Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon
Wenn Du Deinen Geschirrspüler regelmäßig reinigst, erhöhst Du die Lebensdauer und schonst die Umwelt. (Foto: Canva)

Ratgeber Spülmaschine: Wie oft sollte man die Spülmaschine reinigen?

Kein anderes Haushaltsgerät ist so beliebt wie die Spülmaschine. Viele Diskussionen entstehen um unser geliebtes Küchengerät.


  • Wie belädst Du die Spülmaschine am besten?
  • Wer ist an der Reihe die Spülmaschine auszuräumen?
  • Wieso ist der schmutzige Teller zwischen dem sauberen Geschirr in der Maschine?
  • Was solltest Du verwenden – Spülmaschinentabs oder Pulver?

Es wäre schlimm, wenn das Lieblingshaushaltsgerät nach kurzer Lebensdauer bereits den Geist aufgibt. In unserem Spülmaschine-Ratgeber sagen wir Dir wie oft Du Deine Spülmaschine reinigen solltest.

Das könnte Dich auch interessieren: Spülmaschinentabs oder Pulver?

Das Abwaschen von Geschirr verbraucht Wasser, Energie, Chemikalien sowie Deine wertvolle Zeit.

Es gibt immer noch eine Debatte darüber, was umweltfreundlicher ist, das Spülen mit der Hand oder die Verwendung einer Spülmaschine. Wenn Du Deinen Geschirrspüler pfleglich behandelst, optimal einräumst und regelmäßig reinigst, erhöhst Du die Lebensdauer und schonst die Umwelt.

Lies gern mehr in unserem Artikel Ratgeber Spülmaschine richtig einräumen – Kommen die Tassen oben oder unten in den Geschirrspüler?

Wir beantworten die wichtigsten Fragen in unserem Spülmaschine-Ratgeber und geben Dir Tipps für die Reinigung Deiner Spülmaschine.

Geschirrspüler sollten für eine optimale Leistung etwa alle 30 Tage gereinigt werden.  (Foto: Canva)

Wie oft solltest Du die Spülmaschine reinigen?

Deine Spülmaschine sollte 1x monatlich entkalkt werden. Lies dazu auch gern unseren Artikel Wie oft sollte man die Spülmaschine entkalken und was macht Spülmaschinensalz?

Nutze das Entkalken und reinige Deine Spülmaschine gleich mit. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Dir, wie einfach und schnell die Reinigung geht.


Spülmaschine reinigen Hausmittel

Eine regelmäßige Reinigung ist wie bei allen Haushaltsgeräten wichtig, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Lebensdauer zu verlängern. Wir geben Dir einige Tipps, wie Du Dein Gerät auf natürliche Weise reinigen kannst.


Spülmaschine mit Essig reinigen

Essig ist ein Wundermittel im ganzen Haushalt. Deshalb kannst Du Essig natürlich auch in die Spülmaschine geben.

  1. Gib zwei Tassen (500 ml) weißen Essig auf Boden Deiner Spülmaschine.
  2. Wähle ein 60°Reinigungsprogramm.
  3. Danach das Gerät gut durchtrocknen lassen!
  4. Verwenden kein zusätzliches Spülmittel.
  5. Der Essig vermischt sich mit dem Spülwasser.

Spülmaschine reinigen Zitronensäure

Mit Zitronensäure kannst Du Dein Haushaltsgerät auf schonende Weise reinigen und entkalken.

Zitronensäure ist eine natürliche Zutat, die in fast jedem Haushaltsschrank zu finden ist. Sie ist besonders wirkungsvoll gegen Kalkablagerungen und andere Verschmutzungen.

Du benötigst:

  • 7 EL-Zitronensäure
Vorgehensweise:

Gib die Zitronensäure direkt in Deine Maschine und wähle ein Reinigungsprogramm mit hoher Temperatur.


Spülmaschine reinigen Natron

Bei der Reinigung kann Natron mit Essig kombiniert werden, um Deinen Geschirrspüler noch effektiver zu reinigen.

  • Reinige zuerst die Filter und Siebe mit einem feuchten Schwamm. Überprüfe anschließend, ob alle Arme richtig funktionieren und wische die Löcher mit einem Küchentuch ab.

  • Stelle 250 ml weißen Haushaltsessig in einer Schale auf den unteren Geschirrkorb. Gib nun 100 g Natron in einen kleinen Küchenbehälter und stelle ihn auf den oberen Korb. Starte Dein übliches Programm und lass die Magie wirken! Essig ist von Natur aus antibakteriell und Natron hilft, Kalk zu lösen.

  • Wenn das Programm beendet ist, lass Dein Gerät 20 Minuten lang stehen. Öffne danach die Tür, damit der Dampf entweichen und das Innere trocknen kann. Wische anschließend alle Oberflächen mit einem Tuch oder einem weichen Schwamm ab.

Dein Geschirrspüler wird nicht nur glänzend aussehen, sondern auch wieder Wunder vollbringen!

HINWEIS:
Essig ist eine Säure und eine zu häufige Verwendung kann Deinen Geschirrspüler beschädigen. Nutze Essig also nur, wenn Du die Maschine reinigst. Geschirrspüler sollten für eine optimale Leistung etwa alle 30 Tage gereinigt werden.

Gefallen Dir unsere Beiträge?


Dann haben wir etwas für Dich!

Melde Dich noch heute für unseren Reparatur Club an und erhalte aktuelle Informationen über Reparaturen, hilfreiche Informationen und Tipps zum Selbermachen!

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Hier geht es zu Reparatur Club

Was kannst Du tun, wenn die Spülmaschine stinkt?

Wie kommt es zu unangenehmen Gerüchen in der Spülmaschine?

  • Stehendes Wasser könnte dazu führen, dass sich im Inneren des Geschirrspülers Schimmel bildet. Dies kann auch passieren, wenn Du die Tür des Geschirrspülers für längere Zeit geschlossen hast.

  • Speisereste sammeln sich im Ablauffilter, im Ablaufschlauch, im Sprüharm oder an anderen Stellen im Geschirrspüler. Deshalb ist es wichtig bei der Reinigung immer Deine Abflussfilter zu reinigen!

  • Die häufigste Ursache für Spülmaschinengerüche ist ein verstopfter Ablauffilter. Dieser befindet sich an der unteren Rückseite der Wanne.

Nimm den Filter heraus und reinige ihn in der Küchenspüle mit heißem Seifenwasser und einer Flaschenbürste. Prüfe, ob der Abfluss frei von Speiseresten ist, bevor Du den Filter wieder einsetzt.


  • Verstopfte Löcher im oberen oder unteren Sprüharm. Die Verstopfungen können auch eine Quelle für unangenehme Gerüche im Geschirrspüler sein.

Um sie zu reinigen, nimm die Sprüharme einfach ab. Halte sie einzeln über die Spüle und entfernen die Speisereste mit einem Zahnstocher. Lass Wasser durch die Löcher laufen, um sicherzustellen, dass sie frei sind. Danach einfach wieder im Geschirrspüler einsetzen.

Wenn Du 1x im Monat ein Reinigungsprogramm in Deiner unbeladenen Spülmaschine anschaltest und unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zu Hilfe nimmst, sollten schlechte Gerüche für Dich kein Thema sein.

Spülmaschine reinigen – Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung

Mit unserer simplen Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst Du Deine Spülmaschine reinigen – einfach und schnell.

Und so geht’s!

Tipp

Unser wichtigster Tipp vorab:
Wir empfehlen Dir, 1x im Monat einen Spülvorgang mit dem heißesten Programm. So können sich Fettablagerungen richtig lösen und werden aus den Sieben und dem Gerät gespült.

1. Besteckkorb und Geschirrkörbe herausnehmen

Teleskop-Schienen – Ecken vom Geschirrspüler – Dichtungen mit einem feuchten Lappen und Spülwasser reinigen. Bitte verwende keine Säure (Essig oder Zitrone), denn diese härtet die Dichtungen aus.

2. Sieb am Unterboden des Spülraumes herausnehmen

und 1x wöchentlich sauber machen. Hier können sich Essensreste absetzen. Zieh dafür einfach das Feinsieb vom Grobsieb und spüle beide Siebe mit heißem Wasser ab. Bei starken Verschmutzungen weiche die Siebe für 1 Stunde ein.

3. Gereinigte Siebe – Besteckkorb – Geschirrkörbe wieder einsetzen


4. Die Spülmaschine – ohne Beladung! - mit einem Spülmaschinenreiniger im Intensivprogramm durchlaufen lassen. 

Nimm am besten die höchste Temperatur.

Blitzblanker Geschirrspüler – mit unserer simplen Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst Du einfach und schnell Deine Spülmaschine reinigen! Sauberes Geschirr und ein Lächeln im Gesicht.

Solltest Du ein Ersatzteil für Deinen Geschirrspüler benötigen, dann schau in unser großes Sortiment. Hier findest Du passende Ersatzteile aller namhafter Marken.

Spülmaschine reinigen: Unsere Zusammenfassung

Spülmaschine reinigen – Unsere Zusammenfassung

Eine Spülmaschine macht das Aufräumen viel einfacher. Du stellst das Geschirr hinein, das Reinigungsprogramm an und das Gerät erledigt die ganze Schmutzarbeit. Ein Spülgang reicht in der Regel aus, um alles von butter verschmierten Messern, verkrustetem Geschirr und all den anderen lästigen Verschmutzungen zu beseitigen.

Mit einer Spülmaschine reinigst Du das Geschirr nachhaltiger, denn das Gerät verbraucht weniger Wasser, als beim Handspülen. Außerdem sparst Du viel Zeit.


  • Reinige Deine Spülmaschine alle 30 Tage.
  • Verwende lieber Pulver – Spülmaschinentabs und Klarspüler als einzelne Komponenten.
  • Nutze auch Essig zur Reinigung – übertreibe es damit aber nicht, denn sonst greift die Säure die Gummis und Dichtungen an.
  • Vergiss die Filter bei der Reinigung nicht.
  • Entferne nur die groben Essensreste mit einem Küchentuch. Kein Abspülen vorher notwendig.
  • Belade Deine Spülmaschine richtig – aber überlade sie nicht.
  • Lass die Spülmaschinentür nach jedem Spülgang einen Spalt geöffnet. Das verhindert Schimmelbildung.

Mehr Tipps rund ums Thema Reparatur bekommst Du in unserem Geschirrspüler Reparaturratgeber.

Ran ans Werk!

Wir haben noch mehr für Dich!

Alle Bilder stammen von Canva.
ersatzteilshop.de
4.9
Trustpilot Rating
basierend auf 7757 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Hans Peter Beständig
Hans Peter Beständig vor einem Monat
Der Ersatzteilshop liefert rasch und Bauteile mit top Qualität. Dies war meine zweite Bestellung eines Ersatzteiles und es Leif alles perfekt. Die Freude ist groß: Dank des Tauschs des Durchlauf-Heizelements heizt nun unsere Spülmaschine, die schon stolze 21 Jahre auf dem Buckel hat wieder wie früher. Und das heiß gespülte Geschirr ist nun auch wieder schön sauber. ;-) Danke für den tollen Service. Sehr zu empfehlen!
Thorsten DL2NTE
Thorsten DL2NTE vor einem Monat
Ich kenne diesen Ersatzteilshop bereits seit mehr als 20 Jahren, auch aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Damals gab es noch einen dicken Papierkatalog und einen sehr guten telefonischen Support. Heutzutage ist alles dank Internet viel einfacher. Die Original-Ersatzteillisten und zusätzlichen Vorschläge für alternative Teile sind perfekt. Vielen Dank für die immer schnelle und zuverlässige Lieferung! Zwar musste ich noch nie von einer Rücksendung oder Reklamation Gebrauch machen, bin aber überzeugt, dass es genauso problemlos funktionieren würde.
Thoheinz1966 Heinz
Thoheinz1966 Heinz vor 2 Monaten
Ganz klar 5⭐ Auswahl und Bestellung übersichtlich. Schnelle Lieferung und top Qualität. Es ist mittlerweile die 5 oder 6 Waschmaschine die ich repariert habe. Aber auch der Youtube Kanal ist 👍. Ich sag nur Topfpumpensaugdichtung 🤔oder wie die heißt. Top video hat funktioniert 👍
Fancy Baby
Fancy Baby vor einem Monat
Alles bestens. Das passende Ersatzteil kann hier im Online-Shop schnell gefunden werden, die Lieferung erfolgte prompt. Sehr zu empfehlen! Preis ok - also günstiger als woanders (grundsätzlich sind Ersatzteile für Spülmaschinen meines Erachtens viel zu teuer). Zudem kann man hier prüfen und sicher gehen, dass das Ersatzteil auch passt.
Tilman Strobel
Tilman Strobel vor 2 Wochen
Meine Rettung!! Ich habe stundenlang nach einem neuen Kühlschrank gesucht, aber keinen mit der richtigen Ausstattung und den Maßen gefunden. Dann fand ich einen Film vom Ersatzteilshop und mir wurde klar, dass ich - anders als es mir bislang erzählt wurde - den Kühlschrank doch reparieren kann, obwohl er schon älter ist. Alle Probleme behoben, danke!!
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
4.9/5.00