Kontaktformular
Whatsapp
Warenkorb
Hamburger Icon
Im Haushalt: Kinder mit kleinen Aufgaben einbeziehen

Im Haushalt: Kinder mit kleinen Aufgaben einbeziehen

Kinder möchten im Haushalt mithelfen, wenn man sie lässt

Gemeinsame Hausarbeit stärkt den Zusammenhalt in der Familie und gibt den Kindern das Gefühl einen wichtigen Teil zum Familienleben beizutragen. Mit kleinen Aufgaben (Teilaufgaben) kann man sie frühzeitig in den Alltag einbeziehen. Gleichzeitig lernen sie, welche Arbeitsschritte zu einer Aufgabe dazugehören.

Im Folgenden geben wir Dir einige Tipps, wie Du Deinem Kind das Lernen und sogar die Mithilfe im Haushalt erleichtern könntest. Kinder verstehen die Welt durch das Spiel. Die Eltern können sich dies zunutze machen, indem sie ihre Kleinen auf diese Weise in die Hausarbeit einbeziehen. Denn Kinder möchten im Haushalt mithelfen, wenn man sie lässt.


Ersatzteilshop Blog

Lies mehr Haushaltsthemen in unserem Ersatzteilshop Blog.

Du möchtest uns inspirieren? Wir freuen uns auf Deine Nachricht und Themenvorschläge.




Ersatzteilshop.de - Wie Du die Hilfsbereitschaft Deines Kindes nutzt, um es aktiv in den Familienalltag einzubinden

Wie Du die Hilfsbereitschaft Deines Kindes nutzt, um es aktiv in den Familienalltag einzubinden

Welche Eltern kennen das nicht: Das Kleinkind kommt freudig in die Küche gelaufen und will helfen, das Rührei aufzuschlagen. Oh, nein! Denkst Du und siehst die rohen Eier schon am Boden liegen. Mit den Worten “Das kannst Du noch nicht.“ bringst Du die Eier in Sicherheit. Eine frustrierende Situation für Eltern und Kind.

Wie aber könnt man die Hilfsbereitschaft des Kindes nutzen, ohne dass es Aufgaben wählt, die es noch nicht ohne Hilfe durchführen kann?

Ein kleiner Trick: Bitte Dein Kind im Alltag aktiv um Unterstützung, bevor es seine Hilfe anbietet. Übertrage ihm kleine Teilaufgaben von Deinen Aufgaben, die es mühelos allein bewältigen kann. Denn: Kinder wollen helfen und zum Familienleben beitragen.

Wenn Du z.B. gerade Rührei vorbereitest, könnte Du es bitten, die Rührschüssel oder den Rührbesen zu holen und die leere Eierpackung beiseitezustellen, um sie wiederzuverwenden. 

Je öfter kleine Kinder solche Teilaufgaben bekommen, desto schneller erkennen sie, welche Arbeitsschritte zu einer Aufgabe gehören. Und wie sie sich in ihr Familienleben einbringen können.

Als Eltern stellt uns das vor die Herausforderung vorausschauend zu erkennen, welche Miniaufgaben sich aus unseren eigenen Aufgaben ergeben. 


Hier einige Ideen für kleine Aufgaben für Kindern:

Kinder im Haushalt - Kochen mit den Kleinen - am Spülbecken stehen und mit dem Wasser spielen

Kochen mit den Kleinen

Wenn Du kochst, aber der Löffel nicht greifbar ist, bitte Dein Kind, ihn Dir zu reichen. Gib Deinem Kind Teller, die es auf den Tisch stellen kann. Weitere Miniaufgaben könnten sein:

  • Pfanne aus dem Schrank holen
  • Salat waschen
  • Gemüse schälen (mit dem Sparschäler vorsichtig hantieren)
  • Soße rühren
  • Eier aufschlagen
  • Obst auf den Kuchen legen
  • am Spülbecken stehen und mit dem Wasser spielen

Wie wäre es, wenn Du Dein Kind das Abendessen aussuchen lässt und ihr es gemeinsam zubereitet. Beginnt mit einfachen Gerichten: Die Kleinen können die Gewürze und Zutaten vorbereiten. Erkläre einfach Schritt für Schritt, was Du als Nächstes tust und warum das euer Abendessen noch leckerer macht.

Kinder werden nicht nur die Erklärungen zu schätzen wissen, sondern auch das Gefühl haben, dass sie wie "Erwachsene" behandelt werden.

Backt einen köstlichen Kuchen für den Nachtisch zusammen. Teig anrühren ist eine wunderschöne lustige Angelegenheit, bei der die Kids viel Vergnügen haben können.


Ersatzteilshop Reparaturratgeber

Streikt der Backofen bei der Zubereitung eures köstlichen Kuchens? 

Im Ersatzteilshop Reparaturratgeber für den Backofen haben wir für Dich die häufigsten Fehlerquellen und ihre Lösung zusammengestellt. 

Eine Reparatur ist einfacher als Du denkst und schont dazu noch Deinen Kontostand.


Gemeinsam Putzen ist super!

Dein Kind könnte den Besen oder Handfeger holen, um beim Kehren seines Zimmers aktiv zu helfen. Wenn Du staubsaugen möchtest, dann lass die Kleinen ihre Bücher oder ihr Spielzeug aufräumen.

Um Deine Kleinen zu motivieren, könntest Du Musik spielen, z. B. das Lieblingslied Deines Kindes. Gib einige kleine Herausforderungen mit:

  • Schaffst du es, das Zimmer aufzuräumen, bevor das Lied zu Ende ist?
  • Wer findet die meisten blauen Spielsachen?
  • Kannst Du die Bücher nach Größe im Regal sortieren?

Aufgaben und kleine Herausforderungen können Deinem Kind helfen, sich zu beeilen und Spaß am Aufräumen des Zimmers zu entwickeln. So kann es Dir etwas beweisen und empfindet statt Frust vielmehr Freude an Sauberkeit und Ordnung.

Kinder im Haushalt - Wäschewaschen

Gemeinsam Wäsche waschen: Socken-Zielwerfen macht riesig Spaß

Eine hilfreiche Empfehlung kann sein, die Kinder frühzeitig an der Wäsche zu beteiligen. Lass Dein Kind helfen bei:

  • Dem Sortieren der Wäsche und Kleidungsstücke nach Farben.
  • Vielleicht stellst Du zwei Waschkörbe auf: Einen für helle und einen für dunkle Kleidung.
  • Dem Befüllen und Entleeren der Waschmaschine.
  • Der Wahl des richtigen Waschprogramms.

Je älter das Kind ist, desto anspruchsvoller können die Aufgaben werden. Erkläre Deinem größeren Kind z.B., welche Temperaturen für welche Kleidung geeignet sind und warum das so ist.

Wir erinnern uns: Kinder möchten verstehen lernen.

Beim Ausräumen der Waschmaschine kann das Sortieren der Socken als Gedächtnisspiel und in Form eines Wettbewerbs durchgeführt werden: Wer findet die meisten Sockenpaare in 2 Minuten ...

Lass Dein Kind beim Aufhängen der Wäsche helfen und seine Kleidung vorsortieren. So ist die frische Wäsche viel schneller auf der Leine.

Nachdem alles trocken ist, könntest Du Dich in die Nähe der Sockenschublade stellen und ein Socken-Zielwerfen veranstalten.

Spiel und Spaß hat genügend Platz in der Hausarbeit mit Kindern. Noch nie war Wäsche wegräumen so lustig.


Auch interessant

In unserem Beitrag: Wäschewaschen mit Schulkindern geben wir Dir weitere Tipps für die gemeinsame Hausarbeit.

Wie beziehst Du Deine Kids in den Haushalt mit ein?

Legt gemeinsam die großen Hartplastik-Spielzeuge unten in den Geschirrkorb, die mittleren oben und die kleinen in ein Netz ebenfalls in den oberen Korb. Dann lass den Geschirrspüler bei hoher Temperatur laufen: Schon ist das Spielzeug wieder perfekt sauber und desinfiziert!

Bitte denke daran: Es dürfen nur Hartplastikteile ohne Elektronik in den Geschirrspüler. Das sind die Einzigen, die Wasser und hohe Temperaturen aushalten.

Das Ausräumen macht gemeinsam auch viel mehr Spaß. Dein Kind holt seine Spielsachen bestimmt gern selbst wieder aus dem Geschirrspüler.

Bitte achte darauf, dass Du nach dem Reinigungsprogramm einige Minuten die Tür einen Spalt öffnest, damit der heiße Dampf entweichen kann!


Ersatzteilshop Spülmaschinen Ratgeber

Möchtest Du zum Spülmaschinen-Profi werden? 

Lies weitere coole Tipps in unserem Beitrag: Ratgeber Spülmaschine richtig einräumen: Wo kommt was hin?

Kinder im Haushalt - Autoreinigung - Auch hier können Kinder helfen

Autoreinigung: Auch hier können Kinder helfen

Deine Kinder könnten die Oberflächen abwischen oder die Sitze mit dem kleinen Staubsauger von Krümeln befreien. Die Kids können Papier von Schokoriegel und Co aufräumen und die Fußmatten herausnehmen. 

Wenn ihr aus der Waschanlage kommt, dann lass die Kleinen die Scheiben trocken wischen und in sauberen Scheiben lustige Grimassen schneiden.

Nach getaner Hilfe könntest Du mit Deinem Kind als Belohnung eine Runde auf dem Parkplatz drehen oder mit abgezogenem Zündschlüssel den Platz hinter dem Lenkrad anbieten. 

Dann können Knöpfe gedrückt und die Musik am Radio selbst eingestellt werden, solange bis Du fertig mit der Autoreinigung bist.

Kinder im Haushalt: Gartenarbeit kann stolz machen

Gartenarbeit: Aus Langeweile werden gemeinsame kleine Projekte

Möchtest Du heute wieder in den Garten und weißt nicht, was Dein Kind gegen Langeweile machen kann? 

Warum nicht Kinder in die Gartenarbeit mit einbeziehen und kleinere Projekte gemeinsam erledigen? 

Bei folgenden Gartenarbeiten kann Dein Kind prima mithelfen:

  • Pflanzen und Sträucher gießen
  • Gartenweg mit dem eigenen kleinen Besen fegen
  • Gartenmöbel abwischen

Kinder helfen gern im Haushalt, wenn sie es verstehen und ernst genommen werden

Kinder helfen gern im Haushalt, wenn sie es verstehen und ernst genommen werden

Dein Kind kann auch:

  • beim Einkaufen helfen und die Lebensmittel aus den Regalen holen
  • die Zimmerpflanzen gießen
  • kleine und leichte Mülltüten nach draußen bringen
  • die Tür aufhalten, wenn du den Müll rausbringst oder Sachen trägst
  • die Katze füttern
  • den Briefkasten leeren
  • den Tisch decken und abräumen

Dabei nicht vergessen: Nicht das Ergebnis zählt, sondern die Freude am Helfen!

Durch spielerische Tricks kann das Kind an der Hausarbeit teilnehmen und bei der Ordnung und Reinigung zu Hause mithelfen. Es wird vielleicht nicht perfekt sauber sein, aber Dein Kind ist dafür umso glücklicher: Für einen Moment das Gefühl des Erwachsenseins genießen und einen wichtigen Beitrag zum Familienleben geleistet zu haben.

Spiele für Kinder können geschickt in die täglichen Aufgaben eingebunden und damit der Aufmerksamkeitsfaktor des Kindes erhöht werden.

Kinder, die im Haushalt helfen dürfen, sind in der Regel geschickter und selbstbewusster. Sie lernen bereits früh Aufgaben innerhalb der Familie zu übernehmen und entwickeln mehr und mehr Spaß daran.

Ran ans Werk und die Staubsauger!

Probleme mit Deinem Staubsauger? 

Kein Problem: Schau in unser Ratgeber Staubsauger und sieh Dir die häufigsten Fehler und Lösungen an.

Großes Ersatzteilsortiment

Das passende Ersatzteil für Deinen Staubsauger bieten wir Dir gleich mit an.

Reparaturanleitungen und mehr

Wir lassen Dich mit der Reparatur nicht allein: Schau Dir unsere Reparaturanleitungen an. Findest Du nicht die passende Anleitung? Schreib uns.

Gemeinsam reparieren wir alles!


Bildquellen: Unsere Bilder stammen von Canva.
ersatzteilshop.de
5
Trustpilot Rating
basierend auf 7425 zertifizierten Bewertungen von zufriedenen Kunden
powered by Google and Trustpilot
Thoheinz1966 Heinz
Thoheinz1966 Heinz vor 2 Wochen
Ganz klar 5⭐ Auswahl und Bestellung übersichtlich. Schnelle Lieferung und top Qualität. Es ist mittlerweile die 5 oder 6 Waschmaschine die ich repariert habe. Aber auch der Youtube Kanal ist 👍. Ich sag nur Topfpumpensaugdichtung 🤔oder wie die heißt. Top video hat funktioniert 👍
Heiko Dannenberg
Heiko Dannenberg vor einem Monat
Ich bin auf den Ersatzteilshop gestoßen, weil ich auf YouTube ein Video von einer Waschmaschinenreparatur gesehen hatte. Meine Bosch Maxx 6 hat ziemlich stark gerüttelt und durch die Videos konnte ich den Fehler sehr schnell erkennen. Zuerst dachte ich, dann doch mal darüber nach, die Ersatzteile direkt bei Bosch zu bestellen, doch da kostete ein Stoßdämpfer über 60 EUR und im Ersatzteilshop habe ich das komplette Reparaturset inklusive Passbolzen für etwas mehr als 40 EUR bekommen, gut da kamen nochmal 15 EUR für einen passenden 13mm Bohrer dazu, da sich das alte Teil nur durch Ausbohren entfernen lässt, aber in Summe immer noch deutlich günstiger als die Maschine beim Fachhändler reparieren zu lassen. Die Videos sind sehr gut gemacht und der Versand vom Online-Shop ging super schnell, sodass die Ersatzteile bereits am nächsten Tag in der Post waren. Was bei mir kaufentscheidend war, dass man auf der Homepage unter Eingabe der Seriennummer der Maschine auch gleich die passenden Ersatzteile angeboten bekommt. Von ganz günstig und ohne großartige Beschreibung über Mittelklasse mit guter Spezifikation bis hin zum Originalteil von Bosch für den Listenpreis. Ich konnte mir also im Gegensatz zu anderen Verkaufsplattformen halbwegs sicher sein, dass die Teile passen. Auch die "Mittelklasse" Teile machen einen sehr soliden Eindruck, im Vergleich zu dem was ursprünglich verbaut war, sogar einen Besseren. Meine Maschine funktioniert jetzt jedenfalls wieder wie am Anfang. Ja OK, eine Rückfrage hatte ich dann doch noch, weil auf der Rechnung die Anzahl 1 vermerkt war, aber diesen Zweifel konnte die freundliche Mitarbeiterin vom Kundendienst ganz schnell ausräumen und sie bestätigte mir auch noch einmal, dass ich tatsächlich das Komplette Set gekauft hatte. Vielen Dank an das Ersatzteilshop-Team
Annette Bumann
Annette Bumann vor 2 Monaten
Ich habe Schubladen für mein Gefrierschrank gekauft. Sie passen perfekt, wie mir der Kundenservice auch sagte und ich bin sehr zufrieden. Kühlgefrierkombi von Siemens KG32EF4. Daher verdiente 5 Sterne!
Thomas Schradieck
Thomas Schradieck vor einem Monat
Ich kann diesen Shop ohne Bedenken nur empfehlen. Versand war sehr schnell. Die Einbauanleitung per Video kann ich nur empfehlen, wesentlich besser als sich die übliche Beschreibung durchzulesen. Man sollte sich auch die Einbauempfehlung zu Herzen nehmen. Zum Beispiel die Empfehlung mit den Handschuhen sollte man unbedingt beachten 😑🩹🩸. Die Handschuhe machen schon Sinn.
Thomas Hotte
Thomas Hotte vor einem Monat
Ich benötige eine neue Schublade für unseren Kühlschrank und fand unter den tausend Bezeichnungen von Kühlschränken zwar eine Schublade, jedoch stellte sich heraus, dass dies die falsche war. Ich meldete mich beim Kundensupport dieser bin in kürzester Zeit, am selben Tag den richtigen Artikel raussuchte. Ich konnte meine falsch bestelle Schublade zurücksenden und zwei Tage später kam dann die richtige und ich war mehr als zufrieden. Danke schön für die schnelle Hilfe und den passenden Artikel!
Mehr ansehen >
Trustpilot
Trustpilot Rating
Hervorragend
5/5.00