigt Ihnen nach der korrekten Eingabe alle vorhanden Ersatzteile. Das Typenschild einer Dunstabzugshaube befindet sich meist an der Unterseite des Gerätes.
ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 7564 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Thoheinz1966 Heinz
Thoheinz1966 Heinz vor einem Monat
Ganz klar 5⭐ Auswahl und Bestellung übersichtlich. Schnelle Lieferung und top Qualität. Es ist mittlerweile die 5 oder 6 Waschmaschine die ich repariert habe. Aber auch der Youtube Kanal ist 👍. Ich sag nur Topfpumpensaugdichtung 🤔oder wie die heißt. Top video hat funktioniert 👍
Heiko Dannenberg
Heiko Dannenberg vor 2 Monaten
Ich bin auf den Ersatzteilshop gestoßen, weil ich auf YouTube ein Video von einer Waschmaschinenreparatur gesehen hatte. Meine Bosch Maxx 6 hat ziemlich stark gerüttelt und durch die Videos konnte ich den Fehler sehr schnell erkennen. Zuerst dachte ich, dann doch mal darüber nach, die Ersatzteile direkt bei Bosch zu bestellen, doch da kostete ein Stoßdämpfer über 60 EUR und im Ersatzteilshop habe ich das komplette Reparaturset inklusive Passbolzen für etwas mehr als 40 EUR bekommen, gut da kamen nochmal 15 EUR für einen passenden 13mm Bohrer dazu, da sich das alte Teil nur durch Ausbohren entfernen lässt, aber in Summe immer noch deutlich günstiger als die Maschine beim Fachhändler reparieren zu lassen. Die Videos sind sehr gut gemacht und der Versand vom Online-Shop ging super schnell, sodass die Ersatzteile bereits am nächsten Tag in der Post waren. Was bei mir kaufentscheidend war, dass man auf der Homepage unter Eingabe der Seriennummer der Maschine auch gleich die passenden Ersatzteile angeboten bekommt. Von ganz günstig und ohne großartige Beschreibung über Mittelklasse mit guter Spezifikation bis hin zum Originalteil von Bosch für den Listenpreis. Ich konnte mir also im Gegensatz zu anderen Verkaufsplattformen halbwegs sicher sein, dass die Teile passen. Auch die "Mittelklasse" Teile machen einen sehr soliden Eindruck, im Vergleich zu dem was ursprünglich verbaut war, sogar einen Besseren. Meine Maschine funktioniert jetzt jedenfalls wieder wie am Anfang. Ja OK, eine Rückfrage hatte ich dann doch noch, weil auf der Rechnung die Anzahl 1 vermerkt war, aber diesen Zweifel konnte die freundliche Mitarbeiterin vom Kundendienst ganz schnell ausräumen und sie bestätigte mir auch noch einmal, dass ich tatsächlich das Komplette Set gekauft hatte. Vielen Dank an das Ersatzteilshop-Team
Andreas Hi.
Andreas Hi. vor 2 Wochen
Schon zwei mal bestellt und bin super zufrieden 😀 Lieferung der bestellten Ware erfolgte sehr schnell. Dank der Videos auf der Webseite konnte ich meine Waschmaschine selbst reparieren und damit viel Geld für einen Servicetechniker sparen.
Thomas Schradieck
Thomas Schradieck vor 2 Monaten
Ich kann diesen Shop ohne Bedenken nur empfehlen. Versand war sehr schnell. Die Einbauanleitung per Video kann ich nur empfehlen, wesentlich besser als sich die übliche Beschreibung durchzulesen. Man sollte sich auch die Einbauempfehlung zu Herzen nehmen. Zum Beispiel die Empfehlung mit den Handschuhen sollte man unbedingt beachten 😑🩹🩸. Die Handschuhe machen schon Sinn.
Stefanie H.
Stefanie H. vor einer Woche
Wunderbar! Super schnelle Lieferung. Klasse strukturierte Homepage, mega gute Videos! Ich hoffe wir können zusammen den Müll reduzieren und guten Geräten mehrere Leben schenken!
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00