Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon
Saugroboter So funktioniert ein Staubsauger Roboter

Saugroboter: So funktioniert ein Staubsauger Roboter

Sie sind autonom, intelligent vernetzt und manche Saugroboter sind sogar in der Lage, ihren Auffangbehälter automatisch zu entleeren oder den Boden zu wischen. Aber ist ein Roboter Staubsauger wirklich effizient? Wie funktioniert er? Und vor allem, was solltest Du bei der Auswahl Deines Roboters beachten? Hier findest Du Antworten.

Auch wenn es kaum vorstellbar ist, kam der erste funktionierende Saugroboter vom Spielekonsolenhersteller Nintendo im Jahr 1978 auf den Markt. In den letzten Jahren haben diese Helfer von wichtigen technologischen Entwicklungen profitiert. Sie sind autonomer im Haushalt, intelligenter und noch einfacher zu bedienen.

Wie effektiv ist der Saugroboter

Wie effektiv ist der Saugroboter?

Die erste Frage, die Du Dir berechtigterweise stellst, lautet: "Funktioniert er?". Wenn Du Dich für einen Staubsauger entscheidest, der intelligent genug ist, kann er im ganzen Haus navigieren und den Boden in allen Räumen saugen. Wenn er auf Möbel oder Hindernisse stößt, kann er diese einfach umfahren und rundherum saugen.

Wir wollen Dir nicht verheimlichen, dass Du trotzdem ein wenig aufräumen musst: Es ist zwar nicht nötig, alle Stühle auf den Tisch zu stellen, aber vermeide es, Gegenstände wie Kinderspielzeug, Zeitschriften, Socken oder Kleidung auf dem Boden liegen zu lassen, in denen sich die Bürsten verheddern könnten. Elektrische Kabel sollten besser verstaut werden, auch wenn die Saugroboter der neuesten Generation immer besser damit zurechtkommen.

Die Saugkraft ist gut und kann den Staub, der sich im Alltag ansammelt und sogar Tierhaare problemlos entfernen. Einige Haushaltsgeräte sind zudem mit Schmutzsensoren ausgestattet, mit denen sie besonders hartnäckige Verschmutzungen erkennen können (z. B. am Ausgang der Katzentoilette oder unter dem Tisch, falls dort Krümel liegen).

Diese Geräte eignen sich für die Reinigung von Hartböden (Fliesen, Parkett, Laminat), aber die meisten Modelle auch für Teppiche. Manche erkennen sogar, wenn sie auf einen Teppich fahren und schalten automatisch eine höhere Saugkraft ein, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Da die meisten Saugroboter rund sind, kommen Zweifel auf, ob sie auch die Ecken gründlich reinigen. Um dies zu gewährleisten, haben sie normalerweise Bürsten, die aus dem Gehäuse herausragen. Wenn sich diese Bürsten drehen, wird der Abfall in die Saugöffnung befördert. Wenn Du den Staubsauger Roboter so programmierst, dass er in regelmäßigen Abständen arbeitet, hat der Staub keine Chance, sich in den Ecken anzusammeln.

Wie findet sich ein Roboter Staubsauger im Haus zurecht

Wie findet sich ein Roboter Staubsauger im Haus zurecht?

Der Saugroboter ist mit Sensoren ausgestattet, die es ihm ermöglichen, sich in der Wohnung zu bewegen, indem er sich an Möbel und Hindernisse anpasst. Das verhindert ebenfalls, dass er die Treppe hinunterfällt. Die einfachsten Modelle folgen vorgefertigten Bewegungsmustern (im Zickzack oder im Kreis), die sie mithilfe ihrer Sensoren anpassen.

Fortschrittlichere Modelle verwenden zusätzlich eine Kamera oder einen Laser-Entfernungsmesser, um eine genaue Kartografie des Hauses zu erstellen. Wir empfehlen Dir diese Art von Staubsaugern, die viel intelligenter sind und methodisch reinigen. Sie wissen, wo sich Hindernisse im Haus befinden, wie groß die zu reinigende Fläche exakt ist und wo sie bereits gewesen sind. So decken sie die gesamte Fläche optimal ab.

Ein weiterer Vorteil bei großen Flächen: Wenn die Reinigung nicht abgeschlossen ist, obwohl die Batterie leer ist, kann der Roboter zu seiner Basis zurückkehren, sich aufladen und dann die Reinigung an der Stelle fortsetzen, an der er aufgehört hat.

Wenn Du Dich jedoch für einen günstigeren Roboter entscheidest, der sich eher zufällig bewegt, solltest Du darauf achten, dass seine Akkulaufzeit ausreicht, um Deine gesamte Wohnfläche zu reinigen.

Kann der Saugroboter den Staubsauger ersetzen?

Kann der Saugroboter den Staubsauger ersetzen

Für die tägliche und laufende Bodenpflege: Ja, ohne Probleme. Das ist übrigens auch der Grund, warum Roboter besonders bei Haustierbesitzern beliebt sind, da die Tiere ihre Haare verlieren.

Trotzdem solltest Du gelegentlich selber staubsaugen, denn es gibt zwangsläufig Stellen, an die der Sauger nicht herankommt, z. B. zwischen zwei Möbelstücken, die zu nah beieinanderstehen, um durchzukommen, hinter einem Sideboard, unter einigen Möbeln, die zu niedrig sind, um durchzuschlüpfen, oder auch in Kabelbergen, wo sich der Staub gerne festsetzt.

Im Gegenzug kann der Roboter auch an Stellen gelangen, die für einen Staubsauger schwer zu erreichen sind (z. B. unter Betten oder Sofas).

Alles in allem ist der Staubsaugerroboter ein perfekter Alltagsbegleiter, der den Boden sauber hält und Dir viel Arbeit abnimmt.

Saugroboter mit Wischfunktion Kann ein Staubsaugerroboter auch den Boden wischen

Saugroboter mit Wischfunktion: Kann ein Staubsaugerroboter auch den Boden wischen?

Einige Modelle können nicht nur den Boden saugen, sondern auch wischen. Sie sind mit einem Wassertank und einem Wischtuch ausgestattet. So hast Du nicht nur einen Staubsauger, sondern auch einen effizienten Wischmopp.

Die großen Marken bieten viele Modelle dieser Art an. Andere Hersteller halten eine andere Lösung bereit: zwei separate Geräte (eines zum Saugen, das andere zum Wischen), die miteinander kommunizieren, um eine vollständige Bodenpflege zu gewährleisten.

Wenn sie miteinander verbunden sind, kannst Du in der App sogar die Reinigungsstufe (mit mehr oder weniger Wasser) je nach Art des Bodens und dessen Verschmutzungsgrad auswählen. 

In den meisten Fällen stoppen diese intelligenten Haushaltshelfer den Wischvorgang, wenn sie auf einen Teppich gelangen, oder sie fahren erst gar nicht auf den Teppich, wenn sie mit ihrem Wischmopp ausgestattet sind.

Smarthome Technik Wie sieht es mit der Konnektivität aus

Smarthome Technik: Wie sieht es mit der Konnektivität aus?

Das ist unserer Meinung nach ein wichtiges Kriterium, da die Konnektivität so viele Vorteile bietet. Zunächst einmal gibt es kostenlose Updates, d. h. Dein Roboter kann sich weiterentwickeln und eventuell neue Funktionen erhalten.

Wenn er mit dem Wi-Fi-Netzwerk des Hauses verbunden ist, kann er zudem vollständig über eine App gesteuert werden, sogar wenn Du nicht zu Hause bist. So kannst Du etwa einen Reinigungszyklus beginnen, wenn Du aufhörst zu arbeiten und in letzter Minute Besuch bekommst. Vor allem aber kannst Du den Staubsauger ganz einfach so programmieren, dass er am gewünschten Tag zu den gewünschten Zeiten beginnt.

Die App des vernetzten Haushaltsgeräts bietet eine willkommene Hilfe bei der Wartung: Erinnerungen an die Reinigung von Filtern, Bürsten, Sensoren und vieles mehr.

Schließlich bietet die Vernetzung bei einem Saugroboter, der Räume kartiert, sehr interessante Möglichkeiten der Personalisierung: Du kannst Räume im Haus abgrenzen und benennen, die Reinigung nur für bestimmte Räume programmieren oder starten (z. B. das Wohnzimmer und die Küche häufiger als die Schlafzimmer) und bestimmte Bereiche abgrenzen, die der Roboterstaubsauger nicht reinigen soll.

Zu guter Letzt sind die meisten ebenfalls mit Sprachassistenten kompatibel. Wenn Du also einen Smart Speaker besitzt, kannst Du per Sprache einen Reinigungszyklus starten.

Wie viel kostet ein Saugroboter?

Wie viel kostet ein Saugroboter

Für ein Einsteigermodell musst Du mit 250 oder 300 Euro rechnen. Die Preise steigen bis auf 1700 Euro, je nach den zusätzlichen Features, die zur Verfügung stehen.

Zu den praktischen Funktionen gehört, dass einige Roboter mit einer selbstleerenden Basis ausgestattet sind: Nach jedem Reinigungszyklus wird der gesamte Inhalt in einen Beutel gesaugt, der in der Basis platziert wird. Das macht den Roboter noch unabhängiger, da es nicht einmal mehr nötig ist, den Auffangbehälter zu leeren. Ein Vorgang, der allerdings ziemlich oft durchgeführt werden muss, vor allem wenn Du Tiere hast.

Solltest Du einmal Probleme mit Deinem Saugroboter haben, findest Du im Ersatzteilshop Reparaturratgeber die passende Hilfe. Außerdem bekommst Du in unserem Shop die richtigen Ersatz- und Zubehörteile.

Das könnte Dich auch interessieren:

Bildquellen: Die Bilder in diesem Beitrag stammen von Unsplash.

ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 7732 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Hans Peter Beständig
Hans Peter Beständig vor 3 Wochen
Der Ersatzteilshop liefert rasch und Bauteile mit top Qualität. Dies war meine zweite Bestellung eines Ersatzteiles und es Leif alles perfekt. Die Freude ist groß: Dank des Tauschs des Durchlauf-Heizelements heizt nun unsere Spülmaschine, die schon stolze 21 Jahre auf dem Buckel hat wieder wie früher. Und das heiß gespülte Geschirr ist nun auch wieder schön sauber. ;-) Danke für den tollen Service. Sehr zu empfehlen!
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor einem Monat
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
G. St.
G. St. vor 2 Wochen
Schon mehrere Sachen dort bestellt. Für Spülmaschine, Waschmaschine und Co.. Bis jetzt immer alles gut. Bestellung einfach, Lieferung schnell, Qualität immer gut. Hält bisher alles. Nichts einzuwenden und deshalb 5 Stars. Alles top. So sollte es bei allem sein. Wer gute Leistung bringt bekommt von mir auch gute Bewertungen.
Tilman Strobel
Tilman Strobel vor einer Woche
Meine Rettung!! Ich habe stundenlang nach einem neuen Kühlschrank gesucht, aber keinen mit der richtigen Ausstattung und den Maßen gefunden. Dann fand ich einen Film vom Ersatzteilshop und mir wurde klar, dass ich - anders als es mir bislang erzählt wurde - den Kühlschrank doch reparieren kann, obwohl er schon älter ist. Alle Probleme behoben, danke!!
Thoheinz1966 Heinz
Thoheinz1966 Heinz vor 2 Monaten
Ganz klar 5⭐ Auswahl und Bestellung übersichtlich. Schnelle Lieferung und top Qualität. Es ist mittlerweile die 5 oder 6 Waschmaschine die ich repariert habe. Aber auch der Youtube Kanal ist 👍. Ich sag nur Topfpumpensaugdichtung 🤔oder wie die heißt. Top video hat funktioniert 👍
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00