Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon
AIRFRESHENER WIE DU DEINEN RAUMDUFT SELBST HERSTELLST

Raumduft selber machen in nur 3 Schritten

Natürlicher Raumduft: Einfach - schnell - günstig

Einen Raumduft kannst Du überall kaufen, aber ist es immer genau die Duftnote, die Du favorisierst? Wie wäre es, wenn Du Deinen eigenen Raumduft selber machen könntest? Dafür brauchst Du nur wenige Minuten, 3 einfache Schritte und 5 Zutaten, die jeder im Haus hat.

Mit diesem einfachen Rezept wird die Zubereitung Deines eigenen natürliches Parfüms für zu Hause ein Kinderspiel. Der Vorteil ist, dass Du den Duft nach Belieben personalisieren und die Wohnung mit einem natürlichen Duft zart parfümieren und deodorieren kannst, ohne chemische Dämpfe zu erzeugen, die für Deine Bronchien und die Deiner Kinder schädlich sind.

Welche Anforderungen an den Lufterfrischer gibt es? 

Der Raumduft soll:

  • natürlich sein
  • gut riechen
  • stylish aussehen
  • nicht viel kosten

Die Zutaten sind 100 Prozent natürlich und frei von Zusatzstoffen.

Natürlicher Raumduft selber machen: Wir stellen Dir in diesem Beitrag die einfachste Anleitung vor. Ergebnis und Duft sind überzeugend! Was denkst Du?

Probiere es also gleich aus.

Viel Spaß beim Nachmachen!


Das könnte Dich auch interessieren

Kaffee duftet umwerfend

Der Kaffee tropft köstlich duftend in Deine Tasse ... Du nimmst einen Schluck ... Wieso schmeckt der Kaffee heute so bitter?

Wir sagen es Dir in unserem Beitrag

Der stressfreie Putzplan

Mit nur 30 min täglich hast Du alles im Griff!


Mit Putzplan zum Download

Brotduft ist auch klasse

Frisch gebackenes Brot sollte es als Duftöl geben! Mach Dir Deinen eigenen Duft und backe Dein Brot im Brotbackautomat selbst.

Mit Dinkelbrot Rezept


Was Du für Deinen Raumduft benötigst



WAS DU FÜR DEINEN RAUMDUFT BRAUCHST - Glas mit Deckel

Ein Glas mit Schraubdeckel

Hier eignen sich etwa alte Marmeladengläser hervorragend. 

Ist der Deckel verloren gegangen? Kein Problem, den brauchen wir auch nicht. 

Wichtig ist nur, dass Du das Glas einige Stunden zuvor gesäubert und getrocknet hast, damit wirklich kein Tröpfen Feuchtigkeit mehr enthalten ist.

WAS DU FÜR DEINEN RAUMDUFT BRAUCHST - Natron

Natron

Natron ist der Inhalt des Glases, der Deinen Duft aufsaugt. 

Wir empfehlen 2-3 Päckchen Natron oder gleich ein Vorratssack. Denn Natron kannst Du prima zur Reinigung in Deiner Wohnung einsetzen. Du kannst damit Kalkablagerungen oder Fettflecken entfernen.

Spare Geld und putze mit Natron, Zitronensäure oder Essig.

WAS DU FÜR DEINEN RAUMDUFT BRAUCHST - Düftöl

Duftöl/ Ätherisches Öl

Dann brauchst Du ein Öl Deiner Wahl. 

Hier kommt es darauf an, wo Du den Raumduft hinstellen möchtest. 

Weiter unten im Beitrag geben wir Dir ein paar Inspirationen, welche Duftrichtung welchen Effekt auf unsere Sinne hat.

Vielleicht möchtest Du beim Kauf darauf schauen, dass die Öle natürlich sind und keine Zusätze enthalten.

WAS DU FÜR DEINEN RAUMDUFT BRAUCHST - Baumwollstoff

Baumwollstoff

Suche Dir ein Stück Stoff auf, das Dir vom Muster her gefällt. 

Ein Maß von 15 x 15 cm reicht hier völlig aus. Es wird später über das Glas gestülpt.

WAS DU FÜR DEINEN RAUMDUFT BRAUCHST - Gummiring

Gummiring oder Gummiband

Mit dem Gummiband oder Gummiring wird der Stoff als Verschluss des Glases befestigt.

WAS DU FÜR DEINEN RAUMDUFT BRAUCHST - Nadel (optional)

Optional: eine Nadel

Je nachdem, wie fest Dein Baumwollstoff ist, kannst Du ihn mit einer Nadel etwas löchern. 

So wird der Duft noch intensiver.

Wie Du den Raumduft herstellst



RAUMDUFT HERSTELLEN - Nimm das sauber und trockene Glas und fülle das Natron hinein

Schritt 1

Nimm das sehr gut (!) getrocknete Glas zur Hand und fülle das Natron hinein.

Wische lieber noch mal mit einem trockenen Tuch nach.

RAUMDUFT HERSTELLEN - Gib nun ein paar Tropfen Deines Öls darauf

Schritt 2

Gib nun ein paar Tropfen Deines ausgewählten Öls drauf. 

Je mehr Tropfen, desto intensiver ist der Duft.

RAUMDUFT HERSTELLEN - Anschließend schneidest Du den Stoff etwas schön zurecht und stülpst ihn über das Glas

Schritt 3

Anschließend schneidest Du den Stoff zurecht (Vielleicht mit einer Zickzack-Schere?) und stülpst ihn über das Glas. 

Befestige den Stoff mit dem Gummiring und schon ist Dein Raumduft fertig.


Tipp

Lässt Dein Baumwollstoff nur wenig Duft hindurch? Kein Problem: Pikse mit einer Nadel kleine Löcher hinein.

RAUMDUFT - DUFTNOTE AUSWÄHLEN

Duftnote auswählen

Ätherische Öle gelten als medizinisches Hilfsmittel (nicht nur wegen ihres Duftes). Sie sind ein natürliches Mittel, um die Luft zu reinigen oder die Nerven zu beruhigen.

Düfte können: 

  • nach einem langen Arbeitstag entspannen
  • für fröhliche Stimmung sorgen
  • auf Weihnachten einstimmen
  • den Raum frisch halten
  • Dich auf eine Reise des Genusses mitnehmen
  • sogar den Appetit zügeln oder anregen

Mit dem richtigen Duft in der Nase lebt es sich gleich viel gelassener.

Lavendel

Dieser Duft wirkt besonders beruhigend und eignet sich daher hervorragend für Dein Schlafzimmer.

Minze

Sie wirkt vitalisierend und macht eine freie Nase.

Thymian

Dieser Duft eignet sich hervorragend bei Erkältungen. Also gerade jetzt, wenn es draußen kälter wird und Dich die erste Erkältungswelle überkommt.

Orange

Die fröhliche Frucht wirkt erfrischend und eignet sich auch hervorragend in der Weihnachtszeit.

Vanille

Diese Köstlichkeit ist warm, süß, verführerisch und macht Lust auf Plätzchen. Bei vielen Menschen ein Favorit für die Küche, das Wohnzimmer oder den Flur.

Auch Dein Favorit?

Weihrauch

Dieses Kraut ist sehr meditativ, ausgleichend und inspirierend. Eignet sich also hervorragend für Ruheräume und eine als Entspannung für Deine Yoga-Session.

Melisse

Sie wirkt reinigend, beruhigend und auch schlaffördernd. Eignet sich also auch hervorragend für Ruheräume. 

Versuche die nächste Meditation mit Melissenduft: Mhhh.

Zitronenöl

Die lustige gelbe Frucht ist sehr frisch und wirkt auch so: belebend und erfrischend

Nutze es zum Beispiel für den Arbeitsraum, um konzentriert zu bleiben.

Sandelholzöl

Toller Duft: riecht würzig und weich und wirkt beruhigend. Dieser Duft wird sehr gern in Parfüms als Kopfnote eingesetzt.

Raumduft - Welche Kombinationen von ätherischen Ölen sind besonders zu empfehlen?

Welche Kombinationen von ätherischen Ölen sind besonders zu empfehlen?

Du kannst Duftöle oder ätherische Öle auch prima kombinieren und erhöhst so die Wirkungsvielfalt.

Schließlich gibt es Tage, an denen man sich nicht nur für 1 Duftnote entscheiden möchte.

  • Lavendel und süße Orange für eine entspannte Atmosphäre oder zum Einschlafen
  • Zitrone und Thymian zur Luftreinigung
  • Rose und Myrte für die Meditation
  • Minze, Lavendel und Orange für Positivität und um schlechte Schwingungen zu vertreiben

Du bist individuell, also lass es auch Deine Düfte sein!

FAZIT - Spare Geld und werde kreativ mit Deinem eigenen Raumduft

Raumduft selber machen: Spare Geld und werde kreativ

Natürlicher Raumduft für zu Hause: Kreiere Deinen eigenen mit unserem einfachen Rezept!

Und, für welche Duftrichtung entscheidest Du Dich?

Egal welchen Geschmack Du gern in der Nase hast: Wir sind sicher, dass Du den geeigneten Duft für Dich findest.

Raumduft selber machen: Unsere Anleitung zum Download

Anleitung: Wie Du Deinen Raumduft selbermachen kannst

Ran an die Düfte!


Bildquellen: Die Bilder und Infografiken stammen von uns und Canva.
ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 7509 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Thoheinz1966 Heinz
Thoheinz1966 Heinz vor 4 Wochen
Ganz klar 5⭐ Auswahl und Bestellung übersichtlich. Schnelle Lieferung und top Qualität. Es ist mittlerweile die 5 oder 6 Waschmaschine die ich repariert habe. Aber auch der Youtube Kanal ist 👍. Ich sag nur Topfpumpensaugdichtung 🤔oder wie die heißt. Top video hat funktioniert 👍
Heiko Dannenberg
Heiko Dannenberg vor 2 Monaten
Ich bin auf den Ersatzteilshop gestoßen, weil ich auf YouTube ein Video von einer Waschmaschinenreparatur gesehen hatte. Meine Bosch Maxx 6 hat ziemlich stark gerüttelt und durch die Videos konnte ich den Fehler sehr schnell erkennen. Zuerst dachte ich, dann doch mal darüber nach, die Ersatzteile direkt bei Bosch zu bestellen, doch da kostete ein Stoßdämpfer über 60 EUR und im Ersatzteilshop habe ich das komplette Reparaturset inklusive Passbolzen für etwas mehr als 40 EUR bekommen, gut da kamen nochmal 15 EUR für einen passenden 13mm Bohrer dazu, da sich das alte Teil nur durch Ausbohren entfernen lässt, aber in Summe immer noch deutlich günstiger als die Maschine beim Fachhändler reparieren zu lassen. Die Videos sind sehr gut gemacht und der Versand vom Online-Shop ging super schnell, sodass die Ersatzteile bereits am nächsten Tag in der Post waren. Was bei mir kaufentscheidend war, dass man auf der Homepage unter Eingabe der Seriennummer der Maschine auch gleich die passenden Ersatzteile angeboten bekommt. Von ganz günstig und ohne großartige Beschreibung über Mittelklasse mit guter Spezifikation bis hin zum Originalteil von Bosch für den Listenpreis. Ich konnte mir also im Gegensatz zu anderen Verkaufsplattformen halbwegs sicher sein, dass die Teile passen. Auch die "Mittelklasse" Teile machen einen sehr soliden Eindruck, im Vergleich zu dem was ursprünglich verbaut war, sogar einen Besseren. Meine Maschine funktioniert jetzt jedenfalls wieder wie am Anfang. Ja OK, eine Rückfrage hatte ich dann doch noch, weil auf der Rechnung die Anzahl 1 vermerkt war, aber diesen Zweifel konnte die freundliche Mitarbeiterin vom Kundendienst ganz schnell ausräumen und sie bestätigte mir auch noch einmal, dass ich tatsächlich das Komplette Set gekauft hatte. Vielen Dank an das Ersatzteilshop-Team
Annette Bumann
Annette Bumann vor 2 Monaten
Ich habe Schubladen für mein Gefrierschrank gekauft. Sie passen perfekt, wie mir der Kundenservice auch sagte und ich bin sehr zufrieden. Kühlgefrierkombi von Siemens KG32EF4. Daher verdiente 5 Sterne!
Andreas Hi.
Andreas Hi. vor einer Woche
Schon zwei mal bestellt und bin super zufrieden 😀 Lieferung der bestellten Ware erfolgte sehr schnell. Dank der Videos auf der Webseite konnte ich meine Waschmaschine selbst reparieren und damit viel Geld für einen Servicetechniker sparen.
Thomas Schradieck
Thomas Schradieck vor einem Monat
Ich kann diesen Shop ohne Bedenken nur empfehlen. Versand war sehr schnell. Die Einbauanleitung per Video kann ich nur empfehlen, wesentlich besser als sich die übliche Beschreibung durchzulesen. Man sollte sich auch die Einbauempfehlung zu Herzen nehmen. Zum Beispiel die Empfehlung mit den Handschuhen sollte man unbedingt beachten 😑🩹🩸. Die Handschuhe machen schon Sinn.
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00